Akustikglas lohnenswert?

Mercedes GLC X253

Habe in meiner geänderten Konfigurationsmitteilung das Akustikglas vergessen anzugeben. Bis Ende Januar wurde es noch gratis verbaut und somit in meinem Vorführwagen.
Kann hier im Forum jemand etwas zu gehörten Unterschieden angeben? Was sagen Fahrer von anderen Fahrzeugen von Mercedes die das Akustik Glas beurteilen können? Bringt das auch was Spürbares bei der Wärmeisolierung, ich habe ohnehin mit getönten Scheiben bestellt, oder ist das doppelt gemoppelt?
Eventuell muß ich die Konfi dann noch mal ändern.
Dank der Lieferzeiten von 7 Monaten kann ich mich mit diesen Luxusproblemen herumschlagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Clanhb schrieb am 1. April 2016 um 11:40:21 Uhr:


Lohnt, allerdings riet mein Verkäufer dazu die Telefonievorrüstung mitzubestellen, da das Verbundglas die Smartphone-Antenne abschirmt und die Vorrichtung das Antennensignal in die Halterung weitergibt.

Das halte ich aber für ein Gerücht.
Das Akustikglas ist technisch dasselbe dass in der Frontscheibe eingesetzt wird. Sowohl Glas als auch die eingesetzte Ethylenvinylacetatfolie hat so gut wie keine dämpfenden Eigenschaften auf die Funksignale des Smartphones.
Diese werden fast ausschließlich durch die abschirmende Wirkung der Metallkarosserie gedämpft.

Ob die Seitenscheiben aus Sekurit oder Verbundglas bestehen dämpft in der Praxis deutlich weniger als die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft.

damit Scheiben Funksignale dämpfen, müssen sie Metallbedampft sein.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich hatte 2 Probefahrten mit verschiedenen Ausstattungen... einmal mit und einmal ohne Akustikverglasung... seitdem ist Akustikglas bei mir drin.

Zum Thema See... wieviel Autos fahren denn in einem Jahr in einen See? Und wieviel davon sind MB? Und wieviele davon haben Akustikglas und sind darin ertrunken? ;-)

Vor allem bekommt man ohne direkt greifbaren Nothammer auch keine ESG Scheibe unter Wasser zertrümmert. Das grössere Problem sind die elektrischen Fensterheber. Ich habe früher noch gelernt, unter Wasser erst das Fenster ein Stück zu öffnen und nachdem das Fahrzeug komplett vollgelaufen ist, die Tür zu öffnen.

Bisher habe ich dieses Wissen aber noch nicht in der Praxis testen müssen.

Ich frag mich gerade ab wann die Akustik-Glas-Scheibe platzt wenn das Auto brennt.... hier driftet man völlig am thema vorbei

was ich wirklich nicht verstehe......wir reden hier von 60.000-90.000 EURO teure Autos und dan kommt eine Frage auf über Fenster die 145 Euro oder so was mehr kosten......

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 16. März 2018 um 20:54:13 Uhr:


was ich wirklich nicht verstehe......wir reden hier von 60.000-90.000 EURO teure Autos und dan kommt eine Frage auf über Fenster die 145 Euro oder so was mehr kosten......

Nicht ganz so...

beim pro und contra Akustikglas wurde mir bei der Bestellung abgeraten.
Angeblich aus Sicherheitsgründen, da die Scheibe mit dem Notfallhammer nicht so leicht eingeschlagen werden kann. (keine Ahnung, noch nicht ausprobiert).

Mir geht es darum ob es sich im Leistungsvergleich lohnt nachzurüsten. Kaufe generell Jahreswagen. Da Werksangehörige meist das nehmen worauf zuerst geachtet wird und manchmal halt die FZ vorkonfiguriert sind fehlt halt zb Akustik Glas...so wie bei meinem. Werde die wohl im Mai selbst nachrüsten. Kosten unter 200€ mit allen Klipse

nordlicht1.0
Entweder es kracht nur "oa Bisserl" und dann spielt es keine Rolle
oder es kracht gewaltig und dann spielt es auch keine Rolle von wegen einschlagen
Wenn mann immer von Elend ausgeht nützt nur eins.....zuHAuse bleiben :-):-)

Und selbst zu Hause kann dir noch etwas passieren... 🙂

Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 16. März 2018 um 21:10:34 Uhr:


beim pro und contra Akustikglas wurde mir bei der Bestellung abgeraten.
Angeblich aus Sicherheitsgründen, da die Scheibe mit dem Notfallhammer nicht so leicht eingeschlagen werden kann. (keine Ahnung, noch nicht ausprobiert).

Welches Notfall-Szenario soll das denn sein?

Ich habe vor längerem einen Fernsehbericht gesehen, da wurde versucht, bei einem untergegangenen Auto die Scheiben zu zertrümmern oder mit Notfall-Werkzeug zu zerstören. Es war fast unmöglich, eine normale Scheibe unter Wasser kaputt zu bekommen. Einzig ein mit einer Feder ausgestatteter Schlagbolzen hatte beim 2. oder 3. Schlag Erfolg.

Andererseits habe ich einen zerschnittenen Arm eines Unfallopfers gesehen, wo sich die normale Seitenscheibe gewaltig ins Fleisch gearbeitet hat.

Ich fühle mich hinter dem Akustikglas auf alle Fälle sicherer...

...und entspannter, da ruhiger im Innenraum.

Hallo, zusammen.

Könnte mir jemand helfen ?
Bei meiner E250Cdi Kombi Mopf , LKW Kipper mit Schüttgüt hat beschädigt Scheinwerfer , Motorhaube und Windschutzscheibe.
Ich möchte gern bei Windschutzscheibe Wechsel zuzahlen und erneuen gegen Akustik Windschutzscheibe.
Jetzt kommen wir zu Hauptfrage.
Laut zwei MB Autohausen in Bayern , E Klasse Mopf hat keine Option mit Akustikglass (Ausstattung Code 596), ich bin selber seit zweit Tage mit suche erfolglos, laut Autohaus bei mir Original ist Windschutzscheibe mit OE A2126704000 (Solar, Kamera, Regensensor), ich habe Akustikscheibe Gefunden mit OE A2126701200 aber das ist für vor Mopf.
Am beste wenn Fzg Halter E-klasse Mopf mit Doppelverglasung könnte mir per PN teilen seine Vin oder Ausstattung Code ,dann ich lasse die Scheibe Bestellen und Erneuern über Vin mit passendem Option, weil wie gesagt MB laut... Es war keine Akustik Glas bei Mopf . ??

Hi @MartinE250, du bist hier im GLC Forum unterwegs. Meinst du nicht, dass diesen Post im E-Klasse Forum erstellen solltest?

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 6. Januar 2021 um 13:43:35 Uhr:


Hi @MartinE250, du bist hier im GLC Forum unterwegs. Meinst du nicht, dass diesen Post im E-Klasse Forum erstellen solltest?

Schuldige, ich habe das (GLC) total übersehen.

Zitat:

@MartinE250 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:14:57 Uhr:


Hallo, zusammen.

Könnte mir jemand helfen ?
Bei meiner E250Cdi Kombi Mopf , LKW Kipper mit Schüttgüt hat beschädigt Scheinwerfer , Motorhaube und Windschutzscheibe.
Ich möchte gern bei Windschutzscheibe Wechsel zuzahlen und erneuen gegen Akustik Windschutzscheibe.
Jetzt kommen wir zu Hauptfrage.
Laut zwei MB Autohausen in Bayern , E Klasse Mopf hat keine Option mit Akustikglass (Ausstattung Code 596), ich bin selber seit zweit Tage mit suche erfolglos, laut Autohaus bei mir Original ist Windschutzscheibe mit OE A2126704000 (Solar, Kamera, Regensensor), ich habe Akustikscheibe Gefunden mit OE A2126701200 aber das ist für vor Mopf.
Am beste wenn Fzg Halter E-klasse Mopf mit Doppelverglasung könnte mir per PN teilen seine Vin oder Ausstattung Code ,dann ich lasse die Scheibe Bestellen und Erneuern über Vin mit passendem Option, weil wie gesagt MB laut... Es war keine Akustik Glas bei Mopf . ??

Beim GLC ist die Frontscheibe immer Akustikglas. Und Doppelverglasung wie Du schreibst gibt es nur als Sicherheitsverglasung in gepanzerten Fahrzeugen.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 6. Januar 2021 um 15:44:51 Uhr:


Beim GLC ist die Frontscheibe immer Akustikglas. Und Doppelverglasung wie Du schreibst gibt es nur als Sicherheitsverglasung in gepanzerten Fahrzeugen.

Beim GLC ist die Frontscheibe nur Akustikglas, wenn es bestellt und bezahlt wurde!
Weiss ich zu gut, da mir nach Glasbruch fast die falsche Scheibe eingebaut wurde.
Die Scheibe trägt dann auch den Schriftzug Acoustic Glas.

Deine Antwort