Alarmanlage sinnvoll?
Hallo,
bislang hatte ich eine Alarmanlage als nutzlose Geldausgabe angesehen. Wer ruft schon die Polizei, wenn man eine Auto-Alarmanlage hört? Welcher Dieb lässt sich davon abschrecken, zumal der Ausbau eines Navi ja in kürzester Zeit möglich ist.
Inzwischen findet jedoch in einem gewissen Internet-Auktionshaus ein schwunghafter Handel mit Kfz-Ersatzteilen statt und die Handelswege gen Osten sind offen.
Zahlreiche Bekannte (der letzte heute erst) haben morgens feststellen müssen, dass ihr Navi, ihr Airbag, ihre Xenon-Scheinwerfer oder auch nur ihre Außenspiegel über Nacht einen unbekannten Liebhaber gefunden haben.
Ich überlege deshalb, ob eine Alarmanlage nicht doch eine sinnvolle Ausstattung ist. Auch wenn sie einen Diebstahl wohl kaum verhindern könnte: Die professionellen Diebesbanden gehen ja planmäßig vor und sind vermutlich bestrebt, jedes unnötige Risiko zu vermeiden. So könnte eine Alarmanlage dann doch abschrecken und den Dieb veranlassen, lieber den nebenan parkenden Wagen des Nachbarn auszuräumen.
Wie seht Ihr das? Hat jemand eine Alarmanlage im Auto und ist trotzdem ausgeplündert worden? Oder werden Fahrzeuge mit Alarmanlage verschont, wenn in der Nachbarschaft die Wagen ausgeräumt werden?
Viele Grüße
Volker
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nihato
Übrigens ist letztens jemand in den Passat meines Vaters eingebrochen... mit DWA... vor dem Haus.Hören konnte man nichts. Die haben nämlich die DWA einfach abgeschaltet (wie genau wusste die Polizei wohl zu berichten).
Beim Passat 3B und Audi A6 4B wird die DWA abgeschaltet, wenn die Fahrertür aufgeschlossen wird. Dabei ist es egal, ob dazu der Fahrzeugschlüssel oder ein sogenannter "Polenschlüssel" (das ist der Fachausdruck der Polizei) verwendet wird. Beim 4F geht zumindest das Aufbrechen mittels "Polenschlüssel" nicht mehr.
ich denke das eine alarmanlage mit 2-zonen-radarsensor und pager eine gute investition wäre. der 2-zonen-radarsensor ist so einstellbar, das ein voralarm ausgelöst wird wenn jemand sich an dem auto befindet. der pager ist gut um bei alarm gleich informiert zu werden und selbst handeln zu können.
was haltet ihr von dieser?
http://cgi.ebay.de/...CS-3-AUX_W0QQitemZ370081276719QQcmdZViewItem?...
ist durch den can bus interface adapter anschließbar:
http://www.dynamic-soundsolutions.de/.../product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Ich hab ne DWA. War halt schon drinnen. Vollkommener Blödsinn. Löst selbst bei starkem Hagel aus und keine Sau kümmerts.
Der einzige Vorteil: Wenn man Advanced key hat, kann man die DWA so umprogrammieren das bei verschlossenen Türen ein "PIEP" kommt.
Dann weis amn auch Akustisch, das die Türen zu sind.Wenn ich meinen nächsten Audi konfiguriere, dann investiere ich die 500€ für was anderes....😉
Der "Piep" ist auch ohne Advanced Key programmierbar. Ist recht brauchbar.
Ein starker Hagelfall ist für mich schon ein massiver Angríff auf das Fahrzeug, da erwarte ich sogar ein Auslösen der Alarmanlage. Ich habe jetzt bereit den 3.A6 in Folge mit Alarm ab Werk und hatte noch nie einen Fehlalarm. Leise ist sie allerdings wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von meToo
.....Ein starker Hagelfall ist für mich schon ein massiver Angríff auf das Fahrzeug, da erwarte ich sogar ein Auslösen der Alarmanlage. Ich habe jetzt bereit den 3.A6 in Folge mit Alarm ab Werk und hatte noch nie einen Fehlalarm. Leise ist sie allerdings wirklich.
Da kann ich mich nur anschließen. Leise ist sie wirklich, der Piepston ganz nützlich.....
Ich hatte mal nen VW. Dort hatte die Alarmanlage immer so pünktlich um die Mittagszeit ausgelöst. Beim 🙂 natürlich nicht.
Nach langer Suche sind wir mal draufgekommen. Durch die Aufheizung des Armaturenbretts hat sich das Navi-Laufwerk zur Kühlung zugeschaltet. Dieser Ton langte aus, um die Innenraumüberwachung zu aktivieren. Erst nachdem das Modul erneuert war, hatte ich Ruhe.
Ähnliche Themen
Hallo
wenn dein Auto einen hohen unwiderbringlichen Ideellen Wert hat, z.B. bei einem Joung/Oldtimer dann würde ich auch in eine gute Alarmanlage investieren. Bei meinem dicken, der wie bei den meisten hier Vollkasko versichert ist, garantiert nicht. Wenn er geklaut wird dann isser halt weg, Schicksal!
Mal abgesehen davon das dieses rumgehupe eh niemanden interressiert.
Reiner
Hallo
Ab Werk würde ich nie eine Alarmanlage Ordern , da die Leute ja schon genau wissen wo die Teile am Auto verbaut sind und wo die Verkabelung hergeht um die DWA zu deaktiviere.
Eine Nachrüstung würde ich auch nicht beim Vertragshändler machen, eine Nachrüstung würde ich nur in den dafür speziellen Werkstätten machen lassen, damit die Diebe nicht wissen wo die Teile am Auto verbaut sind und wo die Verkabelung her geht.
Und das Signalhorn dürfte auch nicht der STVO entsprechen da viel zu leise, lieber irgendwas Richtung Schiffshorn Nebelhorn damit die Nachbarschaft auch drei Straßen weiter Wach ist.
Gruß froggi
http://www.valkmotorparts.de/producten.php
Klick mal auf den kleinen Lautsprecher links unter dem Foto....
116DB in 10cm Entfernung. Da ist nach 3 mal Alarm die Batterie leer😁
Zitat:
Original geschrieben von Karoshi
Hallo,bislang hatte ich eine Alarmanlage als nutzlose Geldausgabe angesehen. Wer ruft schon die Polizei, wenn man eine Auto-Alarmanlage hört? Welcher Dieb lässt sich davon abschrecken, zumal der Ausbau eines Navi ja in kürzester Zeit möglich ist.
Inzwischen findet jedoch in einem gewissen Internet-Auktionshaus ein schwunghafter Handel mit Kfz-Ersatzteilen statt und die Handelswege gen Osten sind offen.
Zahlreiche Bekannte (der letzte heute erst) haben morgens feststellen müssen, dass ihr Navi, ihr Airbag, ihre Xenon-Scheinwerfer oder auch nur ihre Außenspiegel über Nacht einen unbekannten Liebhaber gefunden haben.
Ich überlege deshalb, ob eine Alarmanlage nicht doch eine sinnvolle Ausstattung ist. Auch wenn sie einen Diebstahl wohl kaum verhindern könnte: Die professionellen Diebesbanden gehen ja planmäßig vor und sind vermutlich bestrebt, jedes unnötige Risiko zu vermeiden. So könnte eine Alarmanlage dann doch abschrecken und den Dieb veranlassen, lieber den nebenan parkenden Wagen des Nachbarn auszuräumen.
Wie seht Ihr das? Hat jemand eine Alarmanlage im Auto und ist trotzdem ausgeplündert worden? Oder werden Fahrzeuge mit Alarmanlage verschont, wenn in der Nachbarschaft die Wagen ausgeräumt werden?
Viele Grüße
Volker
eher sinnlos. ich habe eine, und würde mich nie drauf verlassen.
hatte seinerzeit erst eine garage, dann meinen ersten AUDI bestellt.
ich denke, wer den a6 sein eigen nennt, dürfte auch eine garage sein eigen nennen.
ein a6-besitz passt eigentlich nicht zu mietwohnung und laternenparken.
möchte aber keinesfalls hier jemanden "auf die füße treten" - könnten ja auch andere umstände sein, die einen straßenplatz für die nacht veranlassen (denke mal, am tage passierts eher nicht so häufig)
grundsätzlich halte ich jedoch NIX von einer Serienalarmanlage - da heutzutage nicht mehr wirklich abschreckend!
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
...ich denke, wer den a6 sein eigen nennt, dürfte auch eine garage sein eigen nennen...
Wenn ich da so in manche Garage schaue, steht da alles drin - nur nicht mehr das Auto (von dem Bobby-Car mal abgesehen) 😁
Grüße
WaWiBu
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Wenn ich da so in manche Garage schaue, steht da alles drin - nur nicht mehr das Auto (von dem Bobby-Car mal abgesehen) 😁Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
...ich denke, wer den a6 sein eigen nennt, dürfte auch eine garage sein eigen nennen...Grüße
WaWiBu
na wenigstens das bobby-car braucht dan ja wohl keine Alarmanlage😛
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
hatte seinerzeit erst eine garage, dann meinen ersten AUDI bestellt.ich denke, wer den a6 sein eigen nennt, dürfte auch eine garage sein eigen nennen.
ein a6-besitz passt eigentlich nicht zu mietwohnung und laternenparken.
Ich bin selber 2 Jahre einen A6 gefahren, OHNE eine passende Garage dafür zu besitzen.
Und da bin ich sicher nicht der einzige.
Ausserdem übernachte ich oftmals in Hotels und auch diese haben nicht immer eine (freie) Garage.
Und nicht selten stehen dann gleich etliche A6 mit mir auf der Strasse bzw. auf dem Parkplatz.
Aber ich bin jetzt trotzdem nicht beleidigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
beileidigen wollte ich nicht - einfach nur objektiv einen sachverhalt darlegen.
Da hast du dich objektiv geirrt. Ich fahre auch einen 4F und habe eine 50qm-Mietwohnung. Versucht doch nicht immer alles in Kategorien wie "sinnvoll/nicht sinnvoll" für andere Leute einzuordnen. Ich habe das Auto nicht, weil ich es brauche, sondern weil es einfach Spaß macht.
Im Übrigen sind Diebe nicht nur nachts aktiv. Und wer hat tagsüber schon eine Garage parat, wenn er beruflich oder privat (Einkaufen, Besuch, Freizeitaktivitäten...) unterwegs ist? Ich denke, die wenigsten. Das erkenne ich daran, dass in München tagsüber sämtliche öffentliche Parkplätze belegt sind.
Ich hab auch die serienmäßige Alarmanlage, aber verlasse mich darauf nur, wenn ich in der Nähe bin und wegen eines kurzen Stopps nicht die Fenster schließen will.
Zitat:
Original geschrieben von Saraneus
Da hast du dich objektiv geirrt. Ich fahre auch einen 4F und habe eine 50qm-Mietwohnung. Versucht doch nicht immer alles in Kategorien wie "sinnvoll/nicht sinnvoll" für andere Leute einzuordnen.Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
beileidigen wollte ich nicht - einfach nur objektiv einen sachverhalt darlegen.
kurzer Nachtrag:
nein - geirrt habe ich mich nicht, da Du dich hier auf reine ausnahmefälle beziehst. In der Masse der 4f-fahrer wohl nicht repräsentant.
Vergleichsweise gibt es auch Fahrräder, die ich liegend fahren kann - aber die Masse an Fahrrädern......
.........werden SO halt nicht(!) bewegt.