Akustikglas tauschen nicht möglich?!

Mercedes

Hallo Liebe Liste,

ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.

Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."

Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?

Kann jemand etwas was dazu sagen?

RALF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:


....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!

Und dafür gibt es auch danke ???????

Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.

- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.

- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.

- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.

- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@DeFisser schrieb am 10. Februar 2020 um 21:42:09 Uhr:


Wenn eine Frontscheibe für Geräusche sorgen würde, wäre sie entweder kaputt oder weg 😁.

Oder schlecht eingeklebt. Also Spaltmaße passen nicht...

So, ich hab jetzt mal mit meiner Werkstatt gesprochen, da ich gerne bei meinem Wagen (EZ Ende 2018, S205, MoPf) die Frontscheibe gegen eine Akustikglasfrontscheibe tauschen lassen wollte.
Ergebnis: Das geht nicht, das Bestellsystem von Mercedes gibt das nicht raus. Demnach gibt es da anscheinend sehr wohl Unterschiede in den Scheiben und vor allem auch in der Art und Weise, wie diese in der Front verbaut werden. Alles meiner Ansicht nach extrem undurchsichtig und vor allem alles andere als befriedigend, leider.

Zitat:

@W2045 schrieb am 24. Februar 2020 um 17:02:39 Uhr:


So, ich hab jetzt mal mit meiner Werkstatt gesprochen, da ich gerne bei meinem Wagen (EZ Ende 2018, S205, MoPf) die Frontscheibe gegen eine Akustikglasfrontscheibe tauschen lassen wollte.
Ergebnis: Das geht nicht, das Bestellsystem von Mercedes gibt das nicht raus. Demnach gibt es da anscheinend sehr wohl Unterschiede in den Scheiben und vor allem auch in der Art und Weise, wie diese in der Front verbaut werden. Alles meiner Ansicht nach extrem undurchsichtig und vor allem alles andere als befriedigend, leider.

Also tut mir leid aber das ist echt Quatsch.
Erstens ist die Frontscheibe immer mit Akustikfolie. Eventuell bei HUD nicht, was aber nicht bewiesen ist.
Zweitens wird sie immer identisch eingebaut. Wie soll man sie denn sonst einbauen ausser richtig?
Drittens gibt es sehr wohl Unterschiede in den Scheiben bezüglich der Ausstattung (ohne Kameraaussparung, mit einer Kameraaussparung und mit 2 Kameraaussparungen).

Zitat:

@zmirosav schrieb am 24. Februar 2020 um 17:57:43 Uhr:



Zitat:

@W2045 schrieb am 24. Februar 2020 um 17:02:39 Uhr:


So, ich hab jetzt mal mit meiner Werkstatt gesprochen, da ich gerne bei meinem Wagen (EZ Ende 2018, S205, MoPf) die Frontscheibe gegen eine Akustikglasfrontscheibe tauschen lassen wollte.
Ergebnis: Das geht nicht, das Bestellsystem von Mercedes gibt das nicht raus. Demnach gibt es da anscheinend sehr wohl Unterschiede in den Scheiben und vor allem auch in der Art und Weise, wie diese in der Front verbaut werden. Alles meiner Ansicht nach extrem undurchsichtig und vor allem alles andere als befriedigend, leider.

Also tut mir leid aber das ist echt Quatsch.
Erstens ist die Frontscheibe immer mit Akustikfolie. Eventuell bei HUD nicht, was aber nicht bewiesen ist.
Zweitens wird sie immer identisch eingebaut. Wie soll man sie denn sonst einbauen ausser richtig?
Drittens gibt es sehr wohl Unterschiede in den Scheiben bezüglich der Ausstattung (ohne Kameraaussparung, mit einer Kameraaussparung und mit 2 Kameraaussparungen).

Immer Akustikfolie ? Zweifle ich mal an, Folie ( weil Verbundglasscheibe) sicherlich. Aber steht das so irgendwo beschrieben ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@zmirosav schrieb am 24. Februar 2020 um 17:57:43 Uhr:


Also tut mir leid aber das ist echt Quatsch.
Erstens ist die Frontscheibe immer mit Akustikfolie. Eventuell bei HUD nicht, was aber nicht bewiesen ist.
Zweitens wird sie immer identisch eingebaut. Wie soll man sie denn sonst einbauen ausser richtig?
Drittens gibt es sehr wohl Unterschiede in den Scheiben bezüglich der Ausstattung (ohne Kameraaussparung, mit einer Kameraaussparung und mit 2 Kameraaussparungen).

Danke für die Darstellung, dass es Quatsch ist, was ich schreibe. Die Info habe ich von MB Maastricht erhalten als ich dort nachfragte (im Rahmen von einer anderen Aktion/Prämie, aber dazu vllt. später mehr ... ). Dann habe ich direkt mit meinem Händler und meiner Werkstatt gesprochen. Habe auch extra erwähnt, dass ich keine HUD oder sonst außergewöhnliches bei mir in der Scheibe hätte. Alle, also MB Maastricht, als auch Werkstatt vor Ort haben mit meiner FIN gearbeitet und diese in die Systeme eingegeben. Laut Bestellsystem lässt sich keine Akustikfrontscheibe bei mir einbauen. Aber bitte, wenn Du anscheinend mehr weißt, dann ist das sehr erfreulich. Ich wollte lediglich hier im Forum meine Erkenntnisse teilen.

Zitat:

@cooly_hat schrieb am 24. Februar 2020 um 18:03:31 Uhr:


Immer Akustikfolie ? Zweifle ich mal an, Folie ( weil Verbundglasscheibe) sicherlich. Aber steht das so irgendwo beschrieben ?

Ist anscheinend auch nicht so, leider. Hatte mal in den letzten Tagen direkt bei Pilkington angerufen, dort gab man mir die Rückmeldung, dass man es nicht immer an den Scheibencodes erkennen könne ... Nun ja.

Zitat:

@W2045 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:12:32 Uhr:



Zitat:

@zmirosav schrieb am 24. Februar 2020 um 17:57:43 Uhr:


Also tut mir leid aber das ist echt Quatsch.
Erstens ist die Frontscheibe immer mit Akustikfolie. Eventuell bei HUD nicht, was aber nicht bewiesen ist.
Zweitens wird sie immer identisch eingebaut. Wie soll man sie denn sonst einbauen ausser richtig?
Drittens gibt es sehr wohl Unterschiede in den Scheiben bezüglich der Ausstattung (ohne Kameraaussparung, mit einer Kameraaussparung und mit 2 Kameraaussparungen).

Danke für die Darstellung, dass es Quatsch ist, was ich schreibe. Die Info habe ich von MB Maastricht erhalten als ich dort nachfragte (im Rahmen von einer anderen Aktion/Prämie, aber dazu vllt. später mehr ... ). Dann habe ich direkt mit meinem Händler und meiner Werkstatt gesprochen. Habe auch extra erwähnt, dass ich keine HUD oder sonst außergewöhnliches bei mir in der Scheibe hätte. Alle, also MB Maastricht, als auch Werkstatt vor Ort haben mit meiner FIN gearbeitet und diese in die Systeme eingegeben. Laut Bestellsystem lässt sich keine Akustikfrontscheibe bei mir einbauen. Aber bitte, wenn Du anscheinend mehr weißt, dann ist das sehr erfreulich. Ich wollte lediglich hier im Forum meine Erkenntnisse teilen.

Und das hat dich nicht stutzig gemacht?

Nur in deinen Wagen passt keine Akustikscheibe? Hast du denn ein Spezialmodel?

Das ist schön dass du so viel Vertrauen zu MB hast, aber das sind zum Teil Fachidioten wie überall, die sobald was außerhalb ihres Horizonts liegt sofort nein geht nicht sagen. Ist halt leichter so.

Was denkst du denn warum dieses Forum existiert?

Weil alles glatt läuft?

So und nur um etwas klarzustellen, mein Kommentar bezog sich auf die Aussagen von MB die man dir gegeben hat und nicht auf dich persönlich.

Und wen es wirklich interessiert, der findet sehr leicht ein Code Verzeichnis für alle Autoscheiben. Und der wird auch sehen, dass es keine einheitliche Bezeichnung für Akustikglasfrontscheiben gibt oder geben muss. Lediglich Verbundglas muss gekennzeichnet sein.

Na klar hat mich das stutzig gemacht. Das hab ich ja auch mehrfach denen gesagt, ich hab einen ganz normalen S205 mit den quasi Standardkram Regensensor, Parktronic, Spurhaltezeugs. Ist nicht wirklich was außergewöhnliches. Deswegen hab ich es ja auch hier genauso reingeschrieben. Ehrlich gesagt hab ich deinen Kommentar tatsächlich auf mich bezogen angenommen. Schön, dass es anders gemeint war; danke für die Klarstellung.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich jetzt eine Akustikscheibe in mein Auto reinbekommen kann. Selbst machen, dass kann ich nicht. MB will/kann es angeblich nicht ... und jetzt? Genauso wie ein DAB+ Radio ... ist genauso eine Farce, aber anderes Thema.

Die Frontscheiben sind immer Verbundglas. Die Seitenscheiben nur mit Akustikpaket. Wird dann Akustikglas genannt. Marketing. Es gibt keine spezielle Akustik-Frontscheibe.

Doch. Die Folie ist eine andere! Auch in der Frontscheibe. Wenn man einen Steinschlag hat, merkt man den Unterschied!

Zitat:

@W2045 schrieb am 24. Februar 2020 um 19:35:15 Uhr:


Na klar hat mich das stutzig gemacht. Das hab ich ja auch mehrfach denen gesagt, ich hab einen ganz normalen S205 mit den quasi Standardkram Regensensor, Parktronic, Spurhaltezeugs. Ist nicht wirklich was außergewöhnliches. Deswegen hab ich es ja auch hier genauso reingeschrieben. Ehrlich gesagt hab ich deinen Kommentar tatsächlich auf mich bezogen angenommen. Schön, dass es anders gemeint war; danke für die Klarstellung.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich jetzt eine Akustikscheibe in mein Auto reinbekommen kann. Selbst machen, dass kann ich nicht. MB will/kann es angeblich nicht ... und jetzt? Genauso wie ein DAB+ Radio ... ist genauso eine Farce, aber anderes Thema.

Glaube bei dir ist das Problem, das Mercedes manchmal selber nicht weiß was sie tun. Habe im Januar 2020 an meinem C200 Mopf Aukustikglas nachrüsten lassen. Aber nur die Seitenscheibe.
Meine Werkstatt hat bei erst bei Mercedes angefragt und da war am Anfang ein Komplettpreis von ca.1500€ für alle 3 Scheiben. Aber ich wollte ja nur die Seitenscheiben Tauschen lassen, da war dann der Preis dann nur noch bei ca.420€. Und meine Werkstatt meint die Windschutzscheibe kann man mal nach einem Steinschlag problemlos gegen Akustikglas tauschen.

Ich glaube auch, dass es keine Akustikscheibe zum Nachrüsten gibt, weil es gar keine gibt und alle Frontscheiben gleich sind.
Mercedes selbst weiß das selbst auch nicht.
Die wissen nicht mal selbst, dass beim Raucherpaket die Cupholder dabei sind ;-)

https://www.teilehaber.de/autoteile-shop/verglasung/frontscheibe-233/mercedes-benz-c-klasse-(w205)-c-250-tt8430.html

Ich habe mir bei Schawe die Seitenscheiben Akustikglas Code 851 zum Selbsteinbau bestellt, diese sind die Tage gekommen.
Außerdem beinhaltete das Angebot ein Nachtrag des Akustikpaket nach erfolgreichem Einbau.
Wie kann Code 851, nur mit den Seitenscheiben eingetragen werden, wenn es eine Akustikfrontscheibe gibt und diese fehlt?

Das Angebot gibt es leider bei Schawe nicht mehr, die Tage werde ich mal die Scheiben einbauen und Schawe zwecks Nachtrag kontaktieren.

Ein Blick in den Teilekatalog vom W205 ergibt beim Artikel Windschutzscheibe den Code 851 und Windschutzscheibe ohne 851

Screenshot-20200224-210717-chrome
Screenshot-20200224-211242-chrome
Screenshot-20200224-211528-chrome
Deine Antwort
Ähnliche Themen