Alcantara oder Leder
Hey,
aus gegebenen Anlass beschätige ich mich mit der Frage was denn schöner bzw besser sei. Die entscheidung soll zwischen Alcantara und Leder Sportsitzen fallen!
Ich frage in bezug auf Langlebigkeit, Sitzkomfort, Optik, Preis und Wiederverkauf, wobei der Wiederverkauf momentan eher nebensächlich ist!
Die Vollledersitze sind wunderschön, leichter abzuwaschen aber dafür teuer, kalt im winter, warm im sommer (sitzheizung wäre so oder so drin!)
Während Alcantara-Sitze wärmer, billiger aber dafür nicht so leicht auszuwaschen sind und leichter versiffen! (wie isses denn wenn da mal was ausläuft? oder man sich mit nassen hintern auf die sitze setzt?!)
Beides wäre in Schwarz!
Ich würde gerne eure Meinung hören. ich kann mich einfach nicht entscheiden! Paar Vergleichsbilder wären auch richtig toll!
gruss, Marco
Ähnliche Themen
33 Antworten
Volleder.
Alcantara ist Leder für Arme.
Zudem ist das kalte im Winter und heisse im Sommer relativ harmlos.
Mir ist bei meinen Ledersitzen jetzt kein grosser Unterschied zu Stoffsitzen aufgefallen.
Also ich habe mir weder den Arsch angefroren (nicht mehr als mit Stoffsitzen ) noch den Hintern verbrannt im Sommer.
Wobei es bei Leuten, die sich da nackt drauf setzen anders aussehen könnte
ich hab vollleder genommen weil es meiner meinung nach leichter zu reinigen ist und ich finde es sieht auch besser aus als alcantara
hmm ich weiss echt nicht. ich überlege so alcantara mit sline dachtkantenspoiler oder vollleder, dafür den spoiler weglassen.
wie schauts den aus, wenn die alcantara- sitze nass werden? versiffen die dann recht schnell? Bei ledersitzen ging das ja bisher immer recht gut weg
Hallo!
Ich habe die Leder/Alcantara Sportsitz in schwarz. Einfach nur genial. Sehr pflegeleicht, im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht so heiß wie Vollleder. Hatte in meinem 8L gelbe Ledersitze und die waren im Sommer ein gutes Stück wärmer wie meine schwarzen Leder/Alcantara Sitz. Dazu kommt, das man einen besseren Halt auf dem Alcantara hat.
Gruß
Raoul
Also ich hatte bei meinem letzten beiden Wagen §er und A4 Leder.
Mein Sportback hat Alcantara.
Aus meiner Sicht macht es bei einem Wagen für ca. 30 - 40 TEUR kaum einen Unterschied, ob Leder oder Alcantara. Leisten hätte ich mir beides können.
Trotzdem würde ich zu Alcantara raten.
- keine Probleme mit versifft aussehenden Sitzen
- angenehmer in Hinsicht auf Temperatur (Sommer / Winter)
- extrem leicht zu reinigen (Wasser mit ner milden Seifenlauge)
- besserer Halt
Ledersitze sehen nach ein bis zwei Jahren ziemlich sch... aus. Sie sind nicht mehr so straff, leichte Unebenheiten = halt Gebrauchsspuren und dabei ist es egal, ob 50 oder 100 Kg wiegt.
Da alles und die schon aufgeführten Argumenten sprechen m. M. für Alcantara.
Schade, dass diese Variante nicht mit dem S-line-Paket gibt!!!!!!
Zitat:
Ledersitze sehen nach ein bis zwei Jahren ziemlich sch... aus. Sie sind nicht mehr so straff, leichte Unebenheiten = halt Gebrauchsspuren und dabei ist es egal, ob 50 oder 100 Kg wiegt.
Ähm hast du dir schon mal das Alcantara-Leder von einem 5-6 Jahre alten A3 8l angesehen?
http://pic.autoscout24.de/images/8/1/2/49069218_2.jpgLeder wirkt doch um einiges edler.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Ähm hast du dir schon mal das Alcantara-Leder von einem 5-6 Jahre alten A3 8l angesehen?
http://pic.autoscout24.de/images/8/1/2/49069218_2.jpg
Leder wirkt doch um einiges edler.
helles Leder kann nach 5-6 Jahren genauso abgenutzt, fleckig, speckig aussehen. Ich persönlich würde der Leder Alcantara Kombi in Dunkel den Vorzug geben. Alcantara ist eigentlich sehr strapazierfähig und sollte eigentlich auch noch nach Jahren gut aussehen.
Leder ist mir im Winter zu kalt, im Sommer zu heiss, mit kurzen Hosen unangenehm zu sitzen.
hi,
Alcantara ist nur billiger, wenn auf die Sitzheizung verzichtet wird - sollte mann aber nicht...
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von slyder69
Ledersitze sehen nach ein bis zwei Jahren ziemlich sch... aus. Sie sind nicht mehr so straff, leichte Unebenheiten = halt Gebrauchsspuren und dabei ist es egal, ob 50 oder 100 Kg wiegt.
Da alles und die schon aufgeführten Argumenten sprechen m. M. für Alcantara.
Schade, dass diese Variante nicht mit dem S-line-Paket gibt!!!!!!
Mein Leder ist 3 jahre alt und sieht immer noch ganz normal aus. Bei anderen Autos die ich kenne ist es genauso.
10 Jahre alte Ledersitze sind sicherlich nichtmehr optisch neuwertig, aber sind das 10 jahre alte Stoffsitze??
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Hallo!
Ich habe die Leder/Alcantara Sportsitz in schwarz. Einfach nur genial. Sehr pflegeleicht, im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht so heiß wie Vollleder. Hatte in meinem 8L gelbe Ledersitze und die waren im Sommer ein gutes Stück wärmer wie meine schwarzen Leder/Alcantara Sitz. Dazu kommt, das man einen besseren Halt auf dem Alcantara hat.Gruß
Raoul
Das in der Mitte ist doch Stoff,oder??
Wenn ja, was soll uns das Bild denn dann sagen??
Wenn nein,wieso sieht das so schmutzig in der Mitte aus? (Bei Stoff weiss ich es und es gefällt mir null

)
Ich habe auch zu Volleder gegriffen... Das sieht einfach am edelsten aus und sieht auch auf Dauer gut aus... Hatte bis jetzt in 4 Autos Volleder und würde mir nichts anderes mehr holen....
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Das in der Mitte ist doch Stoff,oder??
Wenn ja, was soll uns das Bild denn dann sagen??
Wenn nein,wieso sieht das so schmutzig in der Mitte aus? (Bei Stoff weiss ich es und es gefällt mir null)
Die Mittelbahn ist schwarzes Alcantara und war auf dem Bild vielleicht 2 Wochen alt und absolut nicht schmutzig.

Da Alcantara eine Kunstfaser ist, wirkt es jenachdem wie die Faser liegt, der Blickwinkel ist und die Lichtverhältnisse sind unterschiedlich im Farbton.
Raoul
PS: Natürlich müssen Vollleder und Leder/Alcantara Sitze gepflegt werden, das sie nach ein paar Jahren immer noch gut aussehen.
Raoul, jedem das was ihm gefällt.
Aber ich kaufe mir doch kein künstliches Leder, das wie Stoff aussieht.