Alcantara gelocht oder Feinnappa?

Audi A5

Ich bin kurz vor der Bestellung meines neuen Audi A5 und kann mich nicht entscheiden.

Alcantara gelocht:
Vorteile: Bietet bessere Kühlung im Sommer, bessere Wärme im Winter, unempfindlicher, gut 800 Euro günstiger
Nachteile: Weiße Lochung ist Geschmackssache

Feinnappa:
Vorteile: Sitz "wie aus einem Guss", abwischbar
Nachteile: 800 Euro teurer, empfindlich bei Kratzern etc...

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich bzw. was würdet ihr empfehlen? Danke für eure Kommentare!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stullek


...und ich will nicht ständig auf einer chemischen Kunstfaser sitzen 😉 Mein Hintern ist ja auch aus Leder und nicht aus Mikrofaser 😁

Vielleicht solltest Du beim Autofahren eine Hose anziehen 😁

Zum Thema:
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Solltest Du Dich für das Leder entscheiden, wäre der S Sportsitz eine super Wahl. Wenn Du sowieso auch die elektrische Sitzeinstellung mit bestellen würdest, ist der Aufpreis gering. Hier mein Thread dazu...

http://www.motor-talk.de/forum/a4-facelift-sportsitze-vs-s-sportsitze-t3592713.html

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich bin nichtmal sicher, ob Milano überhaupt Leder ist?

Alcantara, ja mei, dann lieber einen ehrlichen schönen Stoffbezug.
Schöner finde ich diese schwarze Stoff Lederkombi beim S-Line Sportsitz. Sieht in natura wirklich gut aus hat aber doch wieder genau da das Leder wo die Sitze neuerdings schrumpeln - wobei mir das egal ist.

Hach, was sind diese uralten, prallen, speckig glänzend patinierten, rissigen Sitze in alten Porsche schön! Sicher verklärt, aber wird man sich jemals so über Alcantara(r) äussern?

Gruß,
Chris

Wem schlecht gepflegtes Leder nicht zusagt kann ja dann erneuern lassen und bei gut gepflegtem Leder, so wie pinkopalino es meint, nennt man es dann Patina 🙂

Ich finde diese natürliche Leder-Patina ja auch toll, vor allem bei einem 40 Jahre alten und gepflegten Oldtimer.

In einem bis zu 3 Jahre alten Audi hat, wirkt es aber so etwas von Fehl am Platz!

Ich bin 2 1/2 Jahre mit Alcantara-Sitzen im S5 gefahren und war super zufrieden : kein Rutschen bei flotter Kurvenhatz, im Sommer nicht so heiss und im Winter keine Frostbeulen. Ich habe mich bei der RS5-Bestellung ausschliesslich aus optischen Gruenden fuer Leder entschieden, da die steingraue Biese so gut zum daytonagrauen Aussenlack passt - und bereue es eigentlich ...  

Ähnliche Themen

Wer schön sein will muss leiden. 😉

Wenn ich die Wahl gehabt hätte, dann hätte ich immer wieder die Kombination Leder-Alcantara gewählt. Sieht sehr sportlich aus und man sitzt sehr angenehm.
Nun, beim S5 hatte ich leider keine Wahl, da das Feinnappaleder Serie beim Sportback war (mit der Betonung auf "war"😉.

Man sitzt zwar nicht schlecht auf dem Vollleder, aber auf dem gelochten Alcantara hatte ich immer ein etwas angenehmeres Sitzgefühl.

Von daher eindeutig:

Pro Alcantara!

Gruß Olli

Hallo,

ich habe in meinen aktuellen A5 Leder Milano (S-Line) und im A5 ab Jan. Feinnappa weil leider das Milano Leder
im S-Line Paket nicht mehr gewählt werden kann 😠 im A3 meiner Frau findet sich Leder Alcantra
ungelocht (finde ich sehr schön).

Nun überlegen wir wenn der A3 im Sommer weggeht ob der zukünftige Q3 Alcantara gelocht bekommen soll
bei einer Außenfarbe Gletscherweiß könnten ja die weißen Löcher durchaus passen 😁

LG
Kai

P.S.: Milano ist schon leder nur mit einer sehr groben Gerbung

milano ist nicht grob gegerbt, sondern genarbt. und auch das ist nicht natur, sondern geprägt.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von waxx


ich hatte vorher feinnappa und wollte für meinen jetzigen alcantara. bis ich die lochung gesehen habe... nun habe ich leder milano und bin ziemlich zufrieden damit, es baut optisch lange nicht so schnell ab wie feinnappa. aber trotzdem ist es schade, dass es das s-line paket nur mit diesen viel zu grossen löchern im alcantara gibt. klar kann man ungelocht extra bestellen, aber da fühle ich mich irgendwie verarscht. zum thema naturmaterial: bei ledersitzen hockt dein hintern auf lack statt auf kunstfaser, das ist alles.
Nicht jedes Leder ist lackiert so wie Milano 😉

feinnappa jedenfalls auch 😉 ->

http://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Zurichtung

Alcantara.
Die Lochung in silber muss man live sehen, kommt auf Bildern intensiver rüber als in Natur.
Sehr angenehmes Gefühl, sowohl im Sommer als auch im Winter, kein Rutschen bei zügiger Fahrt, nach einem Jahr sieht es bei mir noch aus wie neu.
WÜrde ich defintiv so wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von waxx


milano ist nicht grob gegerbt, sondern genarbt. und auch das ist nicht natur, sondern geprägt.

Zitat:

Original geschrieben von waxx



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Nicht jedes Leder ist lackiert so wie Milano 😉

feinnappa jedenfalls auch 😉 -> http://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Zurichtung

Ja stimmt Sorry 😁

Zitat:

Original geschrieben von keke


Alcantara.
Die Lochung in silber muss man live sehen, kommt auf Bildern intensiver rüber als in Natur.
Sehr angenehmes Gefühl, sowohl im Sommer als auch im Winter, kein Rutschen bei zügiger Fahrt, nach einem Jahr sieht es bei mir noch aus wie neu.
WÜrde ich defintiv so wieder nehmen.

Mich hat es auch erst Live richtig überzeugt und positiv überrascht! Auf den Bildern im Web wirkt es abschreckend. Aber Live ist es sehr schön und super stimmig! Die Lochung in Kombination mit den Kontrastnähten, die dann ja auch im Lenkrad und Schalthebelleder vorhanden sind, wertet das komplette Interieur nochmal doppelt auf. Fahrt zum Händler und seht es Euch an. Eben das hat es mir leichter gemacht, auf den S Sportsitz (Optikhammer) zu verzichten, der ja auch die ganzen Vollledernachteile mitbringt.

Ich hatte in meinem A4 vorher auch die ungelochte Alcantara Variante, und nun im A5 die gelochte! Und mir persönlich gefällt die Lochung samt silberner Kontrastnaht (wie bernharde auch meinte) deutlich besser!

Und die Vorteile des Alcantara wurden ja bereits ausführlich genannt! 😁

Also... PRO Alcantara (gelocht) 😛

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wem schlecht gepflegtes Leder nicht zusagt kann ja dann erneuern lassen und bei gut gepflegtem Leder, so wie pinkopalino es meint, nennt man es dann Patina 🙂

Patina will ich in ner gusseisenpfanne aber nicht im auto LOL

Auf langen Fahrten schwitze ich auf Vollleder, deshalb wollte ich unbedingt Alcantara haben. Zudem habe ich beruflich mit Microfaser zu tun und liebe das Material schon deswegen!

Die Lochung beim S-Line hat mich auf den Bildern auch abgeschreckt. Seit Dienstag hab ich ihn nun und bin begeistert von den Sitzen!!!!!

Also: Pro Alcantara!

Gruss RT

ich finde das alcantara gelocht, ist der optisch schönste Sitz, da kann keine Ledervariante mithalten (wenn man sie alle Live sieht).
Vom Komfort und der Eigenschaften des Materials ziehe ich es jedem Leder vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen