Akustisches Signal beim Ent- bzw Verriegeln
Ich schaue gerade Fernsehen. Dort wird ein Tiguan gefahren,welcher ein akustisches Signal beim Öffnen oder Schließen hat. Wie geht das?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bisher bei dem Auto, das draußen steht nie Probleme mit den Spiegeln, sofern diese bei Frost angeklappt waren. Darauf wird die Technik vermutlich ausgelegt sein...
56 Antworten
Zitat:
@dlorek schrieb am 2. Januar 2018 um 21:44:09 Uhr:
Und in D nicht erlaubt... kann es sein das das kein deutsches Fahrzeug ist? Allgemein sollte man nicht so viel aus dem TV auf die Realität ummünzen 😉
Das Piepsen ist erlaubt, sonst würde ich seit über einem Jahr illegal durch die Gegend fahren.😉
Mein Auto kommt zwar aus dem Land der aufgehenden Sonne, die Zulassung für D/Europa muss es trotzdem wie jedes andere hier zugelassene KFZ erfüllen.
Man kann einstellen, dass es einen Bestätigungston beim Zu-/Abschließen gibt, und die Lautstärke lässt sich in 3 Stufen einstellen. Das Signal hat einen eigenen Piepser, geht nicht über einen Hupton o.ä. Es piepst auch wie Hölle, wenn man beim Abschließen die Zündung nicht ausgeschaltet hat, die EPB gelöst ist, bzw. der Automatikwahlhebel nicht auf P steht. Zuerst dachte ich auch, "wat'n Schieet, wer braucht das?" Da die ZV aber sehr leise ist, überhört man die schon mal, wenn man in einer lauten Strasse parkt, der Wind pfeift oder es einfach nur stark regnet. Ist wirklich komfortabel, gerade in Verbindung mit dem schlüssellosen System hat man da immer hundertprozentige Rückmeldung.
Im Anhang Auszüge aus der BDA, damit man sieht, daß es sich um die Originalausstattung und nicht um nachträglich eingebautes (illegales) Zubehör handelt.
Gruß
electroman
Wie in deinem ersten Bild im Anhang beschrieben ist, wird es für Europa aber abgeschaltet... deshalb ja nach wie vor die Vermutung das es in der EU bzw. in DE nicht zulässig ist. Das widerspricht komplett deiner Aussage. In Bild 3 fehlt für mich somit der Hinweis auf unzulässigkeit. Klar kann man das aktivieren aber halt nicht StVO konform...
Deine anderen Warntöne werden doch wie bei jedem anderen auch IM Fahrzeug wiedergegeben.
Neien.
In D wird das Auto standardmäßig mit deaktiviertem Piepser ausgeliefert, in Amiland etc. ist er standardmäßig aktiviert. Diese Unterschiede gibt es oft länderspezifisch bei Komfortfunktionen in Autos (siehe Anhang, dort gibt es z. B. auch diese Unterscheidung bei Coming-/Leaving Home). Und nein, auch die anderen Warntöne werden auch außen, mit dem gleichen Piepser, wiedergegeben. Auch, wenn z. B. die Tür nicht richtig ins Schloss gefallen ist, und man mit dem Funkschlüssel vom Auto weggeht. Anders hätte es wenig Sinn.
Wenn es in D nicht zulässig wäre, könnte man es überhaupt nicht aktivieren, da gäbe es im Menue überhaupt keinen Zugriff, da etwas zu ändern. Das Piepsen ist erlaubt. Nicht erlaubt wird eine nachträgliche Lösung ohne Zulassung sein, d. h. es muss zwingend ein vom Hersteller verbautes und entsprechend zugelassenes Originalteil sein.
Gruß
electroman
Sagt mal, habt ihr alle keine Augen im Kopf?
Wenn ich meinen Wagen verschließe, blinken die Doppelblinker als Bestätigung dann auf, wenn alle Türen & Kofferraum verschlossen ist. Warum um alles in der Welt muss mich die Kiste auch noch anhupen? Blinker reicht doch, wenn man nicht blind ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2018 um 07:22:44 Uhr:
Sagt mal, habt ihr alle keine Augen im Kopf?
Huii ... Der Herr
@Beichtvater... So deutliche Worte heute? 😰
Hast schon Recht, ausserdem ists doch so wie @manvo schon weiter vorne geschrieben hat, der Dicke gibt ja auch ein deutliches KLACKen von sich wenn er die Türen verschliesst. Um die Blinker zu sehen müsste man ihn ja "anstarren" 🙄 Manche verschliessen ihn (abgewandt) beim weg gehen und hören nur auf das Klack, reicht ja auch. Meiner macht danach ja auch noch dieses ssssuuummmm wenn er die Spiegel anklappt, das reicht mir als Kontrolle. Andere wiederum "müssen" zum Auf-/Absperren immer mit der FB aufs Auto zielen weil es sonst ja nicht funktioniert... meinen sie 😉
Einen wirklichen Nutzen kann ich auch nicht erkennen. Es stört mehr als es nützt. Aber vermutlich finden es einige eben cool.
Was ihr alle habt? Zerfleischt mich aber ich habe es aktiviert und das ist sogar legal. Warum sollte Mercedes Benz es sonst ab Werk so ausliefern?
Zum Film, das war nachträglich soundtechnisch eingefügt. Die VW Lösung klingt ganz anders. Ist so in jedem Film.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2018 um 07:22:44 Uhr:
Sagt mal, habt ihr alle keine Augen im Kopf?
Warum so giftig?😉
Wenn das Auto einen schlüssellosen Zugang hat, dann ist es ja gerade der Vorteil, dass man nicht mehr manuell über ein Schloss oder die FB abschließen muss. Man steigt aus, läuft vom Auto weg (und da schauen die Augen normalerweise auch vom Auto weg😉), und 2 Meter weiter kommt das Signal. Soll man sich dann besser rückwärts vom Auto entfernen, damit man die Blinker sieht? Und nicht jede ZV klackt dermaßen laut, dass man das z. B. im Verkehrsgewühl noch hört, das Piepsen aber schon.
Der eine hat einen Nutzen davon, der andere hält es für überflüssig. Ist wie mit vielen Dingen, die man noch nicht selbst ausprobiert/genutzt hat. Oder um deine eigenen Worte "Warum um alles in der Welt muss mich die Kiste auch noch anhupen? Blinker reicht doch, wenn man nicht blind ist..." mal umzumünzen: "Warum um alles in der Welt muss mir die Kiste auch noch die Drehzahl anzeigen? Die Ohren reichen doch, wenn man nicht taub ist..." 🙂
Gruß
electroman
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2018 um 07:22:44 Uhr:
Sagt mal, habt ihr alle keine Augen im Kopf?
Wenn ich meinen Wagen verschließe, blinken die Doppelblinker als Bestätigung dann auf, wenn alle Türen & Kofferraum verschlossen ist. Warum um alles in der Welt muss mich die Kiste auch noch anhupen? Blinker reicht doch, wenn man nicht blind ist...
Kannst du um die Ecke schauen? Wenn man neben dem Wagen steht und über den Türgriff den Wagen verschließt blicken die Blinker, das ist richtig aber man sieht allenfalls den Blinker im Spiegel. Die Blinker vorn und hinten kann man in diesem Moment nicht sehen! Zudem sagt mir das ganz kurze (sehr kurze) "piep" das die Alarmanlage aktiviert wurde. Ich hatte schon mehrmals den Fall, daß der "Piep"-Ton nicht kam und Alarmanlage nicht aktiv war. Warum weiß ich leider nicht. Wagen nochmals geöffnet und wieder verriegelt dann war der "Piep"-Ton da. So merkt man das was nicht stimmt. Der "Piep"-Ton ist so dezent das man ihn in 10m Entfernung kaum noch hört. Was soll also daran stören? Ich empfinde es als nützliches Feature!
Zitat:
Wenn man neben dem Wagen steht und über den Türgriff den Wagen verschließt blicken die Blinker, das ist richtig aber man sieht allenfalls den Blinker im Spiegel.
Ich hatte schon mehrmals den Fall, daß der "Piep"-Ton nicht kam und Alarmanlage nicht aktiv war. Warum weiß ich leider nicht.
Mir reicht es wenn ich einen Blinker sehe. Der Spiegel klappt ja auch an als Hinweis dass verschlossen ist.
Der Piep-Ton verhindert nach dem Zufallsprinzip die aktivierung der Alarmanlage. 😁
Auto neu kaufen und Security&Service mit bestellen, dann geht auf/zu von überall sogar per App.!!! Bloß das Piepen ist dann umsonst, evtl. noch mit IP-Cam?
Zitat:
@electroman schrieb am 4. Januar 2018 um 10:45:39 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2018 um 07:22:44 Uhr:
Sagt mal, habt ihr alle keine Augen im Kopf?
Warum so giftig?😉
Na so "giftig" war das sicher nicht gemeint wie es dir vielleicht vor kam.
Wir sind doch alle friedlich 😉
Deswegen habe ich doch das "giftig" mit einem Smiley entschärft.😉
Gruß
electroman
Zitat:
@manvo schrieb am 4. Januar 2018 um 17:48:20 Uhr:
Auto neu kaufen und Security&Service mit bestellen, dann geht auf/zu von überall sogar per App.!!! Bloß das Piepen ist dann umsonst, evtl. noch mit IP-Cam?
Auf und zu per App geht leider nicht...
Man kann nur mit der App kontrollieren ob auf oder zu ist ...
LG
@Launebaer100 das müssen wir ändern 😉 einige Einstellungen kann man doch jetzt neuerdings machen mit S&S Plus