Alarmanlage für VW Bora kaufen!

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin,
fahre einen VW Bora Bj. 2003 TDI 110PS...
habe mir überlegt eine Alarmanlage in mein Auto einzubauen.
Folgende Features sollte eine Alarmanlage meiner Meinung nach haben:
- Syrene (ist klar)
- Erschütterungssensor (falls sich jemand auf die Haube setzt, etc)
- weiß nicht wie das Feature heißt : Alarm beim Scheibeneinschlag
- Selbstständige Batterie (damit beim Kurzschalten der Autobatterie die Alarmanlage ihren Geist nicht aufgibt...)
- Motorhaubensensor (falls die Motorhaube aufgemacht wird)
- ganz wichtig: Die Alarmanlage sollte nicht angehen, wenn meine Standheizung früh morgen anspringt. Sie von WEBASTO, aber ich wollte das hier umbedingt mit angeben (Wäre ja ein riesen Ärger wenn die Alarmanlage städnig Alarm deswegen geben würde)
- wenn die Wagenlichter an und aus gehen würden, wäre das ein schöner Effekt...

Sonstige Features braucht die Alarmanlage nicht umbedigt haben. Wenns geht, sollte alles über die Orginal VW Fernebdienung(Schlüssel) laufen, damit ich nicht zig Anhänger mit mir rumtragen brauch.
Mir wurde gesagt ich solle nach einer Plug & Play Alarmanlage Ausschau halten. Dann soll der Einbau sehr einfach ausfallen.

Was sagt ihr dazu? Welche Alarmanlagen könnt ihr mir empfehlen? Komme ich mit maximal 60€ aus? Wenn nicht, wieviel sollte ich mindestens ausgeben?

Bin gespannt auf eure TIPPs!!!

Gruß aus Bremerhaven

außer an die Assis, die sich ständig an meinem Auto vergreifen und im Besitz meines Autoradios sind (waren wohl Amateure, da die das Radio inklusive Armaturenbrett herausgebrochen haben und ihre Blutspuren hinterließen...)

24 Antworten

60euro für nen alarmanlage mit innenraumüberwachung?

geh mal eher so in richtung 200 bei ner vernünftigen richtung 300euro...

such mal nach viper... google ist dein freund!

mfg

wie wärs denn mit sowas??

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von seeja


wie wärs denn mit sowas??

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

da kannste das auto auch gleich offen stehen lassen...oder kauf für 6euro die porsche alarmaufkleber, die schocken nen dieb mehr 😁

http://www.ampire.de/security/viper/1002.html

mfg

400 Takken sind ganz schön viel asche... ich weiß, man sollte nicht am falschen Ende sparen... aber gibts da keine vernüftige alternative?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seeja


400 Takken sind ganz schön viel asche... ich weiß, man sollte nicht am falschen Ende sparen... aber gibts da keine vernüftige alternative?

dann suche doch mal hier...

http://www.ciao.de/ratings.php/RatingId/276184

mfg

PS: i love google...

hab da was gefunden....
http://www.1clickshop.de/...ghend-alarmanlage-chrom-look-p-60.html?...
wurde in anderen foren empfohlen

Die Frage ist generell, ob eine Alarmanlage wirklich etwas nutzt!

Ich hatte mir im Golf II nach Einbruch und versuchtem Radioausbau (offenbar kam ich zu früh aus dem Büro, wurde noch nett abgelenkt von den Spitzeln und nach Feuer gefragt...) eine Alarmanlage mit div. Teilen von Conrad selbst gebaut.

Na gut, ein weiterer Einbruch erfolgte später nicht mehr, aber sicher nicht aufgrund der Alarmanlage, sondern eher aus Zufall!

Den vergammelten Ibiza meiner Liebsten haben sie an einer dauerbefahrenen Ausfallstraße Hamburgs mit viel Fußgängerverkehr zur U-Bahn direkt an der Straße aufgemacht, haben noch schön eine Zigarette dabei geraucht und die auf der Fußmatte ausgetreten, bevor sie das (gar nicht mal so tolle) Radio gezogen und das Auto unverriegelt zurückgelassen haben.

Das Problem ist, dass niemanden mehr stört, wenn irgendwo eine Alarmanlage losgeht!

Der wirklich einzig wirksame Diebstahlschutz ist das Nichtvorhandensein interessanter Teile.
Da sich der Teilediebstahl unterdessen aber nicht mehr nur auf Radio oder Navi beschränkt, sondern auch auf Innenausstattungen, Airbags etc., ist letztlich kein Kraut dagegen gewachsen, es sei denn, man fährt irgendeine Gurke, die niemanden interessiert!

Ich hab mein Auto geschenkt bekommen. Es ist ziemlich gut ausgestattet. Nun hab ich das Porblem, dass es aufgebrochen werden könnte... ne alte Gurke hatte ich übrigens auch! Die wurde auch aufgebrochen und das Radio herausgebrochen mit dem Armaturenbrett...

den mist vom 1clickshop kannste dir sparen
hatte da für meinen punto ne rhino hasse nicht gesehen her das war der letzte dreck
die ging dauernd los scheiß verarbeitung lass die finger davon!

danke für den tipp. also von rhino finger weg! (waren nämlich gute preise...)

gibt es sonst konkrete Tips? Oder ist es tatsächlich so schwer eine Alarmanlage bis 80€ (60€ hatte ich ursprünglich veranschlagt). Wenn Ihr was konkretes findet, dann lasst es mich bitte wissen. Meine Erwartungen haben sich auch mitlerweile etwas verringert ^^
wünschenswert:
- kein extra Anhänger (sondern steuerbar mit orginal Fernbedienung)
- Motorhaubensensor
- leicht einbaubar

das wars auch schon. Ach ja, bis 80€
... bin auch stark am stöbern...

Bora TDI 1,9 110PS Bj. 2003

Mir fällt da jedoch nich etwas ein!
Haben die VW Bora's nicht eine bereits vom Werk aus installierte Alarmanlage??

Mit den Anlagen von Carguard habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Auch Bekannte die diese Anlagen hatten waren überzeugt. Ansonsten natürlich Clifford die kosten allerdings.

Zitat:

Original geschrieben von seeja


Mir fällt da jedoch nich etwas ein!
Haben die VW Bora's nicht eine bereits vom Werk aus installierte Alarmanlage??

Die haben doch alle Golf IV, oder war´s "nur" die Wegfahrsperre WFS?

Wie dem auch sei, die (auch bei mir) eingebaute Alarmanlage kann man ja blöderweise relativ leicht überlisten, mit dem sog. "Polenschlüssel".

Daraus folgt dann auch ganz allg., dass in D die Zahl der geklauten Autos eher rückläufig ist, die Teil der geklauten Teile aber nicht...😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen