Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Hallo! Hatte bei meinem auch mal ein def. Radlager, es fängt mit einem brummen an was sich in der Kurve verstärkt. Das Lager hatte kein Spiel! Wurde wahrscheinlich zu fest gezogen. Es wurde glaub ich in rechtskurven lauter, habe dann das linke erneuert. Wars aber nicht,habe dann das alte nach rechts gebaut und dann war Ruhe.Nach der etwas gewaltsamen Demontage war zu sehen das die Kugeln eingelaufen waren. ABS oder TRC Lampe haben nicht geleuchtet! Zum wechsel der Bremsklötze muß ich sagen, das Aufbocken + Abnahme der Räder hat länger gedauert als das wechseln der Beläge selbst. Und man braucht nur einen 13er Schlüssel. Habe auch Kupferpaste genommen. Ich hatte die Nabe noch für ca.180€ gekauft. Ansonsten ein gutes Auto mit wenig Problemen.
MfG Martin

Hallo
mein Alero V6 3.4L 1999, hat rund 220'000 Kilometer drauf, besitze das Auto seit rund 11 Jahren ( gekauft 1999 mit 6700 Kilometer)
Ich habe nie ein Radlager gewechselt, aber nun zeigt sich ABS und TRAC Lampe ab und zu, wenn ich TRAC OFF schalte, kommte die ABS Lampe nicht, sonst plötzlich mal während der Fahrt. Ist sicher ein Radlager. Weis jemand von Euch zufällig wei ich in der Schweiz günstig an so Lager komme. Vielen Dank.

genauso wie in Deutschland:

rockauto.com oder ebay.com

Vielen Dank, das Angebot bei Ebay wäre sicher sehr gut, da kostet ein Radlager mit ABS Sensor nicht sehr viel, aber die liefern nicht in die Schweiz. Ich schaue mal weiter

Ähnliche Themen

vielleicht amazon.com
werde da versuchen stoßdämpfer für vorne zu bekommen.
auf amazon.de habe ich heute bremsen für aleros gesehn

Zitat:

Original geschrieben von margam


Vielen Dank, das Angebot bei Ebay wäre sicher sehr gut, da kostet ein Radlager mit ABS Sensor nicht sehr viel, aber die liefern nicht in die Schweiz. Ich schaue mal weiter

Dafür liefert rockauto überall hin 😎

Hallo, habe ein Problem mit meinem Schiebedach, seit ein paar Tagen öffnet es nur noch ein paar Centimeter, was könnte es sein und wie kann ich es beheben?
Danke für sachliche Antworten!
Alfred

Hallo! Bloß weil die ABS-Lampe leuchtet muß nicht gleich das Radlager kaputt sein! Ich würde erst mal die Verbindungsstecker auseinander ziehen, die kontakte checken und die "Spule" die am Radlager sitzt durchprüfen.Es könnte auch sein, das der "Zahnkranz" stark verdreckt oder verrostet ist, der gibt ja die Impulse.Fehler resetten, ich weiß jetzt nicht mehr ob das Drücken der roten Taste genügt. Wer die Möglichkeit hat, mit einem Oszillograf die Impulse überprüfen. Ein empfindliches mV-Meter zeigt auch was an.Vieleicht konnte ich etwas weiterhelfen bzw. zum Grundverständnis beitragen.
MfG Martin

Nur dass der Alero wie zB der Nissan Micra, keinen Zahnkranz hat, sondern das mit nem magnetisiertem Radlager löst. 🙂

Deswegen bekommt man ja auch nur die Nabe komplett und nich nur das Lager bzw den "Zahnkranz"

Wegen dem Problem mit dem Schiebedach.
-- Mal genau hören was passiert wenn das Fenster auf / zu geht. --> dreht der Motor durch, läuft er gegen extremen Widerstand, sitzt das Fenster fest, sitzt der Motor fest.
-- Die Stromversorgung des Motors, des Schalters, der Relais überprüfen

usw usw.

Zitat:

Original geschrieben von AleroBlau


Hallo, habe ein Problem mit meinem Schiebedach, seit ein paar Tagen öffnet es nur noch ein paar Centimeter, was könnte es sein und wie kann ich es beheben?
Danke für sachliche Antworten!
Alfred

Das kannst du selbst reparieren. Ich habe vor ner ganzen Weih😉le mal eine Reparaturanleitung dafür geschrieben, mußt mal zurück lesen, steht hier irgendwo.

Hallo Leute

habe ein neues Problem. Habe mit einem Freund einen Fernseher abgeholt und beim Einladen auf dem Beifahrersitz ist ihm der Fernseher abgerutscht und hat mir vorne über dem Handschuhfach das "Leder" (wenn es wirklich welches ist) zerrissen.
Seine Haftpflicht soll das dann übernehmen.

Frage nun an euch.

Wo fahre ich zur Reperatur damit am besten hin, bei mir in der Umgebung?
Wohne in 58513 Lüdenscheid. Ne Idee?

Vielen Dank schonmal

Grüße aus dem Sauerland

Ron

Ich würd mal sagen, je nach Riss größe -- Smart Repair oder Sattler

Zitat:

Original geschrieben von Martin 13


Hallo! Bloß weil die ABS-Lampe leuchtet muß nicht gleich das Radlager kaputt sein! Ich würde erst mal die Verbindungsstecker auseinander ziehen, die kontakte checken und die "Spule" die am Radlager sitzt durchprüfen.Es könnte auch sein, das der "Zahnkranz" stark verdreckt oder verrostet ist, der gibt ja die Impulse.Fehler resetten, ich weiß jetzt nicht mehr ob das Drücken der roten Taste genügt. Wer die Möglichkeit hat, mit einem Oszillograf die Impulse überprüfen. Ein empfindliches mV-Meter zeigt auch was an.Vieleicht konnte ich etwas weiterhelfen bzw. zum Grundverständnis beitragen.
MfG Martin

das Einzige was er wirklich machen kann, mit dem Tech2 kontrollieren ob der ein Radlager als

defekt meldet und dann das jeweilige austauschen. Was hilft es ihm wenn, er zB. weiss, dass

die Spule defekt ist, Du kannst die Nabe nicht öffnen ohne sie zu zerstören.

Danke für die Feedbacks. Im Moment habe ich wieder Ruhe, es scheint schon so eine Art Wackelkontakt oder einfach Abnutzung zu sein.
Gut wenn Radlager über 220'000 Kilometer halten ( ich weis nicht mehr ob mal je eines ausgetauscht wurde, habe zumindest nichts in meine Unterlagen ) dann darf es sicher auch mal nicht mehr so rund laufen. Ich schaue mal wie ich günstig zu einem Teil komme.

Just pushing

Deine Antwort
Ähnliche Themen