Alarmanlage Harley Modell 2004
Die Harley Sportster Modelljahr 2004 hat in der internationalen Ausführung eine automatische Scharfschaltung des Sicherheitssystemes (Alarmanlage). Die US-Ausführungen lassen sich manuell einschalten. Hat jemand eine Lösung, wie man das System auf manuelle Scharfschaltung umrüsten kann?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Ist ne 2005 er. Wird gerade umgebaut !
Schade, ist ne ewige fummelei hatte auch ne 2005 Sportster da würde ich es wohl nicht mehr aktivieren ewig das gedrücke selbst wenn du das Moped putzt.
Hallo zusammen,
soviel ich vom Händler weiß, sind die 2006er Modelle mit dem amerikanischen Modul ausgestattet, da die internationalen Module zuviel Unmut verbreitet haben. D.h. man kann die ein- und ausschalten, wie man lustig ist. Aber wie schon geschrieben habe ich einfach einen Schalter eingebaut, mit dem sich das Problem erledigt hat (Dyna 2004er Modell). Ich kann die Alarmanlage jetzt nach Bedarf ein- und ausschalten und ist sie mal eingeschaltet, hat sie die gleichen Funktionen wie vorher. Sollte also ein neugieriger Mensch bei aktivierter Anlage auf den Schalter drücken, heult die sofort los und die Wegfahrsperre ist aktiv. Aber meistens hab ich das Ding jetzt abgeschaltet.
Aber ich kann Sie doch beim Putzen "anlassen (nur den Strom"😉, oder ? Dürfte dann doch kein Problem sein. Oder im "Transportmodus" (kenne ich aber nicht, wie der funktioniert).
Beschreibt doch mal die Probleme
Ähnliche Themen
Die Probleme tauchen z.B. an der Tankstelle auf. Absteigen, Zündung aus, tanken und plötzlich machts bip,bip und die Anlage ist scharf. Also wieder nach dem Sender suchen und entschärfen. Wer möchte schon an der Tanke die Zündung anlassen und zum Bezahlen gehen? Oder an geschlossenem Bahnübergang, oder nur beim Umrangieren. Jedesmal vorher Sender raus, entschärfen und Zündung einschalten. Richtig nervig. Wenn Du den Bock in der Nähe von Sendemasten abstellst, kann Dir passieren, daß Du die Anlage nicht mehr entschärft kriegst weil der Mast stört. Die Anlage ist mir aus Versehen schon zig mal losgegangen. Das Problem hab ich aber (gottseidank) beseitigen können.
Mit dem 5stelligen Code über die Blinkerschalter ist nur ne Notlösung. Einmal falsch getippt und Du stehst evtl. ne halbe Stunde da bis der Bock wieder läuft (mir selber passiert). Wenn Du 3mal falsch eingetippt hast, kannst Du das ganze Modul wechseln (mir nicht passiert, hab ich nach Rücksprache mit dem Händler erfahren). Dann wirds teuer.
Gruß
Also lieber etwas herumfummeln als 1 Jahrt lang kein Mopped, nur weil es geklaut wurde und die Versicherung sich ziert. Womöglich noch im Sommer, dann sitzt Du herum und hörst die anderen herumfahren. Waas glaubst Du, wie Dir der Sack aufgeht.
Im Gegenteil, ich finde die Alarmanlage ganz gut.
Gerade beim Tanken oder schnell wo was einkaufen.
Früher immer Lenkradschlo0 abschließen, evtl. auch ein Bremsscheibenschloß.
Mit der Alarmanlage kannst Du einfach weglaufen ohne mechanisches Schloß. Nach 30 Sek. machts beep beep und das Mopped ist blockiert.
Könnte man nur noch mit 6 Mann wegtragen - und dann würde es laut Alarm geben.
Einen Fehlalarm habe ich bis heute noch keinen gehabt.
Aber wie zuerst gesagt, lieber womöglich umständlich Alarm abschalten als kein Mopped mehr.
Alarmanlagen sind was ganz hervorragendes......solange man sie nach eigenen Wünschen bedienen kann. Klar ist, daß diese Ausführung Müll ist (persönliche Meinung).
Alarmanlage
Hallo Leute,
das mit der Alarmanlage ist so eine Sache. Ich möchte mal hier ein kleines Erlebnis erzählen:
Letztes Jahr machten wir eine kleine Sonntagstour an den Donnersberg/Pfalz. Oben auf dem Berg gibt`s ne kleine Hütte, wo man gut essen kann. Also raufgefahren, Mopped
auf einem großen Parkplatz abgestellt (waren noch ca. 50-60
Moppedfahrer aller Waffengattungen anwesend) und schön fröhlich den Magen vollgeschlagen. Dann voller Vorfreude auf die Rückfahrt bei wunderschönem Wetter zurück zur Maschine,
anziehen, Helm auf, Alarmanlage freischalten-das war`s dann, keine Reaktion. Nach mehreren erfolglosen Versuchen,
das Mopped zu starten, sahen wir dann über den Baumwipfeln
die Spitze eines Sendeturmes. Also war Schieben angesagt, um aus dem Wirkbereich des Sendeturmes rauszukommen. Mit Hilfe der Kollegen haben wir dann 2 Maschinen, die dieses Problem hatten, quer über den Parkplatz mehrere hundert Meter den Berg hoch geschoben (bei ca. 30° - stöhn/schwitz),
um sie dann oben angekommen auf der anderen Seite hinabrollen zu lassen. Nach ein paar Metern sprangen sie dann auch problemlos an. So, und nun kommt`s: Bei dieser Aktion waren die Alarmsirenen laufend am heulen, wir hatten geschätzte 150-200 Zuschauer (war echt peinlich), doch kein einziger sprach uns mal an, was wir hier tun. Wir hätten doch genausogut die Maschinen klauen können. Da fragt man sich doch, was macht eine Alarmanlage für einen Sinn, wenn von dem Sirenengeheule keine Notiz genommen wird? Ich persönlich habe mir damals geschworen, jeden anzusprechen, der an einem Mopped rumfummelt und erst recht, wenn dabei die Alarmsirene heult. Sollte sich herausstellen, dass es die eigene Maschine ist, wird er mir sicher nicht böse sein und ich hab das gute Gefühl, etwas getan zu haben; sollte vielleicht doch ein Gauner am Werk sein, rette ich wohl ein Bike vorm Diebstahl - es könnte vielleicht dein`s sein..........
Denkt mal darüber nach!
So long, hoffentlich wird`s bald wärmer.......
Alarm
Hallo Harleyman,
sehr schön Deine here Absicht.
Die meißten Zeitgenossen stört es eigendlich nicht,
wenn irgendwo Alarm ausgelöst wird.
Ich sehe die eigendliche Aufgabe der Anlage darin,
den Besitzer zu informieren.
Hoffnung auf externe Unterstützung habe ich eigendlich nie.
Gibt da wohl sogar ein Pager, welcher von der Anlage informiert wird.
Hatte neulich im Haus Fehlalarm der Rauchmelder im
Haus.
Die Dinger hörste bis Draußen auf der Straße.
Das hat aber weder Passanten noch die Nachbarn
veranlaßt, irgend was zu unternehmen.
Schönen Abend noch
812
einfachste Lösung Euro Modul raus und US Modul rein !! Dann ist die An und Abschaltung über die FFB manuell möglich.
Preis beim US Dealer ca 190$ incl. 1 x Keyfob
Have a Safe ride !! Greatings from California
Hallo Zusammen
Bei meiner Dyna Street Bob war die Alarmanlage nicht eingeschaltet bei Auslieferung.
Ich habe die dann eingeschaltet, mit dem Ergebnis, dass sie nach 30 Sekunden Zündung ausschalten automatisch scharf wurde.
So ein Schrott! Beim beladen mit Gepäck, oder beim reinigen, ewig dieses Alarmgeben....
Habe dann mal das Buch richtig gelesen, und da steht ganz klar geschrieben, dass die Alarmanlage so eingtestellt werden kann, dass sie nur mit dem Remote ein und ausgeschaltet werden kann.
Ausser bei den Holländern, dass steht im Buch!!
Also zu meinem Händler hingefahren und gebeten, dass meine Alarmanlage nach Buch programmiert wird, dass gehe nicht seine Aussage.
Ich habe im das Buch unter die Nase gehalten und gesagt, dass muss gehen.
Nein geht nicht, dass ist in der Schweiz so.
Ich gabe mich nicht zufrieden, da meine deutschen und österreichischen Freunde mit dem Remote ein und ausschalten.
Auch die Auskunft von Harley Zürich war, das ist so in der Schweiz und pasta.
Ich habe dann in Mörsfelden den technischen Dienst angefragt, obwohl die nicht zuständig sind für die Schweiz.
Laut Auskunft von diesem sehr netten Herrn, geht es mit einer einfachen Umstellung an den Blinkern...
Ich habe wieder nach Zürich angerufen und dehnen mit einer Produktehaftungsklage gedroht, da mir ein Motorrad geliefert wurde, dass nicht dem Betriebshandbuch entspricht.
Nun ging aber was, innert 30 Minuten kam der Anruf aus Zürich, es geht genau so wie ich es will!!!
Die Info ging innert Stunden zu meinem Händler, ich bin da hingefahren, der Mechaniker hat keine 30 Sekunden gebraucht und die Alarmanlage so einzustellen, dass die mit dem Remote scharf gemacht werden kann und auch wieder entschärft werden kann, wann ich will und nicht wann die Company dass will!
Nach ca. 3 Stunden Telefonen in der ganzen Welt rum, ist es endlich geschafft!
Dass geht übrigens bei ALLEN 2006 er Modellen, nicht nur bei der Street Bob!!
Gruss HJ
Alarm!!!!!
Ich glaube das ist ein Ami-Modul ab Bj.2004.........kann das Teil nicht gebrauchen.Also wer will ??????
Original Harley Teil. Hier ein Link:
http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?...!-856500432!181237812!7005!8005&ASSORTMENT<>ast_id=2534374302290495&FOLDER<>folder_id=2534374302290495&bmLocale=en_CA&bmUID=1143960917120&PRODUCT<>prd_id=845524448768727
Gruß
Hi,
bei meiner FXDCI Modelljahr 05 hat mein Händler vor ein paar Wochen die automatische Schafschaltung deaktiviert und ich kann jetzt jetzt den Alarm je nach bock manuell betätigen .... Auslesegerät angeschlossen .. 10 min. warten und abfahrt .. das wars keine Probleme mehr!!!!!!!!!!!!!
hallo canadien
denkst du das geht auch bei meiner road king flhri 2004. hab bis jetzt die alarmanlage nocht nicht aktivieren lassen.
danke mokba
@mokba
Ich wüßte jetzt nicht was sich an dem Alaranlagenmodul zwischen 04/05 geändert haben sollte? Aber am besten mal deinen Händler darauf ansprechen!!!!!!
Gruß Canadien