Akustische Gurtwarnung
Hallo, liebe Fangemeinde
Frage: Läßt sich die akustische Gurtwarnung beim V70 Mod.2011 abschalten? Ist ja total lästig, wenn man nur 'mal kurz um die Ecke fährt,
fängt es ja mächtig an, zu piepsen... (Wenn man vergisst, den Gurt anzulegen.)
Danke im vorraus !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dietrichvonf
Hallo, liebe Fangemeinde
Frage: Läßt sich die akustische Gurtwarnung beim V70 Mod.2011 abschalten? Ist ja total lästig, wenn man nur 'mal kurz um die Ecke fährt,
fängt es ja mächtig an, zu piepsen... (Wenn man vergisst, den Gurt anzulegen.)
Danke im vorraus !
wenn Du es nur VERGISST den Gurt anzulegen, müsstest Du ja froh um das piepsen sein - denn genau dafür ist es gedacht! Und wenn Du ABSICHTLICH den Gurt nicht anlegst, dann ist Dir echt nicht mehr zu helfen! Wenn Du nur Schrittgeschwindigkeit fährst - also z. B. aus der Garage raus - piepst es nicht und wenn Du schneller fährst piepst es zurecht - ich kann es echt nicht glauben, dass es immer noch solche gibt, die meinen bloß weil man mal "kurz um die Ecke" fährt, kann ja nichts passieren! Das ist echt leichtsinnig! überleg Dir das mal!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drdoppel
Hallo zusammen,
nur ein Satz: Ihr wollt eines der sichersten Automobile fahren, aber nicht angurten. Das passt nicht zusammen!
Hm. Dem Auto passiert doch nicht viel mehr, wenn der Insasse den Luftsack voll in die Fresse bekommt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Hm. Dem Auto passiert doch nicht viel mehr, wenn der Insasse den Luftsack voll in die Fresse bekommt.Zitat:
Original geschrieben von drdoppel
Hallo zusammen,
nur ein Satz: Ihr wollt eines der sichersten Automobile fahren, aber nicht angurten. Das passt nicht zusammen!😁
doch! vorher bekommt es die harte Birne auf's Lenkrad gedonnert!
Zitat:
Original geschrieben von Elchrond
Hier mal was zum Nachdenken. In den 90er Jahren gab es mal eine Erhebung, woran so Mitarbeiter von Hilfsorganisationen in der 3. Welt typischerweise sterben. Ich war selbst dabei, daher interessierte es mich.Man denkt natürlich, klar, Revolutionen, Seuchen, etc.
Weit gefehlt.
Mit Abstand Todesursache Nummer 1 war nicht angeschnalltes Fahren.
Schlecht recherchiert.
Todesursache Nr. 1 ist Rauchen!
Zitat:
Original geschrieben von allo78
doch! vorher bekommt es die harte Birne auf's Lenkrad gedonnert!
Nein! Bevor der Kopf den Lenkradkranz erreichen könnte, wird seine Verbindung zum Torso gelockert und u.U. zerbrochen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Schlecht recherchiert.Zitat:
Original geschrieben von Elchrond
Hier mal was zum Nachdenken. In den 90er Jahren gab es mal eine Erhebung, woran so Mitarbeiter von Hilfsorganisationen in der 3. Welt typischerweise sterben. Ich war selbst dabei, daher interessierte es mich.Man denkt natürlich, klar, Revolutionen, Seuchen, etc.
Weit gefehlt.
Mit Abstand Todesursache Nummer 1 war nicht angeschnalltes Fahren.
Todesursache Nr. 1 ist Rauchen!
ist demnach ein nicht angeschnallter raucher suicidgefährdet ?!?
gruss
fred
ps. habe vor ca. 8 jahren das qualmen aufgegeben und fahre alle kurzstrecken ohne gurt.......😉
Macht denn nicht angeschnallt fahren auch süchtig? Ersatzdroge? Muss ja geil sein.....
Zitat:
Original geschrieben von jl1
...aber das gebimmel macht schon Sinn.
Logisch.
Das Vorhandensein eines akustischen Gurtwarners wirkt sich ja schließlich nicht umsonst auf die Einstufung beim NCAP-Testergebnis aus.
Hallo allerseits.
Bei meinem V50 hatte ich auch den Gurtwarner drin. Hatte damit eigentlich auch kein Problem da ich immer mit Gurt rumfahre und somit das Gebimmel eigentlich nie zu hören bekam. Nur, einmal fuhr ich auf der Autobahn als mein Sohn auf der Rückbank sich abschnallte weil ihm sein Büchlein runterfiel und er es wieder aufheben wollte. Da wir mit 120 km/h unterwegs waren ging das Gebimmel natürlich sofort mit voller Lautstärke ab, was ganz schön heftig war. Ich bin so erschrocken dass ich einen kleinen Schlenker gemacht habe, was nicht besonders lustig war. Danach habe ich meinen :-) gefragt ob er nicht die Lautstärke runter drehen könne. Da dies nicht ging wurde die Amerikanische Gurtwarner Software draufgespielt. Seitdem bimmelt es drei Mal wenn man den Gurt nicht an hat und danach ist Ruhe, nur das Gurtzeichen leuchtet weiter. Find ich eigentlich ganz ok so. Es warnt dich das du den Gurt nicht an hast, aber danach herrscht Ruhe. Ob man dann den Gurt anzieht, oder nicht ist in jeders eigenen Verantwortung. Ob man die US Software heute auch noch aufspielen kann weiss ich nicht, einfach Mal den :-) fragen.
Gruss Swizzman (der total scharf auf einen XC60 Hybrid ist)
Zitat:
Original geschrieben von Swizzman
Hallo allerseits.Bei meinem V50 hatte ich auch den Gurtwarner drin. Hatte damit eigentlich auch kein Problem da ich immer mit Gurt rumfahre und somit das Gebimmel eigentlich nie zu hören bekam. Nur, einmal fuhr ich auf der Autobahn als mein Sohn auf der Rückbank sich abschnallte weil ihm sein Büchlein runterfiel und er es wieder aufheben wollte. Da wir mit 120 km/h unterwegs waren ging das Gebimmel natürlich sofort mit voller Lautstärke ab, was ganz schön heftig war. Ich bin so erschrocken dass ich einen kleinen Schlenker gemacht habe, was nicht besonders lustig war. Danach habe ich meinen :-) gefragt ob er nicht die Lautstärke runter drehen könne. Da dies nicht ging wurde die Amerikanische Gurtwarner Software draufgespielt. Seitdem bimmelt es drei Mal wenn man den Gurt nicht an hat und danach ist Ruhe, nur das Gurtzeichen leuchtet weiter. Find ich eigentlich ganz ok so. Es warnt dich das du den Gurt nicht an hast, aber danach herrscht Ruhe. Ob man dann den Gurt anzieht, oder nicht ist in jeders eigenen Verantwortung. Ob man die US Software heute auch noch aufspielen kann weiss ich nicht, einfach Mal den :-) fragen.
Gruss Swizzman (der total scharf auf einen XC60 Hybrid ist)
ob das Ding nun 3x oder immer bimmelt ändert am "Erschrecken" gar nichts - denn Du erschrickts ja, wenn, nicht erst ab dem 4. Bimmeln - d. h. wenn Du hier sehr schreckhaft bist, hast Du damit gar nichts erreicht. Aber Du vergisst nach kurzer Zeit, dass Dein Sohn nicht mehr angeschnallt ist, weil es nach 3x aufhört zu bimmeln - zumindest wenn Du nicht permanent auf die Anzeige schaust!
Stelle mir gerade vor, was hier los wäre und wie geschimpft und gezetert würde, wenn es nicht gebimmelt hätte, als sich der Filius bei 120 abgeschnallt hat! Verkehrte Welt. Anstatt sich mal über Technik zu freuen, die funktioniert und vor Schlimmerem bewahrt! Nee, nee, nee, sowas regt mich echt auf!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Stelle mir gerade vor, was hier los wäre und wie geschimpft und gezetert würde, wenn es nicht gebimmelt hätte, als sich der Filius bei 120 abgeschnallt hat! Verkehrte Welt. Anstatt sich mal über Technik zu freuen, die funktioniert und vor Schlimmerem bewahrt! Nee, nee, nee, sowas regt mich echt auf!
so ist es! DH!
Zitat:
Original geschrieben von Swizzman
Ob man dann den Gurt anzieht, oder nicht ist in jeders eigenen Verantwortung.
Hier liegt die Verantwortung immer noch bei den Eltern, unabhängig davon, wie ernst und intensiv sie sich der Erziehung ihrer Kinder widmen.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ist ja einfach. Das Problem ist ja dass der Senso im Sitz ist.Zitat:
Original geschrieben von Dietrichvonf
Hallo, liebe Fangemeinde
Frage: Läßt sich die akustische Gurtwarnung beim V70 Mod.2011 abschalten? Ist ja total lästig, wenn man nur 'mal kurz um die Ecke fährt,
fängt es ja mächtig an, zu piepsen... (Wenn man vergisst, den Gurt anzulegen.)
Danke im vorraus !
Also: Auto mit Schiebedach zulegen, dann muss man sich nicht hinsetzen und man kann locker oben rausgucken. 😁😁
Hehehe...geile Antwort.... ;-)
Hallo allerseits
@allo78
Ich muss da wohl etwas präzisieren. Bei mir bimmelt es nur dann wenn ich den Motor anlasse drei Mal falls ich nicht angeschnallt bin, danach bleibt es ruhig, auch wenn ich mich abschnalle. Somit gibt es bei mir diesen Schreckmoment (Gebimmel bei voller Lautstärke) nicht mehr.
@Drahkke
Klar liegt die Verantwortung bei den Eltern dass sich die Kinder anschnallen, würde auch nie etwas anderes behaupten. Meine sind sogar so gut erzogen dass sie sich ganz selbstverständlich anschnallen. Meine Aussage bezog sich auf erwachsene Personen und sicher nicht auf Kinder. Somit, falls ein Erwachsener meint er müsse sich nicht anschnallen ist dass seine Sache. Nur wenn er bei einem Unfall verletzt wird ist er auch selber schuld. Kann jeder sehen wie er will.
Für die Herren die sich hier so echt aufregen. Findet Ihr es besser wenn man unter Umständen vor lauter Schreck, weil das Gebimmel gleich bei voller Lautstärke abgeht, das Auto verreist und in die Leitplanke, oder in ein anderes Auto kracht? Tja, was nützt mir dann das Gebimmel wenn sich der Junior abschnallt und ich genau dadurch einen Unfall baue wo er im Auto rumgeschleudert wird? Da würde ich mich aber etwas mehr als nur echt aufregen.
Ich bin nicht gegen dieses Sicherheitsfeature, was ich bemängele ist dass das Gebimmel gleich mit voller Lautstärke losgeht (was wirklich laut ist). Wenn es zuerst leise angefangen hätte und dann schrittweise immer lauter geworden wäre, oder die Lautstärke nicht so hoch gewesen wäre, hätte ich gar kein Problem damit, aber so. Ausserdem möchte ich noch anmerken dass die aufgespielte Software offiziell von Volvo ist. Es wurde also nichts illegales, oder selber gebasteltes draufgeladen.
Ergänzung: Auch Erwachsenen sollte man im eigenen Auto nicht erlauben, auf das Anschnallen zu verzichten, insbesondere nicht auf den rückwärtigen Sitzen. Im Falle einer Kollision, insbesondere frontal, fliegt ein "Geschoß" durchs Auto und bricht Dir den Hals, bevor er sich denselben selbst bricht.
Gruß, W.