alarmanlagen <- aus ggb. anlass

Opel Astra F

so, aus ggb. anlass mach ich ma was auf wegen alarmanlagen. mir ist aufgefallen, das im moment sehr viele autos aufgebrochen und beschädigt werden und da bin ich nun am überlegen, mir auch ne vernümpoftige alarmanlage einzubauen!!

wo sind die bekannten vor und nachteile? hat wer erfahrung mit bestimmten modellen gemacht? hat einer erfahrung mit denen von ebay??

da sind im moment ein paar preiswerte drin, die sich ganz gut anhören, auch mit klappschlüssel. die zv steuern die alle an, dann hijacking und erschütterungssensor. viele sind noch mit den türkontakten verbunden und teilweise gibt es optional noch nen ultraschalsensor dabei!!

also, soviel dazu...

gruß der auspufflose

32 Antworten

Also, so wie ich das sehe ist es egal welche Alarmanlage man kauft, bei allen ist eine grundlegende Anleitung dabei, einzig fehlt bei manchen die Auflistung der Fahrzeugspeziefischen Kabel. Bei der Installation von Alarmanlagen kommt man leider nicht drum herum den halben Wagen auseinander zu nehmen!was auch das größte Problem bleibt!! Die benötigten Kabelfarben das Wagens kann man am besten auf den Astra Seiten oder hier im Forum bekommen, die muss man sowiso mit einer Prüflampe überprüfen, da einige Kabelfarben mehrfach vorkommen.
Bisher haben alle Alarmanlagen, die ich verbaut habe funktioniert, aus Erfahrung kann ich aber sagen, je mehr Eigenbauten man zusätzlich einbaut (Dimmer, Verzögerungsschaltungen, "Sonderansteuerungen für die Blinker['Kreisel']", spezielle Ansteuerungen auf den Sonder- oder Komforschaltungskanälen, ....) desto mehr Fehler kann man machen, die ich dann meist suchen durfte 🙄

Aber mal im Ernst, die Dinger haben alle die gleichen Herstellerländer und die Qualität hängt nicht vom Preis ab! Der Fehler liegt zu 90% bei Fehlern beim Einbau und nicht am Gerät selbst.

Sucht euch einfach eine aus, die euch von den Funktionen her zusagt und achtet nicht so sehr auf die Kundenbetreuung. Die hilft euch auch nicht mehr, wenn ihr irgendwas gebraten habt... 😉 gute Vorbereitung ist wie immer der halbe Einbau!

Also was ich als wichtig erachte sind zB die Möglichkeit zusätzlich Sensoren anzuschliessen, die Reichweite und die Möglichkeit Schlüssel nachzubestellen / anzulernen falls mal einer kaputt geht.

eben,
es sollten min. 2 !funktionierende! sender dabei sein und ggf. die möglichkeit gegeben sein, vom hersteller noch nen sender nachkaufen zu können, bzw. einen sender anzulernen!

anschlüsse sind mir persöhnlich nicht so wichtig, wenn die entsprechenden funktionen gegeben sind, also radar, erschütterung, haube und türen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen