Akustikglas tauschen nicht möglich?!
Hallo Liebe Liste,
ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.
Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."
Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?
Kann jemand etwas was dazu sagen?
RALF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:
....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!
Und dafür gibt es auch danke ???????
Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.
- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.
- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.
- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.
- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.
281 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 10. Februar 2020 um 16:00:03 Uhr:
Radkästen dämmen? Gute Idee, mein Alfa 156 hatte da sowas wie Nadelfilz drin, war schon deutlich zu merken.
Das hat der 205 doch auch.
Zumindest der S205 hat mit Filz ausgekleidete Radkästen.
Ist mir gleich am Anfang aufgefallen,weil es bei Regenwetter nach der Fahrt in der Garage unheimlich lange aus den Radkästen nachtropfte.
Aber damit schweifen wir jetzt vom Thread-Thema mächtig ab. 😁
Zitat:
@DeFisser schrieb am 10. Februar 2020 um 17:21:05 Uhr:
Letztendlich ist "Akustikglas" ein Marketingbegriff.
Ach so, ich dachte tatsächlich, dass das ein spezielles Glas sei, was auch die Hersteller so bezeichnen würden; habe mich mit dem Thema auch nie beschäftigt. Also wird quasi eine zufällige Eigenschaft des Verbundglases als spezielle Eigenschaft angeboten. Gut zu wissen. Aber dann dürfte es doch nicht sooo schwer sein, für die anderen Scheiben auch einen Hersteller zu finden ...
Da ich den Unterschied direkt festgestellt habe, zwischen nachgerüstetem Akustikglas von den vorderen Seitenscheiben vom Vormopf zum jetzigen Mopf mit der Sonderausstattung, gehe ich nicht von einem Marketinggag aus und bin Meinung, dass das Auto um einiges leiser ist. Und nein...es handelt sich nicht um einen Placebo Effekt. Ich hatte den direkten Vergleich!
Hätte MB die Geräuschdämmung beim Mopf verbessert, dann hätte MB nicht vergessen, dies werbewirksam zigfach zu erwähnen.
Hat MB??
Ähnliche Themen
Moment:
Du hattest in deinen Vor-Mopf die Akustikscheiben vorne nachrüsten lassen, richtig?
Und jetzt beim MoPf hast du direkt das Akustikpaket genommen, richtig?
Und dennoch findest/hörst du einen Unterschied in der Akustik?
Meinem Verständnis nach müssten doch beide Autos mit den gleichen (nach dem Umbau des Vor-MoPf) Scheiben ausgestattet gewesen sein. Wo liegt denn jetzt deiner Meinung nach der Unterschied?
Der Unterschied liegt, genau wie im Konfigurator auch erwähnt, meiner Meinung nach in der zusätzlich „gedämmten“ Frontscheibe. Dort ist wohl zusätzlich noch eine Folie eingearbeitet. Hatte auch einen Steinschlag. Die Frontscheibe ist wohl mit Akustikglas auch um einiges teurer.
Dann müsstest du einen anderen "Stempel" auf deiner Scheibe haben. Kannst du mal ein Foto machen? Unterschiedliche Scheiben mit dem gleichen Stempelinhalt kann es nicht geben, sonst könnte jeder Hersteller machen was er will.
Sicher, dass der Stempel eine Aussage über das Innere der Scheibe hat? Wäre ich mir nicht so sicher.
Wie bitte!? ?? Weißt du was in der Scheibe ist? Wenn ja woher? Jetzt sage nicht, weil du es leiser findest, bitte nicht ... (Ironie an) Wer braucht schon Artikelnummern, Normung usw ... Vertrauen geht doch auch ... (Ironie off)
Wenn man sich die Seitenscheiben von oben anschaut und vergleicht diese mit Nonakustikglas, sieht diese komplett anders aus. Funktioniert leider bei der Frontscheibe nicht!
Zitat:
@W2045 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:15:38 Uhr:
Dann müsstest du einen anderen "Stempel" auf deiner Scheibe haben. Kannst du mal ein Foto machen? Unterschiedliche Scheiben mit dem gleichen Stempelinhalt kann es nicht geben, sonst könnte jeder Hersteller machen was er will.
!
Zitat:
@Mobileme schrieb am 10. Februar 2020 um 19:20:17 Uhr:
Da ich den Unterschied direkt festgestellt habe, zwischen nachgerüstetem Akustikglas von den vorderen Seitenscheiben vom Vormopf zum jetzigen Mopf mit der Sonderausstattung, gehe ich nicht von einem Marketinggag aus und bin Meinung, dass das Auto um einiges leiser ist. Und nein...es handelt sich nicht um einen Placebo Effekt. Ich hatte den direkten Vergleich!
Ich hatte den Vormopf mit Akustikpaket ab Werk, jetzt den Mopf ebenfalls mit der Ausstattung. Mein Mopf ist auch WESENTLICH leiser auf der Autobahn. Die Jungs und Mädels beim Benz haben da ein paar Details erfolgreich überarbeitet. Hat mit den von mir geäußerten Marketingverdachtsmomenten nichts zu tun 😉.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 10. Februar 2020 um 21:31:17 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 10. Februar 2020 um 19:20:17 Uhr:
Da ich den Unterschied direkt festgestellt habe, zwischen nachgerüstetem Akustikglas von den vorderen Seitenscheiben vom Vormopf zum jetzigen Mopf mit der Sonderausstattung, gehe ich nicht von einem Marketinggag aus und bin Meinung, dass das Auto um einiges leiser ist. Und nein...es handelt sich nicht um einen Placebo Effekt. Ich hatte den direkten Vergleich!Ich hatte den Vormopf mit Akustikpaket ab Werk, jetzt den Mopf ebenfalls mit der Ausstattung. Mein Mopf ist auch WESENTLICH leiser auf der Autobahn. Die Jungs und Mädels beim Benz haben da ein paar Details erfolgreich überarbeitet. Hat mit den von mir geäußerten Marketingverdachtsmomenten nichts zu tun 😉.
Das dürfte eher an unterschiedlichen Reifen liegen...
...ich meine aber Windgeräusche!
Edit: Die Reifen sind übrigens identisch, mein Mopf hat schon wieder diese Bridgestone-Uraltkonstruktion Potenza S002 drauf.
Wenn eine Frontscheibe für Geräusche sorgen würde, wäre sie entweder kaputt oder weg 😁.
Beim meinem Vormopf sind mir bei Regen extreme Wasser/Luftwirbel unten am Außenspiegel aufgefallen, die mein Mopf so nicht mehr hat.