Akzentleiste komplett wellig, siehe Bilder

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo!

Ich habe letzte Woche ein 440i-Cabrio (Luxury Line) gekauft. Soweit alles toll, aber die Akzentleiste auf der Beifahrerseite ist komplett wellig, ich habe sowas noch nie gesehen. Hat jemand von euch auch das Problem? Das sollte eigentlich Aluminium sein, aber da drüber ist scheinbar noch eine Beschichtung.

Was also nun tun? Die Leiste tauschen ist wohl sehr kompliziert wegen dem Ambiente-Licht (Türverkleidung ab, von hinten freibohren, neu verkleben etc.). Versuchen im eingebauten Zustand abzuschleifen? Versuchen die Beschichtung zu entfernen?

Ich hab mal 2 Bilder angehängt. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Akzentleiste
Akzentleiste
45 Antworten

Zitat:

@Dang3r schrieb am 21. März 2024 um 09:46:04 Uhr:


Pff, ist n Auto wie andere auch, kein Grund den Wert künstlich über alle anderen Marken zu stellen.

Du hast vollkommen recht, sogar beim 93er Civic würde ich die Leiste nicht mit einer Spraydose bemalen. 😁

Was für ein Händler war das denn? Vertragspartner oder einer mit Importambitionen?

Nein, war ein ganz normaler Händler (einer der größten in Deutschland), kein Ali´s Autoexport.

Wie viel hat er dir denn beim Kaufpreis erlassen? Nimm das Geld in die Hand und mach das neu. Ist doch kein Akt.

Ähnliche Themen

War gestern bei BMW, die Leiste kostet 167 Euro, Einbau 230 Euro, also insgesamt 400 Euro. Vom Wechsel Lichtwellenleiter oder ähnlichem hatte der BMW-Meister keine Ahnung, von ausbohren etc. auch nicht. Hat nur gemeint es gibt keine Vorgabezeit von BMW für das wechseln der Leiste, kann daher auch deutlich teurer werden als die 400. Ich weiß gerade wieder warum ich so ungern in BMW-Werkstätten gehe :-)

Deswegen hatte ich Dir den Komplettkauf der Innenverkleidung nahe gelegt. Wechsel dauert so knapp 30 Minuten und das Thema ist erledigt.

Oder für etwas über 100 Euro die Leiste bei z. B. Leebmann24.de kaufen, zu einer freien Werkstatt gehen oder es selbst machen.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 22. März 2024 um 10:38:25 Uhr:


Deswegen hatte ich Dir den Komplettkauf der Innenverkleidung nahe gelegt. Wechsel dauert so knapp 30 Minuten und das Thema ist erledigt.

Ja, die Idee war super. Ist leider gerade keine passende auf Kleinanzeigen oder Ebay. Mit Leder, silberner Leiste und ohne rote Ziernähte. Die verlinkte ist auch ein Rechtslenker, daher die nicht passende Aussparung für alle Fensterheber usw.

Zitat:

@audiv6 schrieb am 22. März 2024 um 11:15:26 Uhr:



Ja, die Idee war super. Ist leider gerade keine passende auf Kleinanzeigen oder Ebay. Mit Leder, silberner Leiste und ohne rote Ziernähte. Die verlinkte ist auch ein Rechtslenker, daher die nicht passende Aussparung für alle Fensterheber usw.

Nur als Tipp. Du kannst auch eine Türverkleidung von F32 nehmen, sie ist mit F33 identisch.

Zitat:

@LCG schrieb am 20. März 2024 um 15:42:59 Uhr:


Gebt mir nen Besen. Wenn das keine Folierung ist, fresse ich den Besen🙂😁

Hahahahhahaha ich lach mir gerade ein ab. Warte besen kommt..

Zitat:

@audiv6 schrieb am 20. März 2024 um 16:45:23 Uhr:


Hab jetzt mal die Folie abgezogen. Die Schicht ist wie eine sehr dicke Alufolie. Darunter ist Kunststoff. Schonmal gesehen sowas?

Für mich sieht das nach einem defekt aus! Aber warum schaust du nicht in die Fahrzeugausstattung da steht doch was von Werk aus eingebaut wurde.

Zitat:

@audiv6 schrieb am 21. März 2024 um 08:54:55 Uhr:


Was gäbe es denn für Möglichkeiten ohne die Leiste abzubauen? Mit Sandpapier abschleifen und lackieren? Folieren im eingebauten Zustand, geht das?

Glaub mir der Aus und Einbau ist einfacher als du denkst. Kommst du aus Berlin?

Zitat:

@B-OO schrieb am 22. März 2024 um 21:44:45 Uhr:



Zitat:

@LCG schrieb am 20. März 2024 um 15:42:59 Uhr:


Gebt mir nen Besen. Wenn das keine Folierung ist, fresse ich den Besen🙂😁

Hahahahhahaha ich lach mir gerade ein ab. Warte besen kommt..

Ich besorg mir schonmal ne gute Soße dazu 🙂

Zitat:

@LCG schrieb am 22. März 2024 um 22:04:09 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 22. März 2024 um 21:44:45 Uhr:


Hahahahhahaha ich lach mir gerade ein ab. Warte besen kommt..

Ich besorg mir schonmal ne gute Soße dazu 🙂

😉))

Zitat:

@B-OO schrieb am 22. März 2024 um 21:50:48 Uhr:



Zitat:

@audiv6 schrieb am 21. März 2024 um 08:54:55 Uhr:


Was gäbe es denn für Möglichkeiten ohne die Leiste abzubauen? Mit Sandpapier abschleifen und lackieren? Folieren im eingebauten Zustand, geht das?

Glaub mir der Aus und Einbau ist einfacher als du denkst. Kommst du aus Berlin?

Leider nicht. Aus Thüringen, Nähe Gera...

Deine Antwort
Ähnliche Themen