Alcantara an den Wangen der Sportsitze beschädigt
Hallo Leute,
bei dem Touring, den wir nächste Woche holen, sind die Wangen der Sportsitze etwas beschädigt 🙁
Durch Ein- und Aussteigen haben sich auf den äußeren Seiten der beiden Vordersitze kleine Löcher gebildet...
Mir geht es jetzt nicht primär darum, diese zu beseitigen, sondern zu verhindern, dass es noch weiter reißt bzw. abgewetzt wird 😉
Was macht Ihr mit Euren Sportsitzen oder habt Ihr irgendwelche Vorschläge, was ich tun könnte?
Fotos hab' ich im Moment leider keine, aber die Löcher sind ungefähr so groß, als wenn sie durch heiße Asche einer Zigarette verursacht worden wären...
Gruß
Lothar
34 Antworten
Na ja, ich war's ja net, sondern der Vorbesitzer... 😉
Ich will jetzt nur noch versuchen zu retten, was zu retten ist 😁
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
fahr mal zum sattler und dann fragst du ob er die seitenwange neu beziehen kann..wenn ja, lass direkt zwei schichten alcantara draufmachen, dann scheuert sich erst die untere durch..also hälts dann auch!
mfg
Sorry,aber was ist das denn fürne Logik?😁
Schaut bestimmt toll aus,wenn bei der ersten Lage ein Loch drinn ist!
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Na ja, ich war's ja net, sondern der Vorbesitzer... 😉
Ich will jetzt nur noch versuchen zu retten, was zu retten ist 😁
Gruß
Lothar
ahja sagt ich doch.. pass halt beim einsteigen auf bis du genung knete hast 😉
Es geht mir ned ums Geld, wenn es noch schlimmer wird, lass' ich es beim Sattler neu beziehen, bzw. mein Sohn...
Ich wollte mich halt einfach nur mal informieren, wie es bei Euch aussieht, denn ich kenne das Problem auch vom E46, nur da haben es einige auf Garantie abgewickelt 😉
Aber wahrscheinlich führt kein Weg am Sattler vorbei...
Dann stellt sich nur noch die Frage, wie ich den Sitz auseinanderbekomme 😕
Gruß
Lothar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Es geht mir ned ums Geld, wenn es noch schlimmer wird, lass' ich es beim Sattler neu beziehen, bzw. mein Sohn...
Ich wollte mich halt einfach nur mal informieren, wie es bei Euch aussieht, denn ich kenne das Problem auch vom E46, nur da haben es einige auf Garantie abgewickelt 😉Aber wahrscheinlich führt kein Weg am Sattler vorbei...
Dann stellt sich nur noch die Frage, wie ich den Sitz auseinanderbekomme 😕
Gruß
Lothar
Das Sitzkissen ist hinten nur gesteckt,vorne sind 2 kleine Schrauben drunter.
Die 2 Stifte für hinten brauchst neu,gehn kaputt bei der demontage,was aber auch so sein soll.
Danke 🙂
Wenn's soweit ist, werd' ich mich wahrscheinlich noch mal melden, jetzt stehen erstmal wichtigere Umbauten an 😁
Gruß
Lothar
wieviel km hat das gute stück den hinter sich?
meiner is grad bei 86tkm und es solltenet mehr so lange dauern bis n loch da ist.. aber das sah bei 66tkm genauso aus!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sorry,aber was ist das denn fürne Logik?😁
Schaut bestimmt toll aus,wenn bei der ersten Lage ein Loch drinn ist!
scheis egal ob da ein loch dirn ist! ist doch die untere Lage! man sieht doch nur eine ganze lage alcantara von oben dann...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
scheis egal ob da ein loch dirn ist! ist doch die untere Lage! man sieht doch nur eine ganze lage alcantara von oben dann...
Also ich möchte kein Loch im Sitzt haben😁
ich glaub du verstehst es nicht!
stell dir vor bringst deinen sitz zum sattler. Der zieht dann das alte alcantara ab sodass nur noch das polster da ist...!
Dann 2 Teile neue alcantara teile, näht die zusammen...also übereinander..sodass du quasi 2lagiges alcantara hast! Bei mir ist es so das in dem polster wie eine art kante ist wo das alcantara dran scheuert...hättest du jetzt zweilagiges alcantara, wird erst die untere schicht durchgescheuert, bevor der oberen (sichtbaren) schicht etwas passiert!
verstehst wie ich meine?
mfg
Bei mir hab ich ähnliches...und zwar lösen sich die Nähte irgendwie langsam auf 😁
Aber ich mach da nichts dran, ich warte darauf dass ich demnächst halbwegs günstig an ne Teilledergarnitur komme von daher ^^
btw: 316i touring Edition Sport - passt das zusammen? 😁
scheeerz jungs, ich darf das sagen, ich fahr selber 316 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
ich glaub du verstehst es nicht!
stell dir vor bringst deinen sitz zum sattler. Der zieht dann das alte alcantara ab sodass nur noch das polster da ist...!
Dann 2 Teile neue alcantara teile, näht die zusammen...also übereinander..sodass du quasi 2lagiges alcantara hast! Bei mir ist es so das in dem polster wie eine art kante ist wo das alcantara dran scheuert...hättest du jetzt zweilagiges alcantara, wird erst die untere schicht durchgescheuert, bevor der oberen (sichtbaren) schicht etwas passiert!verstehst wie ich meine?
mfg
1
Meine Sitze waren beim Sattler😁
Fakt ist,wenn man 2 Einzelne Stoffe übereinander legt und eine von beiden durch ist,schauts scheiße aus,weil es ausfranzt und ein Loch drinn ist😉
Man sieht es einfach!!!
wenn du meinst...wie willst du durch den das obere leder sehen das im unteren ein loch drin ist?
is auch egal..ein kumpel von mir hat seine sitze ebenfalls zum sattler geben vor einem jahr, und bei dem siehts top aus....die zwei teile wurden vernäht und verklebt..
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
wenn du meinst...wie willst du durch den das obere leder sehen das im unteren ein loch drin ist?
is auch egal..ein kumpel von mir hat seine sitze ebenfalls zum sattler geben vor einem jahr, und bei dem siehts top aus....die zwei teile wurden vernäht und verklebt..
Dag doch,da Du von unten meinst😁
Aber warum soll das von unten abschaben?