Akzentleiste komplett wellig, siehe Bilder

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo!

Ich habe letzte Woche ein 440i-Cabrio (Luxury Line) gekauft. Soweit alles toll, aber die Akzentleiste auf der Beifahrerseite ist komplett wellig, ich habe sowas noch nie gesehen. Hat jemand von euch auch das Problem? Das sollte eigentlich Aluminium sein, aber da drüber ist scheinbar noch eine Beschichtung.

Was also nun tun? Die Leiste tauschen ist wohl sehr kompliziert wegen dem Ambiente-Licht (Türverkleidung ab, von hinten freibohren, neu verkleben etc.). Versuchen im eingebauten Zustand abzuschleifen? Versuchen die Beschichtung zu entfernen?

Ich hab mal 2 Bilder angehängt. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Akzentleiste
Akzentleiste
45 Antworten

Also, die Akzentleiste ist tatsächlich niet-verschraubt… und muss ausgebohrt werden, erst dann kann die Leiste abgenommen werden. Der Lichtwellenleiter der Ambiente Beleuchtung ist aus der Leiste einzelherauszunehmen aber Vorsicht, dieser ist extrem zerbrechlich und den gibt es auch nicht einzeln zu kaufen….

Dazu müsste es auch ein Reparatursatz geben. Dieser besteht aus Schrauben, womit die Leiste wieder festgeschraubt wird…einfach mal beim freundlichen nachfragen…

So kenne ich das vom G30/31…

Insgesamt kein großer Akt, man muss aber schon wissen, was man tut, um sich nicht neue Baustellen zu schaffen…

PS;
Was auch immer du als Nachlass dafür bekommen hast, war es nicht wert….Der Händler wusste schon warum. 😉

Gebt mir nen Besen. Wenn das keine Folierung ist, fresse ich den Besen🙂😁

Meine Rede und wahrscheinlich is ne schwarze drunter 😉

Grüße,
Speedy

Ist ne Folierung, auf dem zweiten Bild erkennt der Pro die unsaubere Schnittkante rechts oben 😁
Also sauber abziehen und von vorn.

Ähnliche Themen

Hab jetzt mal die Folie abgezogen. Die Schicht ist wie eine sehr dicke Alufolie. Darunter ist Kunststoff. Schonmal gesehen sowas?

20240320

Zitat:

@audiv6 schrieb am 20. März 2024 um 16:45:23 Uhr:


Hab jetzt mal die Folie abgezogen. Die Schicht ist wie eine sehr dicke Alufolie. Darunter ist Kunststoff. Schonmal gesehen sowas?

Neee…

Junge junge das sieht ja mal übel aus…

was ist denn da passiert, hatte das Auto mal einen Wasserschaden?

Das sieht aus wie abgeschliffen und foliert...alter, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Da hilft echt nur sauber entfernen und neu folieren oder lackieren (lassen).

Bei meinem GC hab ich genau das gleiche, nur nicht so extrem und ebenfalls auf der Beifahrer Seite. Meiner ist aus 01/16 kann sein dass die charge vom Zulieferer proble hatte.

Dann bin ich ja scheinbar doch nicht der Einzige bei dem es so aussieht. Wenn es auch die Beifahrerseite ist scheint es ja ein Chargenproblem zu sein...

Das glaub ich wiederum nicht, da die vom Cabrio und vom GC nicht aus einer Charge sein können.

Grüße,
Speedy

Naja wenn die grundmaterialien aus derselben lieferung stammen oder der Prozess fehler aufwies könnte es passieren. Vllt nicht die charge aber in dem herstellungsprozess.

Was gäbe es denn für Möglichkeiten ohne die Leiste abzubauen? Mit Sandpapier abschleifen und lackieren? Folieren im eingebauten Zustand, geht das?

Die Leiste bitte einmal erneuern, alles andere ist Pfusch…
Das ist ein 440i und kein Honda Civic von 93…🙄

Ich würde sie auch erneuern.
Scheinbar ist der "Untergrund" nicht dauerhaft geeignet fürs Folieren und bevor ich jedes Jahr wieder eine neue anbringe, lieber ein Mal richtig machen.

Grüße,
Speedy

Pff, ist n Auto wie andere auch, kein Grund den Wert künstlich über alle anderen Marken zu stellen.
Tauschen wirst Du dann entweder die komplette Innenverkleidung der Tür, das geht sehr schnell und ist ohne großes handwerkliches Geschick zu machen, Kosten auf dem freien Markt je nach Zustand so ab 100,-.
Die Leiste allein zu tauschen ist ziemlich tricky, weil nicht stumpf gesteckt, sondern die Zapfen sind hinten unter Hitze angeschmolzen worden, der Lichtleiter für die Ambientebeleuchtung muß auch noch raus. So eine auf dem freien Markt zu finden, die man überhaupt nochmal verbauen kann...sehr schwierig. Was sowas neu kostet, keine Ahnung, aber garantiert absolut überteuert, BMW eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen