Alcantara gelocht oder Feinnappa?

Audi A5

Ich bin kurz vor der Bestellung meines neuen Audi A5 und kann mich nicht entscheiden.

Alcantara gelocht:
Vorteile: Bietet bessere Kühlung im Sommer, bessere Wärme im Winter, unempfindlicher, gut 800 Euro günstiger
Nachteile: Weiße Lochung ist Geschmackssache

Feinnappa:
Vorteile: Sitz "wie aus einem Guss", abwischbar
Nachteile: 800 Euro teurer, empfindlich bei Kratzern etc...

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich bzw. was würdet ihr empfehlen? Danke für eure Kommentare!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stullek


...und ich will nicht ständig auf einer chemischen Kunstfaser sitzen 😉 Mein Hintern ist ja auch aus Leder und nicht aus Mikrofaser 😁

Vielleicht solltest Du beim Autofahren eine Hose anziehen 😁

Zum Thema:
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Solltest Du Dich für das Leder entscheiden, wäre der S Sportsitz eine super Wahl. Wenn Du sowieso auch die elektrische Sitzeinstellung mit bestellen würdest, ist der Aufpreis gering. Hier mein Thread dazu...

http://www.motor-talk.de/forum/a4-facelift-sportsitze-vs-s-sportsitze-t3592713.html

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich hatte im letzten auto Leder - Alcantara und ich vermisse es, würde es immer wieder nehmen. Ich musste mein Leder schon zweimal reparieren. Das Alcantara ist einfach unempfindlicher.

Habe gestern meinen neuen A5 in Daytonagrau bestellt und habe mir Alcantara gelocht in Natura angeschaut. Muss leider sagen, dass ich absolut nicht überzeugt war.

Material natürlich 1a! Kontrastnaht sieht super aus an Sitzen und Lenkrad. Aber diese silbernen Punkte...für mich ein absolutes No-Go.

Habe mich jetzt für Feinnappa entschieden, da ich nicht das S-Line Paket verlieren wollte, nur um Alcantara ungelocht zu bekommen. Eigentlich schon etwas bescheuert, diese Richtlinien von Audi...

Die Kontrastnähte sind natürlich sehr schön,

ABER:
Ich hatte die Kontrastnähte im TT.
Mit der Zeit weicht leider die schöne helle Farbe der Nähte an den Vordersitzen im Einstiegsbereich einer recht unschönen "Patina", da man beim Einsteigen immer mal wieder mit der Hose über die Naht schubbert.
Somit dunkeln die Nähte mit der Zeit etwas aus.

Deshalb würde ich jetzt wohl eher zu den schwarzen Nähten greifen.

Gruß Olli

Ich hatte in meinem S3 früher ebenfalls Feinnappa Leder in Weiß drin. War ganz nett, allerdings doch sehr empfindlich. Auch wie es so einige hier beschrieben haben, im Winter sind die Sitze saukalt und im Sommer extrem heiß. Als wirklich angenehm empfand ich das nicht. Lediglich die Optik war schön, sonst hat das Leder in meinen Augen nur Nachteile.

Deshalb hat mein jetziger S5 auch die Alcantara/Leder Kombi. Dieser Sommer, falls es den denn gab, hatte ich keinerlei "Temperaturprobleme" mit den Sitzen. In den letzten paar kalten Tagen ebenfalls keine. Also für mich kommt nur noch Alcantara in Frage, nie wieder Leder!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hawk9000


Ich hatte in meinem S3 früher ebenfalls Feinnappa Leder in Weiß drin. War ganz nett, allerdings doch sehr empfindlich. Auch wie es so einige hier beschrieben haben, im Winter sind die Sitze saukalt und im Sommer extrem heiß. Als wirklich angenehm empfand ich das nicht. Lediglich die Optik war schön, sonst hat das Leder in meinen Augen nur Nachteile.

Deshalb hat mein jetziger S5 auch die Alcantara/Leder Kombi. Dieser Sommer, falls es den denn gab, hatte ich keinerlei "Temperaturprobleme" mit den Sitzen. In den letzten paar kalten Tagen ebenfalls keine. Also für mich kommt nur noch Alcantara in Frage, nie wieder Leder!

Diesen Sommer hatte ich mit richtigem Leder auch keine Temperaturprobleme 😉 Auch die Jahre davor im A5 nicht 😉 Also fuer mich kommt immerwieder nur hochwertiges Leder in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von hawk9000


Ich hatte in meinem S3 früher ebenfalls Feinnappa Leder in Weiß drin. War ganz nett, allerdings doch sehr empfindlich. Auch wie es so einige hier beschrieben haben, im Winter sind die Sitze saukalt und im Sommer extrem heiß. Als wirklich angenehm empfand ich das nicht. Lediglich die Optik war schön, sonst hat das Leder in meinen Augen nur Nachteile.

Deshalb hat mein jetziger S5 auch die Alcantara/Leder Kombi. Dieser Sommer, falls es den denn gab, hatte ich keinerlei "Temperaturprobleme" mit den Sitzen. In den letzten paar kalten Tagen ebenfalls keine. Also für mich kommt nur noch Alcantara in Frage, nie wieder Leder!

Diesen Sommer hatte ich mit richtigem Leder auch keine Temperaturprobleme 😉 Auch die Jahre davor im A5 nicht 😉 Also fuer mich kommt immerwieder nur hochwertiges Leder in Frage.

Ich hab mich für minderwertiges gelochtes Leder mit Sitzlüftung entschieden, ist nichts für Fans vegetabil Gegerbtens, die Hölle ist es aber nun auch nicht.

Kann gelöscht werden. Falscher Thread. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen