Alarmanlage geht bei auf und zu schließen los
Moin
Bei meinem e 46 geht die Alarmanlage los bei auf und zu schließen. Gewechselt wurde kühler und ventildeckeldichtung hätte jemand eine Idee wo ich mal anfangen Klötze zu gucken den Motorhaubensensor hab ich geprüft dieser hat Durchgang.
6 Antworten
Hallo,
bei mir war es damals der Motorhaubenkontakt. Der sitzt Richtung Spritzwand Beifahrerseite. Folge den Gummies vor dem Pollenfilterkasten. Der Kontakt steht nach oben raus.
Laß die Motorhaube auf und schließ mal ab, ob die Alarmanlage losgeht, oder zieh den Stecker vom Kontakt ab.
Im Grunde kannst du so testen welcher Kontakt die Alarmanlage auslöst. Du kannst auch die Türen auflassen und Motorhaube zu. Dann sind die Türen nicht in der Sicherung drin.
Durch 2 mal drücken zum Abschließen wird der Kontakt für das Anheben des Fahrzeugs ausgeschaltet u.s.w.
Viel Glück
Hallo
Ich habe den motorhaubenkontakt überprüft dieser hat nix mit den Türen habe ich noch nicht geguckt das werde ich mal noch machen vielen Dank???
Das Drehfallenschloss der Fahrertür ist auch ein heißer Kandidat, bei dem beschriebenen Symptom. Wenn auch nur manchmal folgendes passiert, erhärtet sich dieser Verdacht:
- nach dem Entriegeln bzw. Ausschalten der Zündung wird die Komfortöffnung aktiviert, sprich alle Fenster und das Schiebedach öffnen sich
- ZV reagiert nach dem Ver- oder Entriegeln unmittelbar mit der gegenteiligen Aktion
- Schloss in der Türe funktioniert nicht zuverlässig
Ich habe ein solches Drehfallenschloss zerlegt. Meine Erkenntnisse und ein Fazit sind hier zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...ss-ursache-gefunden-t6771965.html?...
Kurzfassung: Die Elemente, die die Hallsensoren auslösen, rosten weg. Rost löst Hallsensoren nicht aus, Stahlstaub schon, aber ungewollt > Fehlfunktionen.
Kurzfazit: Kauft kein gebrauchtes, das ist innerlich ziemlich sicher genauso kaputt.
Okay vielen Dank das werde ich die Tage mal prüfen aber mein Problem ist ich hab mein Auto in die Werkstatt gegeben zum wechseln des Kühlers und der ventildeckeldichtung. Kommt man da vielleicht ungewollt an eine Leitung eines Sensors weil die Alarmanlage geht zeitverzögert an mal schließe ich auf und es passiert Nix 20 mal und mal schließe ich zu und komm nach 10 Minuten wieder öffne und die Alarmanlage geht an. Kann man da etwas programmieren bzw auslesen um einen Fehlercode zu finden. Es macht die Suche unheimlich schwer so.
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt????
Ähnliche Themen
Am Schlüssel kann's nicht liegen. Die Symptomatik deutet ziemlich genau in Richtung Drehfallenschloss.