Alarmanlage geht nicht aus ?!
Hallo Leute,
nach längerer Suche nach einem Auto bin ich letzendlich heute fündig geworden.
320iA Limo M50, 171.000 km, LPG, wenig Rost, nachträglich eingebaute Wegfahrsperre und TÜV hat er auch noch.
Allerdings stehe ich auch vor einem Problem, ich habe das Fahrzeug besichtigt und probegefahren, technisch ist der echt top! Kein Rappeln, Klackern oder sonst irgendwelche Geräusche.
Nachdem ich das Fahrzeug 140km zu mir nach Hause überführt habe, habe ich den über die Zentralverriegelung (keine Fernbedienung) abgeschlossen. Ich ging kurz nach Hause, allerdings hatte ich die Unterlagen (Brief, etc) im Auto vergessen und wollte diese holen. Als ich dann den Schlüssel an der Fahrertür zum öffnen betätigte, entriegelte sich nur die Fahrertür (ZV kam nicht mit), ich öffnete routinemäßig die Tür und der Alarm ging los!
Ich versuchte mit dem Transponder von der Wegfahrsperre das zu entschärfen aber ging nichts.. Die Warnblinkanlage läuft und das Auto hupt vor sich hin.. Letztendlich habe ich die Batterie abgeklemmt und warte bis morgen Mittag bis ich da nochmal dran gehe..
Im Anhang ist auch ein Bild wo man die Mittelkonsole mit der WFS und der AA sehen kann.
Bin fuer jede Antwort dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass er eine DWA ohne ZV vom Werk aus hat. Das ist völlig unabhängig von diesem Transponder-Stick. Das ist für die nachgerüstete WFS.
Aus irgendeinem Grund hat die Entriegelung über das Fahrerschloß nicht funktioniert. Das führte dann zur Alarmauslösung.
25 Antworten
Meine heisst: 301 Diebstahlwarnanlage mit zv
Die hupt 3 oder 5min lang, bin mir nicht mehr sicher, und dann geht sie aus. Und dann auch nicht wieder an bei öffnen einer weiteren Tür/Haube.
Ja die AA ist original, aber die Transponder nicht.
Ab Werk waren bei meinem zwei Stück von diesen 2-Tastenschlüsseln, ein 'normaler Schlüssel und ein Notschlüssel dabei.
Ich denke die Vorbesitzer haben die beiden originalen 2-Tastenschlüssel irgendwie kaputt gemacht,verloren oder sonstwas, und dann hat jemand die AA mit diesen Transpondern gekoppelt. Und da diese AA eben auch angeht,also hupt und Warnblinkt, wenn man manuell (Schlüssel im Schloss) aufsperrt, wird sie angegangen sein.
Fahr halt irgendwo hin wo kein Mensch ist und probier es aus.
Ich denke, dass er eine DWA ohne ZV vom Werk aus hat. Das ist völlig unabhängig von diesem Transponder-Stick. Das ist für die nachgerüstete WFS.
Aus irgendeinem Grund hat die Entriegelung über das Fahrerschloß nicht funktioniert. Das führte dann zur Alarmauslösung.
Absolut. Ich dachte bis grad eben das es damals nur meine Variante der AA gab.
Und wisst ihr ob es eine Zusatzhupe gibt für die originale AA (S301A)? Ich hab jetzt einfach die Hupe hinterm Scheinwerfer Fahrerseite das Kabel getrennt.
Bravo, dann hast du jetzt keine Hupe mehr...???
Ich hab die Hupe abgeklemmt bis ich das Problem gelöst habe.. Gestern Abend hat das Auto ziemlich lange vor sich hin gehupt, und ich will das nicht nochmal meinen Nachbarn zumuten..
So es gibt Neuigkeiten:
Ich habe heute die Alarmanlagen-Hupe ausgebaut (sitzt hinter der Stoßstange auf der Beifahrerseite). Damit hatte ich zumindest das laute Hupen erstmal verhindert. Alles wieder zusammengebaut und anschließend auf Fehlersuche.
Da meine ZV nicht reagierte und ich hier im Forum einiges über den Kabelbaum an der Heckklappe gelesen hatte, hab ich mir den anguckt.. Einige Bruchstellen, aber keine Unterbrechungen.
Irgendwann kamen mein Bruder und ich auf die Idee die Sicherung zu überprüfen.
Eine 5 A Sicherung am Sockel 35 war durch.. Diese ersetzten wir und siehe da!!! Es funktioniert alles wie vorher.
Ich danke für all Eure Mühen.
PS: bei Leuten die eventuell denselben Fehler haben erstmal nach den Sicherungskasten schauen! Erspart einige Arbeit.
Habt ihr die defekten Kabel wenigstens isoliert?Denn die haben die rausgefatzte Sicherung verursacht....die 35 sichert die ZKE ab.....und welche Kabel gehen in den Kofferraumdeckel?
Genau....die Kabel für die Ansteuerung des Stellmotors,der über die ZKE betätigt wird,wenn das fahrzeug zentralverriegelt oder -geöffnet wird.
Es ist also genau das beschriebene Problem mit dem defekten Heckklappenkabelbaum.Das wird wiederkommen....ich rate dir,das Stück zu ersetzen,gibt im Zubehör extra Sätze für ca. 35€,die mit Silikonadern gefertigt sind und hier deutlich mehr Flexibilität zulassen.Wirkt einem erneuten Bruch deutlich länger entgegen.
Greetz
Cap
Isoliert haben wir die Kabel, aber ist nur eine Übergangslösung.. Denke ich werde den Kabelbaum an der Heckklappe bestellen und erneuern.
@cap
Wie meinst du das mit "welche Kabel gehen in den Kofferraumdeckel?"
Ist der originale Kabelbaum, wüsste nicht die genauen Bezeichnungen. Oder hab ich die Frage falsch verstanden?
Du bist der Ansicht,das ein Sicherungstausch bei dem vorhandenen Problem einfacher wäre,als den Kabelbaum zu checken....
Nur.....wenn der in Ordung wäre,würde keine Sicherung fliegen.
Das tut diese aufgrund des defekten Kabelbaums und hier spielt eben auch eine Fehlfunktion aufgrund Kurzschlusses der ZV rein,infolge dessen deine AA losgeht,weil eben nicht alles ZU ist.
DAS meinte ich mit meinem Satz.Das eben der Kabelbaum sehr wohl URSÄCHLICH für sämtliche Probleme mit deiner AA und ZV war.
Die Sicherung war nur eine Folge des defekten Kabelbaums.
Hier also NUR zum Sicherungswechsel raten,da man sich "Arbeit erspart" ist schlicht und ergreifend falsch und eben auch der falsche Lösungsansatz.....denn da kommen so Neunmalkluge OFT genug auf die Idee einfach immer stärkere Sicherungen einzusetzen,denn "der hat des aber gschriebe,das des reicht" und wundern sich dann,wenn sie von der Feuerwehr ausm Bett geklingelt oder von der Arbeit weggeholt werden.....weil ihre "Reparatur" zum Abbrand ihrer Kiste geführt hat.
Bei einer defekten Sicherung MUß! man herausfinden,was die Ursache dafür ist und diese beseitigen!Egal wieviel Arbeit das bereitet und wie aufwendig oder evtl. gar unnötig einem selbiges erscheint.
Alles andere führt zu weiteren Problemen....
Greetz
Cap