Alcantara Sportsitze und Bezüge...Qualität ?????????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, habe hier mal ein paar Bilder von meinen Alcantara Sitzbezügen gemacht. Ich denke das es so nicht ok ist,das Auto ist gerade mal knapp 4 Monate alt und hat 9300 km (langstrecke) runter.Ich weiß nicht ob das auf den Fotos so gut rüber kommt aber das sieht schon echt ziemlich bes... aus.Frage mich wie das nach einem Jahr oder sogar 2 Jahren aussehen soll.Irgendwo hab ich gelesen das jemand mit nem Rasierer dabei war oder den Tip vom :-) bekommen hat. Das kommt für mich aber nicht in frage.Was soll ich nun machen,der :-) meinte zu mir ich sollte es mal "beobachten".Gut,habe ja noch lange Garantie aber ist das so wie es bei mir aussieht noch Aktzeptabel???Hat das Problem noch jemand und war beim :-)??Was hatt man euch gesagt oder gibt es im Allgemeinen mit diesen Sitzen bzw Bezügen probleme?? Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ich mag dieses Sche*ßalcantara nicht , daher habe ich auch Leder genommen. Wie Alcantara nach ein paar jahren aussieht kann man in jedem Fiat , Lancia , Alfa sehen .

Greetings

Die Frage war ja auch nicht, ob dir das Alcantara gefällt,sondern ob das Problem hier jemandem schon aufgefallen ist und ob es eine entsprechende Lösung oder Reaktion seitens VW gibt. Aber Herzlichen Glückwunsch das du Leder hast,echt Klasse.....!!!!!!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meeresblick


Vielleicht näh ich mir ein HERZFLICKEN drauf oderso .....grins.....

Das ist die Lösung😁

Mal im Ernst, ich kenne einen der wiegt bei 1,80m größe knapp 130kg. Bei ihm waren die Sitze auch an den Wangen aufgescheuert weil er halt, Physik sei dank, standig dran scheuert. Und das auch nach kurzer Zeit. Glaub so nach 3 Monaten. War aber ein Mazda, aber egal...Physik ist halt Physik...und die Golfsitze recht eng.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ich mag dieses Sche*ßalcantara nicht , daher habe ich auch Leder genommen. Wie Alcantara nach ein paar jahren aussieht kann man in jedem Fiat , Lancia , Alfa sehen .

Greetings

Die Frage war ja auch nicht, ob dir das Alcantara gefällt,sondern ob das Problem hier jemandem schon aufgefallen ist und ob es eine entsprechende Lösung oder Reaktion seitens VW gibt. Aber Herzlichen Glückwunsch das du Leder hast,echt Klasse.....!!!!!!

Die Sitzfalten habe ich auch - auf Fahrer- und Beifahrersitz (ist bei meinem Nachbarn - Lederausstattung - auch, nur noch deutlicher und an mehreren Stellen) und habe diese Falten auch bei MB, BMW, Audi usw. gesehen ... ja, auch mit wenigen Kilometern.
Die aufgerubbelten Fasern an den Wangen hab ich net, bisher gute 13000km. Zur Klärung wird es jetzt sicher keinen guten Ansatz geben, jedoch bei den normalen Stoffsitzen hab ich des öfteren die "Rubbelspuren" an Kundenfzgs gesehen - die hatten allerdings keine Sitzfalten, was sicher daran liegt, dass es eben Stoff und kein Alcantara oder Leder ist *grübelundzustimmendnick*

Naja, mit den Sitzfältchen muß man als Alcantarasitzer wohl leben - sind je Sitz "nur" zwei an den Stellen wie auch auf dem Bild des TE

Hallo,

das mit den Falten habe ich auch, aber dass empfinde ich auch als normal bei Alcantara und Leder, denn im Gegensatz zu Stoff kann Leder und Alcantara sich nicht so dehnen und wieder zusammen ziehen wie Stoff.

Das die Wangen bei Sportsitzen stärker verschleißen ist auch klar, denn die Wangen sind stärker ausgebildet und somit auch mehr beim ein und aussteigen belastet, da sie weiter vorstehen.

Bei meinem ist aber, an den Wangen, bis jetzt ( 11.000 KM ) nichts zu sehen.

Bei meinem Mercedes ( den ich vorher hatte ) musste ich in 400.000 KM 3 mal den Fahrersitz Bezug erneuern.( also, die kochen auch nur mit Wasser )

Wenn die vom Golf dann an der Wange durch sind, werde ich nur die Wangen vom Sattler in Leder beziehen lassen, das wäre für mich sowiso die bessere Lösung gewesen, wenn die Wangen der Alcantara Sitze in Leder wären.

Ich ( 183 cm, 115 Kg ) bin mit den Sitzen sehr zufrieden, super bequem und toller Seitenhalt und die Qualität und Optik finde ich auch OK.

Gruß otti

Ähnliche Themen

Ob nun Sportsitz hin oder her, das darf einfach nicht sein.Punkt.

In meinem 6 Jahre alten 4er sind auch Sportsitze drin und die sehen aus wie neu (Verblasst sind sie, das sehe ich als normal an)

Wer würde sich da auf Kompromisse einlassen, bei den Neuwagenpreisen? Ich glaub keiner

Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Wenn die vom Golf dann an der Wange durch sind, werde ich nur die Wangen vom Sattler in Leder beziehen lassen, das wäre für mich sowiso die bessere Lösung gewesen, wenn die Wangen der Alcantara Sitze in Leder wären.

Gruß otti

Ja, das wäre auch meine favorisierte Lösung gewesen. Was kostet es denn, die Wangen mit Leder beziehen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von RickA1973


Ob nun Sportsitz hin oder her, das darf einfach nicht sein.Punkt.

In meinem 6 Jahre alten 4er sind auch Sportsitze drin und die sehen aus wie neu (Verblasst sind sie, das sehe ich als normal an)

Wer würde sich da auf Kompromisse einlassen, bei den Neuwagenpreisen? Ich glaub keiner

Mein IV Sport Edition zeigte aus solche Rubbelspuren. Der gegenwärtige Ver Sportline hingegen nicht. Es ist also nicht selten, aber hängt sehr stark vom Stoff ab.

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Wenn die vom Golf dann an der Wange durch sind, werde ich nur die Wangen vom Sattler in Leder beziehen lassen, das wäre für mich sowiso die bessere Lösung gewesen, wenn die Wangen der Alcantara Sitze in Leder wären.

Gruß otti

Ja, das wäre auch meine favorisierte Lösung gewesen. Was kostet es denn, die Wangen mit Leder beziehen zu lassen?

Hi Van-Helsing,

bei uns ist ein Sattler, der meinte er würde es für ca. 200,-  bis 250,- Euro machen, was ich völlig OK finde, aber wie gesagt erst wenn der Sitz irgendwo durch ist was aber sicher noch dauert, denn meine Sitze sind noch absolut Top.

Gruß otti

Zitat:

Original geschrieben von meeresblick


[.....] Richtiges ein- und aussteigen???Muss man das üben wenn man nen Golf hat???Ich steige so ein und aus wie ich es die letzten 15 Jahre gemacht habe, und erwarte das da nichts Kaputt geht.

Naja..., so wie deine Sitzwangen jetzt schon aussehen, würde ich doch mal Gedanken bezüglich des ein-/aussteigen machen.

Mein Golf 1 GTI hatte zum Ende seiner Laufbahn an genau dieser Stelle ein Handflächen großes Loch.(!) Trage zu 99% nur Jeanshosen und wenn man Jahrelang, beim ein und aussteigen, mit den Nähten der Gesäßtaschen daran scheuert, bleibt das auch nicht aus. Meine Meinung!

Beim nächsten Golf (20Jahre Jubi GTI) habe ich versucht beim ein-/aussteigen daran zu denken und siehe da, keine Probleme nach 13 Jahren und fast 250.000Km mit den Sitzwangen.

Nach ca 5500km und fast 5 Monaten sind mir auch keine "Flusen" an den Sitzwangen aufgefallen.
Gut die Falten auf dem Alcantarasitz hab ich auch aber wieso sollte der keine Falten bekommen...wir bekommen ja später auch mal hier und da Falten 😁
Und außerdem stören tun mich die Falten bzw. Fältchen nicht...ich sitz ja drauf 😛

Also die Fussel sind schon echt bemerkenswert nach dieser Fahrleistung. Diese hab ich nicht, steige aber, genau aus diesem Grund, vorsichtig ein und aus. Also reklamieren würd ich das schon aber wenn man ehrlich ist liegt hier der "Fehler" vermutlich nicht bei VW. Ich könnte mir vorstellen, dass bei getauschten Sitzen/Bezügen nach weiteren 10tkm das gleiche Problem wieder auftritt! Ich hoffe für dich, dass du die Sitze/Bezüge getauscht kriegst. Aber danach beim Ein- und Aussteigen extra vorsichtig sein 😉

Ach ja und diese "bösen" Falten. Ich verfolge das Forum hier schon lange bevor ich meinen Golf bekommen habe. Deshalb habe ich gleich am ersten Tag meine Sitze begutachtet und naja. Sie hatten leichte Falten! Mich stört es nicht weiter aber es ist wie es ist! Bekommt man Ersatz dürfte dieser sehr sicher auch Falten haben! Mit den Falten muss man fast leben! Mit deinen Fusseln allerdings eher nicht!

Ich werde den Thread evtl wieder aus der Versenkung holen...wenn ich bei mir den Fahrersitz Bezug tausche. Mit einbisschen Glück isses dann Top. Mit Pech erwischt man wieder nen schlecht verarbeiteten...

lg

Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Hi Van-Helsing,

bei uns ist ein Sattler, der meinte er würde es für ca. 200,-  bis 250,- Euro machen, was ich völlig OK finde, aber wie gesagt erst wenn der Sitz irgendwo durch ist was aber sicher noch dauert, denn meine Sitze sind noch absolut Top.

Gruß otti

Danke Otti,

die 250 EUR beziehen sich auf die Wangen eines Sitzes oder beide Frontsitze?

Deine Antwort
Ähnliche Themen