Alarmanlage - Auslöser im Fußraum spinnt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

bin seit gestern stolzer W211-ler (E220 T CDI 9/2006). Just bei der Übergabe(!) des Wagens will ich die Motorhaube öffnen und greife statt an den Motorhaubenöffner etwas tiefer daneben an einen Alu-Druckknopf, der beim Betätigen die Alarmanlage auslöst. Der Alarm ist durch nichts anderes als Batterieabklemmen wieder zu beruhigen, kein Schlüsseldrücken etc. nützt was, selbst Motorstarten etc. lässt diesen Alarm unbeeindruckt. Beim zweiten Versuch passierte dasselbe.

Meine Frage lautet: ist das normal? Was zum Teufel macht so ein Druckknopf zum Alarmauslösen im Fußraum? Ist das eine Fußraumüberwachung? Sie sieht nicht nach einer Nachrüstung aus, da der Plastiksockel in die untere Abdeckung eingelassen ist. Wie kriegt man den Alarm regulär wieder aus? Werde das Teil abklemmen lassen, wenn es spinnt.

Merci vielmals vorweg!

39 Antworten

Habe mich über die rechtliche Situation schlau gemacht. Wen es interessiert, der findet hier eine Sammlung der Gerichtsurteile über die AUFKLÄRUNGSPFLICHTEN EINES GEWERBLICHEN PKW-VERKÄUFERS:

Einschlägig dürfte in Falle des Verschweigens einer vorherigen Taxi-Nutzung das Urteil des OLG Stuttgart, Urt. v. 31.07.2008 – 19 U 54/08 sein:

Zitat:

"Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Vorbenutzung eines Pkw als Mietfahrzeug

Die ausschließliche Vorbenutzung eines Pkw als Mietfahrzeug beim Voreigentümer begründet eine Aufklärungspflicht des gewerblichen Gebrauchtwagenverkäufers, weil sie für einen durchschnittlichen Privatkunden atypisch und ein die Wertbildung negativ beeinflussender Faktor ist, der in der Regel einen merkantilen Minderwert des Fahrzeugs auslöst und üblicherweise zu einem Abschlag auf den „Normalpreis“ des Fahrzeugs führt."

Was für Mietwagen gilt, trifft für Taxis im besondere Maße zu.

ERGO: Ich habe einen Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Zur Höhe der Kaufpreisminderung sagt das urteil nichts, ich denke aber 10-20% sind drin.

Ich hoffe Du hast das Fahrzeug nicht von einem Bekannten des Autohändlers (Privatkauf,Auto wird kurz auf einen Bekannten zugelassen)gekauft.

@ebockholt
Das kam zum Glück nicht auch noch dazu. Die Anzeige ist noch immer HIER einzusehen.

Im Grunde ist der Wagen prima, gefällt mir so, wie er dasteht, aber getäuscht worden bin ich trotzdem und das lasse ich niemandem durchgehen.

Eine "Echt-Lederausstattung" scheint das nicht zu sein!
Das ist das "Artico-Kunstleder", sieht man an der Türverkleidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BerlinExpress


@ebockholt
Das kam zum Glück nicht auch noch dazu. Die Anzeige ist noch immer HIER einzusehen.

Das Lenkrad kommt mir für "nur" 97.000km arg speckig vor. Da sieht meins mit

1

97.000km ja besser aus...

Mein Bauchgefühl meint, daß Du auch bei der Laufleistung besch***en worden bist. Nachdem Du ja den Verkäufer ohnehin mit den Taxi-Beweisen zur Rede stellen willst, würde ich an Deiner Stelle ganz direkt nachfragen, ob er sich bei den Kilometern nicht vielleicht auch "geirrt" hat.

Ciao,
sjs77

Bei dem Wagen könnte ich auch schwach werden gute Ausstattung,sauber usw.Wegen des Kunstleders mache Dir Keine es ist atmungsaktiv und strapazierfähig,ich bin der Meinung es ist angener als lEDER

Zitat:

Original geschrieben von sjs77


Das Lenkrad kommt mir für "nur" 97.000km arg speckig vor. Da sieht meins mit 197.000km ja besser aus...
Mein Bauchgefühl meint, daß Du auch bei der Laufleistung besch***en worden bist. Nachdem Du ja den Verkäufer ohnehin mit den Taxi-Beweisen zur Rede stellen willst, würde ich an Deiner Stelle ganz direkt nachfragen, ob er sich bei den Kilometern nicht vielleicht auch "geirrt" hat.

Ja, das mit dem

speckigen Lenkrad

stimmt. Aber die Sitze sind sauber, straff, trotz empfindlicher heller Farbe. Und die Abnutzung auf den Beifahrer/Rücksitzen ist problemlos, die Droschken hier in Berlin sind mit Kutschbetrieben aus Kaiserzeiten vergleichbar ...

