Alarmanlage nachrüsten?

Opel Vectra C

Gehts? Wenn ja mit welchen Aufwand?

22 Antworten

nachrüsten geht immer,aufwand je nach anlage zwischen leicht und schwer,
die ganz leichten werden nur an die batteriespannung angeschlossen , überwachen diese und wenn die spannung rasch abfällt z.b. innenraumbeleuchtung geht an oder zündung wird benutz gehehn die los. etwas komplizierter aber durch modulbauweise lässt sich z.b. eine waeco ms 650 einbauen beinhaltet ansteuerung der vorhandenen zv , überwachung von türen,motorhaupe, und kofferraum und innenraum.
sowas gibts auch von hersteller kingsgun oder carguard, und dann gibts noch größere sachen die auch noch einen ausenraum überwachen damit schon ein voralarm losgeht wenn sich jemand dem fahrzeug nähert.
so ziemlich viel text hoffe es hilft dir bei der auswahl weiter falls noch fragen dann schreiben oder pn an mich ich helfe gern weiter.

m.f.g. T.f.G.

Ich dachte da eher an die Originale von Opel 😉

axo , und ausgerechnet mit der hab ich nun keine erfahrungen :-(
sry
m.f.g. T.f.G.

Schade 😉

Ähnliche Themen

Es wäre auf jeden Fall sinvoll, wenn schon diverse Kabel liegen würden...z.B. Motorhaubenkontakt.

Aber genaueres kann ich leider nicht sagen.

MfG

W!ldsau

Du ich hab vorne mehrere kleine schwarze Schalter im Motoraum (da wo die Haub aufliegt). Was mich allerdings am meisten interessiert wäre einfach nur die infrarot Innenraumüberwachung, mehr brauchst gar nicht.

Hallöchen
Infrarot? Du meinst Ultraschall Überwachung.
Gruß

Ja nur ned so kleinlich sein sondern lieber Antworten posten...

Wie schon mehrfach beschrieben müssen so ziemlich alle Kabelsätze erweitert werden die das Auto so zu bieten hat.

Noch die seitlichen Heckscheiben tauschen, Sirene einbauen, BCM & Türsteuergeräte tauschen, UAS-Modul und Türschlösser tauschen, dann sollte das schon klappen.

MfG BlackTM

Hi hab die alarmanlage endlich komplett, hoffe ich, nachgerüstet.signum 03 motorhaubenkontakt.innensensoren plus kabelbaum.steuergerät vorn links.allerdings stammt dieses aus einem jüngeren modell und die komfortschliessung ist weg.sie kann aber nicht freigeschaltet werden das tech sagt.in der beifahrertür ist ein schalter defekt oder wird nicht erkannt? Ich kann damit nichts anfangen.ach die tröte im heck ist auch drin.lg stefan

Hallo.iche noch mal.alarm funzt immer noch net! Es ist immer noch der Fehler das die beifahrertür bzw modul nicht erkannt wird.seit dem ich das tcm, wenn es so heisst, fahrerseitig fussraum gesehen.mit integrierter alarmanlage eingebaut habe , geht wenn vorn die türen geöffnet werden nixht das innenlicht an..

Was hast du den genau gemacht? Hast du die verkabelung an den Türen geändert?

Aus welcher gegent kommst du den?

Ähm... Kann man die Posts auch leserlich verfassen?
Da bekommt man ja schon beim Lesen Kopfschmerzen. 🙄

MfG
W!ldsau

Ich komme aus Berlin...nee an den Türen, Steuergeräten oder Kabelbäumen der Türen wurde nichts verändert.ich fand es leserlich, kurz und knapp alle Daten in einem kurzen Text😉
Ich habe den Motorhaubensensor an den Stecker angesteckt, den Innensensor angeklemmt und Kabel nach hinten verlegt und eben das Teil im Fahrerfussraum getauscht.Tröte im Heck angeklemmt.musste lediglich dachkabelbaum verlängern. beim Freischalten sagt das tech das ein kontakt in der Beifahrerseite bzw. TÜR nicht erkannt wird.Fazit tech macht nicht weiter.und seit dem gejt das innenlicht nicht an wenn vorn beide Türen geöffnet werden...per telefon kann man es vielleicht besser erklären. Lg Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen