ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Akustisches Signal Handbremse

Akustisches Signal Handbremse

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 16. März 2013 um 16:20

Hallo zusammen,

bin sehr zufrieden mit meiner A-Klasse, nur ist gibt ein Thema, was mich persönlich immens stört und das ist die Handbremse. Bin vorher eine C-Klasse gefahren, wo man zum betätigen der Handbremse unten links diesen Hebel treten musste und dieser neue "Schalter" suggeriert einem des öfteren das ungute Gefühl die Handbremse vergessen zu haben. Gibt es die Möglichkeit ein akustisches Piepen einzustellen, sobald man die Tür öffnet ohne die Handbremse betätigt zu haben !? Ich habe die böse Vorahnung es irgendwann einfach mal zu vergessen und mein Auto in der nächsten Mauer vorzufinden.

Beste Antwort im Thema

Also in meinen Augen ist ein Deaktivieren der Parkbremse Unsinn. Bei der TÜV-Untersuchung wird ja auch die Wirksamkeit der "Handbremse" überprüft. Und das bisschen Geräusch während 2 oder 3 Sekunden, solange die Stellmotoren die Bremse anziehen, fällt ja wahrhaftig nicht ins Gewicht. Und das Argument mit dem flachen Land finde ich zumindest, gelinde gesagt, etwas hanebüchen. Ich könnte ja auch sagen: wir wohnen in einem Dorf mit nur einer Straße und da möchte ich meine Blinkleuchten deaktivieren, biege ja ohnehin nirgendwohin ab. :confused:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 31. Mai 2015 um 15:42

Hallo zusammen!

Haben seit Freitag unseren W176, ein A180 Street Style mit Getriebeautomatik.

Was uns stört ist die automatische Parkbremse, die sich anhört wie eine Bohrmaschine, wenn sie automatisch angezogen bzw. wieder gelöst wird. Das sind wirklich sehr unschöne Geräusche.

Und wir brauchen überhaupt keine Parkbremse, da wir auf dem flachen Land leben, und die Getriebeautomatik ja eh in der Stellung P blockiert.

Frage: Lässt sich diese Automatik der Parkbremse deaktivieren?

Danke & Grüße

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Hm....ich habe auch das 7Gang Automatik, aber ich weis nicht was du meinst......Automatische Parkbremse?????

Meinst du vielleicht die " Hold funktion" und zwar wenn du schnell zwei mal auf die Bremse trittst....denn Automatisch bremst bei mir nichts!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Hallo!

Ich denke, er meint, sobald man das Fahrzeug verlässt, oder auf P- schaltet, das sich die Handbremse automatisch anzieht.

Ich behaupte einfach mal, das lässt sich nicht deaktivieren.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

am 31. Mai 2015 um 18:37

Ich frage mich immer wieso Leute, bei einem so schön und klar geschriebenen Text, nicht verstehen wo von man spricht?

Nun gut, jetzt könnte auch ich mich irren, aber mit rooster100 meinen wir schon zu zweit das gleiche, also glaube ich nicht das ich mich irre.

@ BTT

Soweit ich weis lässt es sich deaktivieren das sie sich automatisch anzieht, aber kleiner Tipp, das würde ich nicht tun.

Was ist wenn mal jemand in dein Auto fährt oder es sich trotzdem etwas bewegt und dann die Schaltung verklemmt? Ich kann mich noch gut erinnern als ich damals an der Baustelle stand und zwei grün Phasen lang das P nicht mehr rausbekommen habe. Und wenn jemand ins Auto fährt und dein Auto dann weiterrollt und auch irgendwo rein fährt, bezahlt das dann die Versicherung? Hier in der Schweiz würde sie es nicht bezahlen, weil das Fahrzeug nicht korrekt gesichert wäre.

Ach ja, wirklich sagen ob es geht oder nicht, kann wie immer nur deine Werkstatt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

@ Benzli2013 ......Tja.....und ich frage mich immer wieder ....warum es manche Leute nicht verstehen das alle KFZ nicht gleich sind.......denn meine A-Klasse hat diese Funktion definitiv " nicht " , wenn ich mein MB abstelle und auf P-schalte ....wird die Parkbremse nicht Aktiv .

Und jetzt .....kennst du mein Auto besser wie ich.

Alles klar........es gibt keine dumme fragen ....nur dumme antworten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Das mit der Parkbremse war eine Modelljahresänderung. Das ist erst ab MJ2016 eingeflossen und wird auch in anderen Baureihen mit elektrischer Parkbremse jetzt so praktiziert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

@V8-Freak ....Ok.....jetzt kennen wir das geheimnis....:-))

Für mich ist es jetzt erklärt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Also in meinen Augen ist ein Deaktivieren der Parkbremse Unsinn. Bei der TÜV-Untersuchung wird ja auch die Wirksamkeit der "Handbremse" überprüft. Und das bisschen Geräusch während 2 oder 3 Sekunden, solange die Stellmotoren die Bremse anziehen, fällt ja wahrhaftig nicht ins Gewicht. Und das Argument mit dem flachen Land finde ich zumindest, gelinde gesagt, etwas hanebüchen. Ich könnte ja auch sagen: wir wohnen in einem Dorf mit nur einer Straße und da möchte ich meine Blinkleuchten deaktivieren, biege ja ohnehin nirgendwohin ab. :confused:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Gab es ab MJ2015, nicht MJ2016.

Generell ist es nicht schlecht das Auto mit der Feststellbremse zu sichern. Die Parkbremse des Automatikgetriebes ist auch nicht unzerstörbar.

Und wie jemanden dieses Geräusch stören kann ist mir unverständlich. Aber das ist ja wieder Ansichtssache.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Zitat:

@rooster100 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:41:08 Uhr:

Hallo!

Ich denke, er meint, sobald man das Fahrzeug verlässt, oder auf P- schaltet, das sich die Handbremse automatisch anzieht.

Ich behaupte einfach mal, das lässt sich nicht deaktivieren.

Gruß

Wenn man das Auto verlassen will, aktiviert sich die Parkbremse ohnehin nicht automatisch, da muß man schon die Parkbremsentaste drücken. Automatisch arbeitet die (aktivierte) Parkbremse nur, wenn man die Fahrstufe einlegt und Gas gibt. Das ist der einzige Punkt, bei dem etwas automatisch geht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Zitat:

@dkolb schrieb am 1. Juni 2015 um 13:00:32 Uhr:

Zitat:

@rooster100 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:41:08 Uhr:

Hallo!

Ich denke, er meint, sobald man das Fahrzeug verlässt, oder auf P- schaltet, das sich die Handbremse automatisch anzieht.

Ich behaupte einfach mal, das lässt sich nicht deaktivieren.

Gruß

Wenn man das Auto verlassen will, aktiviert sich die Parkbremse ohnehin nicht automatisch, da muß man schon die Parkbremsentaste drücken. Automatisch arbeitet die (aktivierte) Parkbremse nur, wenn man die Fahrstufe einlegt und Gas gibt. Das ist der einzige Punkt, bei dem etwas automatisch geht.

Das ist falsch! Ab MJ 2015 wird sie automatisch aktiviert, wenn man auf P schaltet, oder die Türe öffnet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 1. Juni 2015 um 14:32:11 Uhr:

Zitat:

@dkolb schrieb am 1. Juni 2015 um 13:00:32 Uhr:

 

Wenn man das Auto verlassen will, aktiviert sich die Parkbremse ohnehin nicht automatisch, da muß man schon die Parkbremsentaste drücken. Automatisch arbeitet die (aktivierte) Parkbremse nur, wenn man die Fahrstufe einlegt und Gas gibt. Das ist der einzige Punkt, bei dem etwas automatisch geht.

Das ist falsch! Ab MJ 2015 wird sie automatisch aktiviert, wenn man auf P schaltet, oder die Türe öffnet.

Dann hat sich da mal was wieder (klammheimlich?) geändert. :)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Parkbremse deaktivieren?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen