Alcantara Sportsitze und Bezüge...Qualität ?????????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, habe hier mal ein paar Bilder von meinen Alcantara Sitzbezügen gemacht. Ich denke das es so nicht ok ist,das Auto ist gerade mal knapp 4 Monate alt und hat 9300 km (langstrecke) runter.Ich weiß nicht ob das auf den Fotos so gut rüber kommt aber das sieht schon echt ziemlich bes... aus.Frage mich wie das nach einem Jahr oder sogar 2 Jahren aussehen soll.Irgendwo hab ich gelesen das jemand mit nem Rasierer dabei war oder den Tip vom :-) bekommen hat. Das kommt für mich aber nicht in frage.Was soll ich nun machen,der :-) meinte zu mir ich sollte es mal "beobachten".Gut,habe ja noch lange Garantie aber ist das so wie es bei mir aussieht noch Aktzeptabel???Hat das Problem noch jemand und war beim :-)??Was hatt man euch gesagt oder gibt es im Allgemeinen mit diesen Sitzen bzw Bezügen probleme?? Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ich mag dieses Sche*ßalcantara nicht , daher habe ich auch Leder genommen. Wie Alcantara nach ein paar jahren aussieht kann man in jedem Fiat , Lancia , Alfa sehen .

Greetings

Die Frage war ja auch nicht, ob dir das Alcantara gefällt,sondern ob das Problem hier jemandem schon aufgefallen ist und ob es eine entsprechende Lösung oder Reaktion seitens VW gibt. Aber Herzlichen Glückwunsch das du Leder hast,echt Klasse.....!!!!!!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Das die Alcantara´s Probleme machen habe ich in mehreren Foren schon gelesen.

Aber das der Stoff fusselt ist mir neu....

Was passiert wenn du mit einem feuchten Leder drüber gehst? Bleiben dann diese Fussel dran hängen?

Hallo.

Über Sachen Sitze gibt es schon einen anderen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../qualitaet-alcantara-bei-vw-t2146319.html

Da geht es zumindest um die Falten auf deinen Bildern aber die Fusseln kenn ich gar nicht...
Habe die gleichen Sitze wie du und ca 8000 km und eigentlich nur Kurzstrecken (so 10 km hin und wieder zurück) also quasi viel Benutzung bzw. Abrieb wegen dem ganzen ein- und aussteigen.

Sieht mir eher aus als ob du mit ner zu groben Teppichbürste zu Gange warst da können sich
solche Fäden aus dem Stoff lösen..... Habe es selbst erfahren aber es war nur eine kleine Stelle
und dazu noch auf den Rücksitzen (zum Glück)! 🙂

mfg RS909

Zitat:

Original geschrieben von RickA1973


Das die Alcantara´s Probleme machen habe ich in mehreren Foren schon gelesen.

Aber das der Stoff fusselt ist mir neu....

Was passiert wenn du mit einem feuchten Leder drüber gehst? Bleiben dann diese Fussel dran hängen?

hab ich noch nicht versucht, aber auch wenn es dann kurzfristig anders aussehen sollte, ist das Problem Grundsätzlich ja warscheinlich nicht behoben

Zitat:

Original geschrieben von RS909


Hallo.

Über Sachen Sitze gibt es schon einen anderen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../qualitaet-alcantara-bei-vw-t2146319.html

Da geht es zumindest um die Falten auf deinen Bildern aber die Fusseln kenn ich gar nicht...
Habe die gleichen Sitze wie du und ca 8000 km und eigentlich nur Kurzstrecken (so 10 km hin und wieder zurück) also quasi viel Benutzung bzw. Abrieb wegen dem ganzen ein- und aussteigen.

Sieht mir eher aus als ob du mit ner zu groben Teppichbürste zu Gange warst da können sich
solche Fäden aus dem Stoff lösen..... Habe es selbst erfahren aber es war nur eine kleine Stelle
und dazu noch auf den Rücksitzen (zum Glück)! 🙂

mfg RS909

Also wie gesagt nur Langstrecke und gereinigt oder gebürstet hab ich da noch nie was....Sehr merkwürdig.Ich werd mir das mal ansehen bis zur ersten Inspektion und dann ggf. reklamieren.

Ähnliche Themen

OK das Problem ist dann nicht behoben, die Fussel werden dann aber erstmal weniger und evtl. verschwindet das Prob dann auch nach und nach....

Ist es bei deinen anderen Sitzen auch so oder nur Fahrersitz?

Ich würde auf jedenfall beim Händler vorstellig werden.

Zitat:

Original geschrieben von RickA1973


OK das Problem ist dann nicht behoben, die Fussel werden dann aber erstmal weniger und evtl. verschwindet das Prob dann auch nach und nach....

Ist es bei deinen anderen Sitzen auch so oder nur Fahrersitz?

Ich würde auf jedenfall beim Händler vorstellig werden.

Ja,ich werde mal beim Händler anfragen und nein,die Beifahrerseite hat (noch) nichts aber da ist bisher höchstens 30-40 mal jemand eingestiegen.

Also, meiner hat mittlerweile 21tkm runter...Meine Wangen sehen nicht annähernd so schlimm aus wie deine, kann es sein das du beim Einsteigen immer daran vorbeireibst? Ich versuche das zu vermeiden sogut es geht...

Dafür sehen meine Sitzflächen schlimmer aus wie deine, habe ein paar deutliche Falten.

Bin am überlegen den Sitzbezug selbst zu tauschen, könnte ich bei mir im Betrieb machen, aber wenn man Pech hat erwischt man einen noch schlechter verarbeiteten Bezug. Ich weiß nicht ob ichs machen soll...

Also wenn du Garantie hast würde ich so Arbeiten grundsätzlich dem Händler überlassen,wenn du da selbst bei gehst,kannst du Pech haben das im nachhinein ein Garantieproblem bekommst.Ja,also ich versuche schon beim einsteigen nicht volles Pfund dran vorbeizuschleifen aber ich glaube man kommt auch nicht 100% drumrum und auserdem bin ich der Meinung,das der Bezug das schon 6-8 Jahre unter "Normalen bedingungen" halten sollte,ansonsten würd ich da nicht von Wertigkeit reden.Die Sportsitze in meinem Audi 100 C4 haben an den Wangen erst nach 17 Jahren und guten 400000 km aufgegeben. Das nenn ich Wertigkeit. Ja,ich weiß Äpfel und Birnen!!!!!! Sorry

Fährste viel mit Jeans-Jacke?
Ausserdem hilft richtiges ein- und aussteigen.
😎

Zitat:

Original geschrieben von meeresblick


Also wenn du Garantie hast würde ich so Arbeiten grundsätzlich dem Händler überlassen,wenn du da selbst bei gehst,kannst du Pech haben das im nachhinein ein Garantieproblem bekommst.Ja,also ich versuche schon beim einsteigen nicht volles Pfund dran vorbeizuschleifen aber ich glaube man kommt auch nicht 100% drumrum und auserdem bin ich der Meinung,das der Bezug das schon 6-8 Jahre unter "Normalen bedingungen" halten sollte,ansonsten würd ich da nicht von Wertigkeit reden.Die Sportsitze in meinem Audi 100 C4 haben an den Wangen erst nach 17 Jahren und guten 400000 km aufgegeben. Das nenn ich Wertigkeit. Ja,ich weiß Äpfel und Birnen!!!!!! Sorry

Bin ich gemeint? Wenn ja, ich arbeite bei VW...Deshalb selber wechseln. Zahlen tuhe ich da nichts, und ja läuft dann über Garantie. Bin doch nicht bekloppt und zahle xxx Euro für nen minderwertigen Bezug!

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Fährste viel mit Jeans-Jacke?
Ausserdem hilft richtiges ein- und aussteigen.
😎

Jeans-Jacke??? Trag ich schon seit 10 Jahren nicht mehr:-) Richtiges ein- und aussteigen???Muss man das üben wenn man nen Golf hat???Ich steige so ein und aus wie ich es die letzten 15 Jahre gemacht habe, und erwarte das da nichts Kaputt geht.

DAS IST JETZT WIRKLICH NICHT BÖSE GEMEINT: Aber bist du vielleicht etwas kräftiger und hast Sportfahrwerk? Hab die selben Sitze in Corn-Silk-Beige und die sehen noch aus wie am ersten Tag (naja, fast!). Da ich mal davon ausgehe das es der selbe Stoff ist bei dir wie bei mir, nur halt anders eingefärbt.
Hab übrigens um die 20.000 km runter und wie gesagt keine Probleme mit den Stoffwangen.

Zitat:

Original geschrieben von Head8


DAS IST JETZT WIRKLICH NICHT BÖSE GEMEINT: Aber bist du vielleicht etwas kräftiger und hast Sportfahrwerk? Hab die selben Sitze in Corn-Silk-Beige und die sehen noch aus wie am ersten Tag (naja, fast!). Da ich mal davon ausgehe das es der selbe Stoff ist bei dir wie bei mir, nur halt anders eingefärbt.
Hab übrigens um die 20.000 km runter und wie gesagt keine Probleme mit den Stoffwangen.

Ja,habe das Sportfahrwerk und naja ich wiege bei einer Grösse von 188 cm 97 Kg bin aber nicht Dick oderso,halt ziemlich Kräftig mit nem kleinen Schmierbauch....oder Bierbauch :-).Ok,wenn ich jetzt 110 Kg oder mehr wiegen würde,wäre es vielleicht verständlicher aber dennoch nicht Aktzeptabel für Knapp 4 Monate und 9300 km.Habe keine Info darüber das Kräftigere Menschen aufpassen müssen beim einsteigen,das sie nichts beschädigen. Egal,ich denke 55 kg oder 130 kg sollten egal sein,muss trotzdem einige Jahre halten.Vielleicht näh ich mir ein HERZFLICKEN drauf oderso .....grins.....

Ich mag dieses Sche*ßalcantara nicht , daher habe ich auch Leder genommen. Wie Alcantara nach ein paar jahren aussieht kann man in jedem Fiat , Lancia , Alfa sehen .

Greetings

Deine Antwort
Ähnliche Themen