Alarmanlage erforderlich?
Hallo zusammen,
ich wechsel gerade von 5er auf C-Klasse. Bei BMW war es leide absolut essentiell eine Alarmanlage ab Werk zu bestellen, weil man sonst nach Einschlag der Fensterscheibe das Auto über den innen liegenden Türgriff öffnen konnte... (Stichwort Navi-Diebstahl) 🙄
Gibt es bei Mercedes ähnliche Gründe, warum man eine Alarmanlage nehmen muss? Laut meinem Verkäufer gibt es keine Gründe....
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Meine Güte @uliwuppertal wenn du nicht helfen willst, dann lass es doch.
88 Antworten
Ein Freund von mir hat(te) einen neuen 5er Kombi. Sonntag vor seinem Haus geparkt und Montag um 7:00 war da kein Auto mehr. Das Auto hat eine Alarmanlage aber offenbar hat da nix gepiepst oder ähnliches.
Seit dem Vorfall spiele ich mit dem Gedanken den Ortungsdienst freischalten zu lassen bei mir.
Zitat:
@SGSII schrieb am 2. November 2016 um 09:36:12 Uhr:
Falsches Forum
:-) bin ich mir nicht ganz sicher. Ich fahre ja einen C. Da das Thema Alarmanlage ja oder nein ist, habe ich einen ganz aktuellen Fall geschildert.
Falls du differenzieren möchtest BMW Alarmanlage vs MB Anlage, dann ist es vielleicht das falsche Forum.
Wenn die "Profis" die Alarmanlage unschädlich machen können, schaffen die das mit dem Ortungsdienst doch sicher auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris--67 schrieb am 2. November 2016 um 09:45:31 Uhr:
Wenn die "Profis" die Alarmanlage unschädlich machen können, schaffen die das mit dem Ortungsdienst doch sicher auch.
Vermutlich stimmt das, was du sagst :-(
Also ich habe mal gesehen wie störsender im Auto platziert werden. Und somit das ortungssignal nicht versendet werden kann...
Alarmanlage bietet sich immer an, da diese keine 500€ kostet.
Wer Command Online hat, muss manchmal sogar eine Alarmanlage nehmen, weil das Command sonst nicht versichert wird, da es zu oft einfach ausgebaut wird (das am häufigsten geklaute Teil an/in einem Mercedes)
Spätestens mit Command würde ich immer eine Alarmanlage nehmen
Zitat:
@AnTiCrIsT schrieb am 2. November 2016 um 21:07:35 Uhr:
Alarmanlage bietet sich immer an, da diese keine 500€ kostet.
Wer Command Online hat, muss manchmal sogar eine Alarmanlage nehmen, weil das Command sonst nicht versichert wird, da es zu oft einfach ausgebaut wird (das am häufigsten geklaute Teil an/in einem Mercedes)
Spätestens mit Command würde ich immer eine Alarmanlage nehmen
COMAND ;-)
Wobei die Alarmanlage ja auch nur bedingt vor dem Ärger, den man dann hat, schützt.
Diese geht ja erst an, wenn die Scheibe bereits eingeschlagen wurde, also muss ich mich eh an meine Versicherung wenden und das Fahrzeug zum Freundlichen bringen - Ob das COMAND dann auch noch weg ist, ist mir dann eigentlich auch egal.
Das meine Versicherung nur greift wenn ich eine Alarmanlage habe, halte ich für ein Gerücht.
Zitat:
@jane46 schrieb am 3. November 2016 um 08:33:58 Uhr:
Zitat:
@AnTiCrIsT schrieb am 2. November 2016 um 21:07:35 Uhr:
Alarmanlage bietet sich immer an, da diese keine 500€ kostet.
Wer Command Online hat, muss manchmal sogar eine Alarmanlage nehmen, weil das Command sonst nicht versichert wird, da es zu oft einfach ausgebaut wird (das am häufigsten geklaute Teil an/in einem Mercedes)
Spätestens mit Command würde ich immer eine Alarmanlage nehmenCOMAND ;-)
Wobei die Alarmanlage ja auch nur bedingt vor dem Ärger, den man dann hat, schützt.
Diese geht ja erst an, wenn die Scheibe bereits eingeschlagen wurde, also muss ich mich eh an meine Versicherung wenden und das Fahrzeug zum Freundlichen bringen - Ob das COMAND dann auch noch weg ist, ist mir dann eigentlich auch egal.Das meine Versicherung nur greift wenn ich eine Alarmanlage habe, halte ich für ein Gerücht.
Ganz so egal wird es nicht sein, weil die Diebe selten so nett sind und die Stecker abziehen.
Spätestens wenn du eine Rückfahrkamera hast, muss die GESAMTE Inneneinrichtug aus dem Auto.
Habe ich vor kurzem erst bei MB gesehen.
Der GLC war kein Monat alt 🙁
Und wo ist das Problem, außer das die Reparatur länger dauert?
Wenn alles wieder sauber zusammengebaut wird, ist doch alles gut.
Die Rechnung übernimmt eh die Teilkasko.
OK, auf längere Sicht steigen dann wohl auch die Beiträge.
@C320TCDI prinzipiell gebe ich dir recht. Allerdings wurde bei mir NUR das Armaturenbrett aus und eingebaut und nun klappert da etwas und ich habe wieder Rennerei.
Letzten Endes gibt es immer weniger Schrauben und immer mehr Clips und Kunststoffnasen, die alles zusammenhalten.
Ok, das ist natürlich lästig.
Deshalb ja auch mein Zusatz
" Wenn alles wieder sauber zusammengebaut wird "
Zitat:
@LutzEgon schrieb am 1. November 2016 um 13:37:17 Uhr:
Mir wurde gestern die Heckscheibe eingeschlagen und der Inhalt des Kofferraums entwendet. Die Sachen wurden augenscheinlich durch die kaputte Scheibe gehoben (Das Verdeck war drüber und der Kofferraum damit nicht einsehbar, falls einer sich wundert). Kann mir jemand erklären, warum die ab Werk verbaute Alarmanlage stumm blieb? Die Splitter lagen bis auf den Vordersitzen. Die Easy-Pack Öffnungs-Funktion wurde also offenbar nicht genutzt.....
Zitiere mich mal selbst...Der Servicemitarbeiter ist der Meinung, dass die Alarmanlage beim Hereingreifen in den Kofferraum nicht auslöst, da der Innenraum von vorne (in der Innenspiegel-Einheit) überwacht wird. Kann das einer bestätigen ? Für mich ist das nur schwer glaubhaft und würde einen klaren Mangel des Systems darstellen.
Das ist wirklich kaum zu glauben, aber da professionelle Diebe und Einbrecher die Schwächen der Alarmsysteme meistens gut kennen, wäre das die Erklärung dafür, warum man den Weg über die Heckscheibe genommen hat
Zitat:
@hrachiag schrieb am 2. November 2016 um 09:24:55 Uhr:
Seit dem Vorfall spiele ich mit dem Gedanken den Ortungsdienst freischalten zu lassen bei mir.
Ganz tolle Idee, aber lies selbst ( z.B. im Anhang ) .....................