KM-Laufleistung ist im Vertrag festgehalten (mit dem Hinweis "laut Auskunft des Vorbesitzers"😉. War leider so unachtsam, das "Verkäufer-freundliche" Vertragsformular zu akzeptieren, statt einem ADAC-Mustervertrag ... wieder was gelernt ...

Aber auf Deinen Hinweis "den Verkäufer zur Rede stellen" gehe ich nicht ein - die Antwort kenne ich schon, jetzt brauche ich Beweise. Leider sind gefälschte KM nicht nachweisbar, so der Freundliche am Telefon, auch nicht mit Fehlerspeicherauslese.

Daher versuche ich bei der Kfz-Zulassungsstelle eine Kopie des Originalbriefes anzufordern und werde mal beim Vorbesitzer anfragen.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinExpress


Daher versuche ich bei der Kfz-Zulassungsstelle eine Kopie des Originalbriefes anzufordern und werde mal beim Vorbesitzer anfragen.

Würde mich wundern, wenn die den 'rausrücken (Datenschutz...) - aber berichte bitte weiter über die Geschichte.

Ciao,
sjs77

Das Artico wird nach ordentlicher Laufleistung rissig. Schau mal vor allem die Seitenwangen der Sitzfläche an (testweise mal etwas zusammendrücken). Man kann es aber für 300 EUR pro Sitzfläche ohne großen Aufwand tauschen und schon sieht der Wagen wie neu aus. Ich habe auch sierragraues Artico drin. Für eine taschentuchgepflegte Familienkutsche ist das wirklich toll. Aber welcher vernünftige Taxifahrer wählt denn diese Farbe? Ich muss schon alle 4 Wochen mit Reiniger ran, da ich meist schwarze Jeans trage.

Morgen.....

Zitat:

Leider sind gefälschte KM nicht nachweisbar, so der Freundliche am Telefon, auch nicht mit Fehlerspeicherauslese

?????????? 😕

Tachostand wird je nach Model und Ausstattung an mindestens 7 Stellen gespeichert... kann man alle Auslesen 😁 uns die wenigsten "Justierer" können alle manipulieren!!!😰

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sjs77


Würde mich wundern, wenn die den 'rausrücken (Datenschutz...) - aber berichte bitte weiter über die Geschichte.

@sjs77

Stimmt, die

Zulassungsstelle in München

weist auf den Datenschutz hin. Immerhin bestätigten sie, dass ein Halter zu dem Kennzeichen

M-TA 123

vorhanden ist.

UND:

sie boten an, einen Brief mit meinem Anliegen an den Halter weiterzuleiten - ich staune über so viel Hilfsbereitschaft!!!

@Topfgucker
Muss Dich enttäuschen, das Artico-Leder zeigt noch keine Risse.

@tomcab
Danke für den Hinweis auf den Fehlerspeicher. Am 4. April wird das gemacht, dann sehen wir weiter.

Fortsetzung der Story, diesmal mit einem lustigen April-Scherz meiner lieben Nachbarn in Berlin Prenzlauer Berg:

Unfug-2-4-2011

Oh je. Hoffentlich ist das keine richtige Farbe. 😰😰😰

Auspeitschen. Alle Auspeitschen. Öffentlich. 😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von BerlinExpress


Fortsetzung der Story, diesmal mit einem lustigen April-Scherz meiner lieben Nachbarn in Berlin Prenzlauer Berg:

Zitat:

Daher versuche ich bei der Kfz-Zulassungsstelle eine Kopie des Originalbriefes anzufordern und werde mal beim Vorbesitzer anfragen.

Auch ich habe bzw. werde eine Taxe kaufen.

Siehe Thread

Identnummer eines W211 entschlüsseln

Austattung , Preis etc. passt mMn . Habe heute mit dem Vorbesitzer telefoniert

und mir die Daten/ Auskünfte des Händlers bestätigen lassen.

Mein Fahrzeug wurde nie als Taxi/Mietwagen genutzt, Kmstand 89000km , EZ 04/06, Unfallfrei etc.
bekomme ich schriftlich von Ihm.

Zitat:

Original geschrieben von CC-Fahrer1961


Mein Fahrzeug wurde nie als Taxi/Mietwagen genutzt, Kmstand 89000km , EZ 04/06, Unfallfrei etc.
bekomme ich schriftlich von Ihm.

Wer bitte bestellt ein Auto mit Taxi-Ausstattung und nutzt es dann nicht entsprechend?

Dieser Fall könnte auf meinen S211 auch zutreffen, da der Verkäufer "bei Gott schwört", nichts von einer Taxi-Nutzung des Vorbesitzers zu wissen (dazu hat er mir sogar seinen Kaufvertrag vorgelegt). Juristisch erscheint es mir fraglich, ob ich mir einen "gutgläubigen Erwerb" meines Händlers entgegenhalten lassen muss.

Und ob seine Beteuerungen glaubwürdig sind, steht auf einem anderen Blatt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen