Akustische Bestätigung beim Verschließen möglich?

Audi A6 C6/4F

Hallo Audianer 🙂

Vor vielen Jahren hatte ich mal einen B4 mit Alarm. Beim verschließen der Wagens hupte er kurz.
Das fand ich eigentlich immer super! (Das Kind im Manne stirbt nie!!!)

Mein 4F hat auch Alarm... kann man das per VAG Com codieren, dass er auch wieder hupt?

Danke für Eure Antworten.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Dass es verboten sei hab ich auch schon gehört... na ja, ich glaub nich dass es jemanden interessiert.

Nur noch ein Tipp, da mein Vorredner manchmal zweifelt ob sein Wagen verschlossen ist.

Einfache abhilfe.

Unser Schlussel hat eine kleine LED Leuchte die jeden Tastendruck mit einem kurzen blinken quittiert.

Wenn man sich nich sicher ist, obe der Wagen zu ist, einfach die Lock Taste betätigen... dann blinkt die LED 3 mal. Schnelles blinken -> unverschlossen. Langsames, beruhigtes blinken -> Wagen zu! 🙂

Finde ich eine saugeile Lösung... ich habs auch aus der Bedienungsanleitung... die Dinger sind nicht sooo schlecht 😉 Auf jeden Fall bei unseren High Tech Kisten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

..... nicht nur für's Kind im Manne. Ich möchte die akustische Bestätigung nicht mehr missen.

Also falls du VCDS hast: STG 46 -> Codierung 07 +2048 ist die Quittierung der DWA.

Viel Spaß am "TüT"

Gruß
kwolfgang

...... edit: natürlich +2048 😉

Wolfgang Du bist mein Held! 😁🙂😎

Merci!

Zitat:

Original geschrieben von kwolfgang


+2046 ist die Quittierung der DWA

.

+2048 😕

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von kwolfgang


+2046 ist die Quittierung der DWA
.
+2048 😕

ja, ja die Bits und Bytes😁

Ähnliche Themen

Glaube mich erinnern zu können das bei neuwagen ab bestimmter EZ keine Akustische bestätigung mehr erlaubt ist. Deshalb hat auch kein Wagen mehr sowas. Außer nachgerüstete Alarmanlagen.
Das soll jetzt nicht heißen das ich dagegen bin oder vorschriften machen will.Mich interessiert nur ob ich das damals so richtig verstanden habe.Aber mich würde es schon stören wenn bei jedem zweiten auf´n Parkplatz die kiste hupt und blinkt.

ja in der tat ist es mittleriweile verboten. - da dies in anderen ländern, (usa) weiterhin erlaubt ist und auch so gewünscht wird, wurde hier die bestätigung (ein kurzer kleiner bib, ca. 1sek.) abgeschaltet.

aktivierung ist oben schon richtig genannt: stg 46 codierung funktion 7 auswählen und die dann erscheinende zahl um 002048 erhöhen.
ich habs auch, weil ich öfters nicht wußte, ob der wagen geschlossen ist. das ständige nochmal hinlaufen nervte mich. ( begründet, da doch immer wieder mal der wagen tatsächlich nicht schloss)

Dass es verboten sei hab ich auch schon gehört... na ja, ich glaub nich dass es jemanden interessiert.

Nur noch ein Tipp, da mein Vorredner manchmal zweifelt ob sein Wagen verschlossen ist.

Einfache abhilfe.

Unser Schlussel hat eine kleine LED Leuchte die jeden Tastendruck mit einem kurzen blinken quittiert.

Wenn man sich nich sicher ist, obe der Wagen zu ist, einfach die Lock Taste betätigen... dann blinkt die LED 3 mal. Schnelles blinken -> unverschlossen. Langsames, beruhigtes blinken -> Wagen zu! 🙂

Finde ich eine saugeile Lösung... ich habs auch aus der Bedienungsanleitung... die Dinger sind nicht sooo schlecht 😉 Auf jeden Fall bei unseren High Tech Kisten.

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke


Wenn man sich nich sicher ist, obe der Wagen zu ist, einfach die Lock Taste betätigen... dann blinkt die LED 3 mal. Schnelles blinken -> unverschlossen. Langsames, beruhigtes blinken -> Wagen zu! 🙂

Ich selber schau bei diesem Vorgehen immer auf die Lichter des Audis:

Ein gelbes Blinken zeigt an, dass der Wagen verschlossen ist.

Geht natürlich nur, wenn der Wagen in Sichtweite geparkt ist.

es tut mir leid, das ich jetzt so dumm frage, aber wie geht das codieren 🙂?? kann mir dass jemand kurz erklären?

bin ein 4f- neuling 🙂, würde auch gerne die akkustische signalisierung haben 🙂

Möchte ich auch gerne wissen...
Geht das bei meinem A6 2,7 Bj.06 mit mmi ect.. auch?

Soviel ich weiß... er braucht Alarm.

Ab zum 🙂 und der kann das codieren. Oder jeder der das VAG COM hat.

Wie oder wo kann man das erfahren???

Wie und wo willst du was erfahren?

1. Bedingung ist: Alarm
2. du hast VCDS: dann machst du die entsprechende Codierung
3. du hast kein VCDS: dann lass die Codierung deinen Händler machen.

Gruß
kwolfgang

Zitat:

Original geschrieben von kwolfgang


Wie und wo willst du was erfahren?

1. Bedingung ist: Alarm
2. du hast VCDS: dann machst du die entsprechende Codierung
3. du hast kein VCDS: dann lass die Codierung deinen Händler machen.

Gruß
kwolfgang

Sorry das ich nicht ganz mitkomme aber ......

was ist VCDS ????? Bin ja kein Automechatroniker :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen