Alarmanlage kann man sich sparen! -> Einbruch heute Nacht!
Hallo!
heut Nacht wurde in die Garage nun schon zum 2. Mal eingebrochen. Diesmal wurden nur BMWs aufgebrochen.
Meine Alarmanlage ist ausser Funktion, es geht keine Zündung mehr, der Automatikwählhebel hängt lose rum, Navi Prof und Airbag sind weg...
So hat mein Tag also heute mit einem Anruf der Polizei begonnen. Noch dazu weiß ich noch nicht wie der Wagen abgeschleppt werden kann, muss erst sehn ob ich irgendwie auf Neutral komme und die Lenkradsperre rauskrieg!
Gruß Woody
Beste Antwort im Thema
Mein herzlichstes Beileid, dass ist schon extrem ärgerlich. Vor allem der Ärger den man damit hat, bis alles wieder repariert und geregelt ist. Aber das mit der Alarmanlage hätte ich Dir auch vorher sagen können, die interessieren sowieso keinen Menschen. Diese Investition spare ich mir auch schon lange...
Den Satz kann ich mir leider nicht verkneifen: Das haben wir nun von der EU Osterweiterung...
83 Antworten
mir wurde gesagt alle diagnosegeräte bei bmw niederlassungen würden mit dem neuen navi sofort einen fehler bringen.
also ist keine diagnose und kein update mehr möglich!
Leider nur ein Handyfoto.
Heute Nachmittag wird der Wagen mal abgeschleppt. Bin schon gespannt was wirklich alles hin ist.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Leider nur ein Handyfoto.
Brrr, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
Ähnliche Themen
Ein Kollege meinte das wär eine Alarmanlage für mich:
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Ein Kollege meinte das wär eine Alarmanlage für mich:
Hahaha, "because sometimes getting your car back is simply not enough." Super geil
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Die Autohersteller sollten diese Dinge gefälligst derart gesichert verbauen, dass man sie gar nicht mehr ausbauen kann, ohne mit Spezialwerkzeug das halbe Auto auseinandernehmen zu müssen. Auch wenn es dadurch bei Reparaturen dann komplizierter und teurer wird.
Nachdem ich nun gelesen habe, was BMW für Gurkendinger Alarmanlage nennt, werde ich unsere Karren (Alpina, Z4, JCW) so nach und nach in UK mit einem Pfefferspray Vernebler aufrüsten lassen.
Bei SAAB sieht die Fahrzeugsicherung so aus: 1 x Drücken schliesst das Auto "einfach" ab, beim zweiten Drücken werden die Schlösser entriegelt, sog. Deadlock, auch beim Einschlagen der Scheibe ist der innere Türöffner blockiert, die Türen sind nur mit der Fernbedienung wieder zu öffnen.
(Und ob jemand durch die Scheibe in die Karre krabbelt, wage ich zu bezweifeln, denn so schnell kommt man nicht wieder hinaus.)
Nachteil bei der SAAB.Lösung: Ist die Autobatterie leer, ist guter Rat teuer.
Weiterhin sind Navi etc. fahrzeugspezifisch kodiert, wenn z. B. das Radio ausgebaut wird, kann es nur dann in einem anderen Wagen montiert werden, wenn vorher der Code mit dem Tester neutralisiert wurde (in eingebautem Zustand).
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Nachdem ich nun gelesen habe, was BMW für Gurkendinger Alarmanlage nennt, werde ich unsere Karren (Alpina, Z4, JCW) so nach und nach in UK mit einem Pfefferspray Vernebler aufrüsten lassen.Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Die Autohersteller sollten diese Dinge gefälligst derart gesichert verbauen, dass man sie gar nicht mehr ausbauen kann, ohne mit Spezialwerkzeug das halbe Auto auseinandernehmen zu müssen. Auch wenn es dadurch bei Reparaturen dann komplizierter und teurer wird.Bei SAAB sieht die Fahrzeugsicherung so aus: 1 x Drücken schliesst das Auto "einfach" ab, beim zweiten Drücken werden die Schlösser entriegelt, sog. Deadlock, auch beim Einschlagen der Scheibe ist der innere Türöffner blockiert, die Türen sind nur mit der Fernbedienung wieder zu öffnen.
(Und ob jemand durch die Scheibe in die Karre krabbelt, wage ich zu bezweifeln, denn so schnell kommt man nicht wieder hinaus.)
Nachteil bei der SAAB.Lösung: Ist die Autobatterie leer, ist guter Rat teuer.
Weiterhin sind Navi etc. fahrzeugspezifisch kodiert, wenn z. B. das Radio ausgebaut wird, kann es nur dann in einem anderen Wagen montiert werden, wenn vorher der Code mit dem Tester neutralisiert wurde (in eingebautem Zustand).
nafob
...ich denke (habe ich grad nicht getestet), dass auch bei BMW die Türen nach dem abschließen zu sind. Glaub nicht, dass ich bei meinem Cabrio die Tür einfach von innen öffnen kann, wenn ich das Auto offen abgestellt habe.
Ist zumindest meine Vorstellung - dann so war das ja auch schon bei nem einfachem Golf, der nach dem abschließen nach x-sek nicht mehr von innen zu öffnen war.
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Bei SAAB sieht die Fahrzeugsicherung so aus: 1 x Drücken schliesst das Auto "einfach" ab, beim zweiten Drücken werden die Schlösser entriegelt, sog. Deadlock, auch beim Einschlagen der Scheibe ist der innere Türöffner blockiert, die Türen sind nur mit der Fernbedienung wieder zu öffnen.
ist bei bmw genauso......dumm nur, das sich diese sicherung, genauso wie die wfs über die obd schnittstelle mit der entsprechenden software entsichern lässt!
Zitat:
Weiterhin sind Navi etc. fahrzeugspezifisch kodiert, wenn z. B. das Radio ausgebaut wird, kann es nur dann in einem anderen Wagen montiert werden, wenn vorher der Code mit dem Tester neutralisiert wurde (in eingebautem Zustand).
und auch dafür gibts genug mittel und wege an die entsprechenden code's rannzukommen...
Eine Lenkrad-Kralle schreckt sicher den einen oder anderen ab. Das Ding durchzusägen dauert wertvolle Zeit.
Alternativ kann man auch eine Vogelspinnenattrappe auf das Lenkrad legen.
Ein cooles System wäre wenn man nach aktivieren der Alarmanlage eine SMS zugeschickt bekommt wenn das Auto geöffnet wird.
Voraussetzung ist dass mein keinen festen Schlaf hat und in der Nähe vom Auto ist😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Eine Lenkrad-Kralle schreckt sicher den einen oder anderen ab.
zieht aber genauso wie es abschreckt die blicke auf sich!
Zitat:
Ein cooles System wäre wenn man nach aktivieren der Alarmanlage eine SMS zugeschickt bekommt wenn das Auto geöffnet wird.
was ist daran cool?!
was bringt dir das wenn du das per sms bekommst?! das es nicht ratsam ist, sich mit den zumeist ost-europäischen gut organisierten banden (die ebenso wie sie ein auto spurlos verschwinden lassen können, auch einen menschen ohne jegliche spuren "beseitigen" können) anzulegen, sollte doch mittlerweile bekannt sein.........und bis die polizei da ist, sind die schon längst über alle berge!
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Eine Lenkrad-Kralle schreckt sicher den einen oder anderen ab. Das Ding durchzusägen dauert wertvolle Zeit.
Wieso sich an der Lenkradkralle vergreifen wenn das Lenkrad selbst viel einfacher zu zerstören ist? z.B. mit einem Bolzenschneider oder ähnlichem Werkzeug.
Entschuldigung wenn es schon jemand gesagt hat, aber ich habe nicht alle Beiträge gelesen:
Die Herstelleralarmanlage ist meiner Ansicht nach auch sinnlos. Da wird dann auch bei Teildiebstahl mehr kaputt gemacht als nötig ist, einfach weil die Diebe sich beeilen müssen (naja in Wien vielleicht nicht).
Auf der anderen Seite meldet mein Auto sich bei BMW wenn es zum Service muss (BMW Assist, kennt ihr sicher). Da müsste es doch ganz andere Möglichkeiten geben die Karre zu lokalisieren.
Viele Grüße
Markus
Ich kann sogar mit meinem Schlüssel von außen jemanden im Auto einschließen wenn ich das will und der bekommt die Türen dann auch nicht auf, egal ob er nun auf den Türöffnen-Button drückt oder wie ein blöder am Griff an der Türe zieht es tut sich nix.
Ist ganz lustig wenn einem die Freunde das nicht glauben zeigt man es ihnen einfach mal 😁
Da muss man schon die Scheibe einschlagen. weiß jetzt nicht wie es aussieht wenn jemand von außen rein will wird er schon irgendwie die Türe auf bekommen oder durchs Fenster steigen.
MfG Ray