Alcantara Sitze
Ich könnt günstig an Alcantara Sitze kommen. Sind aus Bj 2003. Sollten also in meinen Dicken ohne Probleme passen.
Bin mir nur nicht sicher ob der Stecker für den Airbag passt.
Weiß das wer ob ich 2 oder 3polig brauch?
30 Antworten
hä? ich seh andauernd dicke in meiner farbe... zumindest hier in Dresden! War und ist absolut ni meine Traumfarbe! aber neulack hab ich trotzdem schon ma machen lassen... eigtnl doof von mir.
Ich beneide dich dafür um dein Baujahr... die schalter, die technik...hach
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
und da liegt der Haken🙄Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
.... die technik weniger.
ehrlich gesagt war ich auch mit meinem VFL ganz zufrieden, den im großen und ganzen hat mein FL jetzt doch auch wieder die gleichen kleinigkeiten, die mich schon beim VFl geärgert haben... wie z.B. feste scheibenwischergestänge vorne, kaputte wasserdurchführung durch den heckscheibenwischermotor usw... nur die nockenwellen sind noch nicht hinüber und werden es hoffentlich auch nie sein, habe allerdings wesentlich weniger kilometer als der alte drauf. und die querlenker aus alu und die bessere geräuschdämmung merkt man meines erachtens nicht wirklich.... sicher ist der FL in einigen punkten etwas besser, aber kein quantensprung!! das war das plädoyer für alle VFL-fahrer und das von einem FL-fahrer!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
ehrlich gesagt war ich auch mit meinem VFL ganz zufrieden, den im großen und ganzen hat mein FL jetzt doch auch wieder die gleichen kleinigkeiten, die mich schon beim VFl geärgert haben... wie z.B. feste scheibenwischergestänge vorne, kaputte wasserdurchführung durch den heckscheibenwischermotor usw... nur die nockenwellen sind noch nicht hinüber und werden es hoffentlich auch nie sein, habe allerdings wesentlich weniger kilometer als der alte drauf. und die querlenker aus alu und die bessere geräuschdämmung merkt man meines erachtens nicht wirklich.... sicher ist der FL in einigen punkten etwas besser, aber kein quantensprung!! das war das plädoyer für alle VFL-fahrer und das von einem FL-fahrer!!!Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
und da liegt der Haken🙄
Danke - ich liebe meinen VFL 😉
- zum Thema Querlenker: meiner hat die Alulenker schon drin und es sind noch die Ersten !
es gab doch generell nur alulenker beim 4b... oder irr ich mich da?
VFL oder FL is doch egal... Hauptsache 4B!!
wenn mich nicht alles täuscht hatten die anfangs keine alulenker, lasse mich aber gerne belehren.... die umrüstung auf FL innen mit den matten schaltern sieht übrigens auch wenn viele lästern wegen dem lack richtig nobel aus im vergleich zu so manch speckigem scharzen glänzenden lichtschalter oder anderem schalter.... ausserdem gibts ein paar lichtchen mehr, z.b. vom spiegelschalter und am lichtschalter...
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
wenn mich nicht alles täuscht hatten die anfangs keine alulenker, lasse mich aber gerne belehren.... die umrüstung auf FL innen mit den matten schaltern sieht übrigens auch wenn viele lästern wegen dem lack richtig nobel aus im vergleich zu so manch speckigem scharzen glänzenden lichtschalter oder anderem schalter.... ausserdem gibts ein paar lichtchen mehr, z.b. vom spiegelschalter und am lichtschalter...
und die kleinen Chromzierleisten/Alu matt Zierleisten ala cmiles nicht vergessen...
So, hab mir jetzt die Sitze gekauft. Hol sie Monatg oder Dienstag noch ab und mach mich dann ans einbauen.
Batterie trennen ist mir klar, 15min Wartezeit auch. Welche Spezial-Schrauben, Torx? am Sitzgestell?
Darfst nur die Zündung nicht anmachen wenn kein Sitz drinnen ist, sonst gibts einen Eintrag im Fehlerspeicher. Aber ansonsten habe ich die Batterie nie abgeklemmt, ist mir zu aufwändig.
Sind nur vorne unten 2 Schrauben, Größe glaube ich 15-er? Dann die Verkleidungen hinten 2 Stück vom Sitzgestell abmachen und den SItz nach hinten rausschieben. Ist eigentlich einfach und in 2 Minuten erledigt. Wenn die Stecker passen 🙂
Viel Glück!!!
Heute Abend beginne ich mit dem Umbau.
Dazu ein paar Fragen:
Lehne hinten: wie geht die raus?
Gurtpeitschen an den Sitzen: welche Schrauben sind da drin (Größe/Torx oder Vielzahn) weil die muss ich von meinem übernehmen.
Boseemblem auf den Lautsprechergittern: wie kann ichs abnehmen oder wie lässt sich das ganze Gitter tauschen?
Toll wäre wenn jemand original Audianleitung "Sitzausbau" hätte.
Gibt´s die Anleitungen nicht generell auch auf CD bzw wer hat sowas und könnt mir´s für ein Bierchen vermachen?
Hallo comba,
1. Du hast Post per E-Mail 😁
2. Die Gitter kannst Du einfach tauschen sind nur geclipt, siehst Du aber wenn Du die Türverkleidung ab hast.
3. Freue mich auf das Bier, musst nur noch sagen wann und wo 😁
Gruß
Stephan
Heut Abend bei mir? Ich bevorzuge Weizen, was soll ich für dich einkühlen!
Vielen Dank!😁
Wie geht die Abdeckung der vorderen Schrauben runter? Sitzt bombenfest!
Gurtpeitschen?
Sou, die Vordersitze sind eingebaut! A***bags noch alle drin! ;-)
Gurtpeitsche war kein Torx sondern Vielzahn, hatte ich grad in der passenden 8er Größe zur Hand.
Die Rückbank bau ich morgen um, heute mag ich nimma weils so pisst!
Dank an NAchtfalke nochmal für die Anleitung, total easy!
Kommst heute noch wegen dem Bier? Sonst muss ich den Kasten allein leeren.... 😁
@ Comba,
trinke den Kasten mal alleine 😁 ist nicht so gut Betrunken Auto zufahren von Österreich nach Deutschland.
DerNachtfalke aber schon nach dem ersten Bier nicht mehr fährt, egal wo.
Ausserdem habe ich die Bierbulimie, nach einem Kasten muss ich immer ko..... 😁
Wenn ich mal wieder in Österreich bin, melde ich mich davor, bringe Dir dann auch etwas mit 😁
Gruß
Stephan
So, fertig! Alles drin und ich mag gar nimma aussteigen! 😁
Nur die Türpappen hab ich nicht getauscht, da der Softlack bei den Alcantara schon etwas gelitten hat. Ausserdem hab ich mir in der Bucht welche mit meinem alten Stoffkaromuster aber mit Rollos geangelt. 🙂
Die Einstellung der Haltebolzen der Rücklehen hab ich auch mit viel Gefühl hinbekommen, jetzt flutscht alles ohne Kraftaufwand.