Akustikglas tauschen nicht möglich?!

Mercedes

Hallo Liebe Liste,

ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.

Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."

Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?

Kann jemand etwas was dazu sagen?

RALF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:


....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!

Und dafür gibt es auch danke ???????

Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.

- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.

- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.

- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.

- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Ich suche auch Akustikscheiben. Ich finde die nicht im Internet zum selber einbauen. Weiß jemand mit Sicherheit, was die beim Freundlichen kosten?

Ich glaube ich frage einmal freundlich nach, ob ich die Scheiben nicht sofort haben kann, ohne das ganze Drama davor.

Der Beitrag von der_Landgraf hilft dir sicherlich Klick

Zitat:

@Mendingo schrieb am 3. November 2018 um 15:42:06 Uhr:


Ich suche auch Akustikscheiben. Ich finde die nicht im Internet zum selber einbauen. Weiß jemand mit Sicherheit, was die beim Freundlichen kosten?

Ich glaube ich frage einmal freundlich nach, ob ich die Scheiben nicht sofort haben kann, ohne das ganze Drama davor.

Drama gibts nur wenn deine Werkstatt unfähig ist, da gibts eine Weisung von oben zum Kulanz wechseln der scheibe.

Meine Kulanz wurde abgelehnt. Jetzt täusche ich es auch selber. Bei 60€ pro Scheibe kann man nichts falsch machen

Ähnliche Themen

Meine Werkstatt hat die Punkte der Vorgabe Stück für Stück abgehakt. War in 3 Minuten erledigt, dann die Scheiben bestellt und 2 Tage später reingebastelt. Das nenne ich Kundenservice.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. November 2018 um 19:18:01 Uhr:


Meine Werkstatt hat die Punkte der Vorgabe Stück für Stück abgehakt. War in 3 Minuten erledigt, dann die Scheiben bestellt und 2 Tage später reingebastelt. Das nenne ich Kundenservice.

Also warst du insgesamt 3 mal da und hast dich 3 mal beschwert, wenn ich das richtig verstehe?

Ich komme auf einmal angesprochen und beim zweiten Mal gemacht, wenn ich das lese. Man muss sich ja nicht immer gleich beschweren.

Das würde ja kaum in 3 Minuten gehen....
Hast richtig mitgezählt CC5555.... Und zu Nr. 2 brauchte ich nicht hin, Wagen wurde abgeholt und nachmittags wieder gebracht.
Überlegung beim sehr fitten Meister:
#Wenn Maßnahme A greifen würde....dann braucht man nicht Maßnahme B, und wenn A und B greifen würden...warum dann noch C? Wir haken ab, bestellen die neuen Scheiben und machen dann alle vorgesehenen Maßnahmen gleichzeitig.
Fand ich absolut Kundenfreundlich.
Andere waren tatsächlich 3x zum nacharbeiten in der Werkstatt.
Es liegt hat vieles an den Mitarbeitern der Werkstatt, wenn die wollen geht vieles sehr einfach. In meinem Fall hilft immer das leise auftreten, nicht lauthals Beschwerde führen, sachlich diskutieren und mal fragen ob noch Platz in der Kaffeekasse ist.😁

Ich werde es mal probieren. Aber das Autohaus, bei dem ich gekauft habe, hab ich leider so unmenschlich ausgequetscht, dass ich da nicht mehr hinkann.

Bringe ich nicht übers Herz. Deswegen frage ich mal in anderen Häusern nach.

Gilt dieses „Problem“ euch für Mopf Fahrzeuge oder spricht ihr alle nur von vor Mopf 2018 Modellen?

Gute Frage, ich für meinen Teil vormopf, wüsste aber auch nicht, wieso die MOPfs das nicht haben sollten.

ich glaube kaum das man für den mopf akustikglas kostenlos nachgerüstet bekommt.
Ist galt ein bekanntes Thema inzwischen, das Kreuz beim bestellen vergessen und anschließend für lau nachrüsten ist nicht.
Wieso? Das Autohaus muss das doch nicht selbst zahlen. Die rechnen das ganz sicher ab und verdienen da auch bei.
Oder täusche ich mich da?

Zitat:

@Sven878 schrieb am 3. November 2018 um 00:18:13 Uhr:


Hallo,

gibt es einen Grund warum man beim Coupé kein Akustikglas ordern kann? Nachrüsten wird dann ja wohl auch nicht möglich sein ...

Hatte die Frage gelesen und würde mich auch interessieren. Ne Antwort habe ich keine gefunden. Oder liegt das beim Coupé an den rahmenlosen Scheiben und damit das da Akustikglas nur wenig bringen würde?

Das Coupé hat keine rahmenlosen Seitenscheiben 😉.

Oder doch? Verwechsele ich das mit dem C204? Mal Bilder suchen...

...Edit: Vergesst den Quatsch, den ich da oben geschrieben habe. *Duckundwech*

Hol mal den Faden aus der Versenkung.

War heute beim Freundlichen und fuhr den C300 MOPF Probe, war kein anderer da. Interessiere mich für einen C180 als jungen Stern.
Ich war schon schwer beeindruckt von der Innenraumqualität und von der quasi nicht vorhandenen Geräuschkulisse bis ich bei Tempo 65 km/ h angelagt war.
Das sind ja grausige Windgeräusche, so als ob das Fenster einen Spalt offen sind. Auf beiden Seiten waren die Windgeräusche deutlich zu hören. Evtl. auch so deutlich da man vom Rest weniger mitbekommt (Motor, Reifen, Umgebung,...)
Der Freundliche wusste natürlich von nichts. Auch nichts von einem Nachrüstsatz,... Er kenne so ein Geräusch nicht.
Danach hat er mir seinen Geschäftswagen gegeben zur Probefahrt, einen C200 Kombi. Hier war nichts zu hören- wie auch, waren ja vorne SA851 verbaut. Nach kurzer Recherche seinerseits stellte er fest das mit Masse anscheinend nur die Kombis mit den SA851 in Verbindung mit 840 verbaut werden.
Evtl. von weitsichtigen Familienväter die einen Kombi für die Familie kaufen und als Schutz der hinten sitzenden Kinder die Wärmeverglasung gleich mitbestellen. Das sieht bei der Limousine natürlich etwas anders aus.

Das geht gar nicht. Muß mal schauen ob ich beim Kauf entsprechend die vorderen Scheiben nachrüsten lassen kann da er schon mit dem Verkaufspreis nicht einen Euro runter geht.

Bei einem fast neuen Auto selber die Verkleidung abfummeln- ich weiß nicht. Kolateralschäden gibt es immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen