Akustikglas lohnenswert?

Mercedes GLC X253

Habe in meiner geänderten Konfigurationsmitteilung das Akustikglas vergessen anzugeben. Bis Ende Januar wurde es noch gratis verbaut und somit in meinem Vorführwagen.
Kann hier im Forum jemand etwas zu gehörten Unterschieden angeben? Was sagen Fahrer von anderen Fahrzeugen von Mercedes die das Akustik Glas beurteilen können? Bringt das auch was Spürbares bei der Wärmeisolierung, ich habe ohnehin mit getönten Scheiben bestellt, oder ist das doppelt gemoppelt?
Eventuell muß ich die Konfi dann noch mal ändern.
Dank der Lieferzeiten von 7 Monaten kann ich mich mit diesen Luxusproblemen herumschlagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Clanhb schrieb am 1. April 2016 um 11:40:21 Uhr:


Lohnt, allerdings riet mein Verkäufer dazu die Telefonievorrüstung mitzubestellen, da das Verbundglas die Smartphone-Antenne abschirmt und die Vorrichtung das Antennensignal in die Halterung weitergibt.

Das halte ich aber für ein Gerücht.
Das Akustikglas ist technisch dasselbe dass in der Frontscheibe eingesetzt wird. Sowohl Glas als auch die eingesetzte Ethylenvinylacetatfolie hat so gut wie keine dämpfenden Eigenschaften auf die Funksignale des Smartphones.
Diese werden fast ausschließlich durch die abschirmende Wirkung der Metallkarosserie gedämpft.

Ob die Seitenscheiben aus Sekurit oder Verbundglas bestehen dämpft in der Praxis deutlich weniger als die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft.

damit Scheiben Funksignale dämpfen, müssen sie Metallbedampft sein.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Hallo, ich muss den Thread mal wieder aktivieren. Ich habe einen GLC aus 9/2016 mit der Sonderausstattung Akustikglas. Meine Seitenscheiben haben die Kennzeichnung XI. Meine Frontscheibe hat lediglich II über dem E Prüfzeichen. War damals die Frontscheibe gesondert zu bestellen oder gab es lediglich diese Variante? Danke

Gab es nur so

Zitat:

@elchhasi schrieb am 1. Juni 2024 um 14:36:50 Uhr:


Gab es nur so

Danke! Weil eine Kennzeichnung mit Acoustic oder ähnliches ist nicht vorhanden. Lediglich die II Kennzeichnung. Hatte irgendwie gelesen, dass hier Leute bei der originalen Scheibe eine spezielle Akustikkennzeichnung hatte und die habe ich nie gesehen.
Ich vermute, dass sind Scheiben aus dem Zubehör.

Bei mir steht Acoustic auf der Frontscheibe, ist die dritte Scheibe bei mir.
Auf Allen stand Acoustic und ich habe vor jedem Wechsel die Werkstatt darauf hingewiesen erst zu montieren, wenn das kontrolliert wurde.
Übrigens kann ich mich nicht dran erinnern, dass ich seit 1988 je eine neue Windschutzscheibe gebraucht habe. Beim GLC die dritte Scheibe.
Meine Scheiben wurden in der NL und beim MB Händler getauscht, nie bei irgendeinem Krauter...

Zitat:

@elchhasi schrieb am 1. Juni 2024 um 14:36:50 Uhr:


Gab es nur so

Da widersprichst du dir selbst:

https://www.motor-talk.de/.../...tikglas-lohnenswert-t5644809.html?...

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 3. Juni 2024 um 11:48:59 Uhr:



Zitat:

@elchhasi schrieb am 1. Juni 2024 um 14:36:50 Uhr:


Gab es nur so

Da widersprichst du dir selbst:

https://www.motor-talk.de/.../...tikglas-lohnenswert-t5644809.html?...

Nein, ich habe nie geschrieben dass auch die Frontscheibe Akkustikglas sei!

Bitte genau lesen.

Zitat:

Übrigens kann ich mich nicht dran erinnern, dass ich seit 1988 je eine neue Windschutzscheibe gebraucht habe. Beim GLC die dritte Scheibe.
Meine Scheiben wurden in der NL und beim MB Händler getauscht, nie bei irgendeinem Krauter...

Die sind ja auch viel dünner als frühere Autoscheiben. Da hast Du ruckzuck einen Schaden.
Meine 212 haben auch neue Scheiben bekommen, seit 1986 die ersten Autos von mir, die das brauchten.

Zitat:

@elchhasi schrieb am 3. Juni 2024 um 11:53:58 Uhr:



Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 3. Juni 2024 um 11:48:59 Uhr:


Da widersprichst du dir selbst:

https://www.motor-talk.de/.../...tikglas-lohnenswert-t5644809.html?...

Nein, ich habe nie geschrieben dass auch die Frontscheibe Akkustikglas sei!

Bitte genau lesen.

Ich lese klar und deutlich, dass du beides mal gefahren bist.
Behauptest hier aber auf einmal, das gab es nur so (der User fragt nach Akustik-Windschutzscheibe am 01.06. mit der Befürchtung, dass es nur eine normale Scheibe ist und darauf antwortest du).
Und nein, es gab beide Scheiben bei der Windschutzscheibe:
Acousticglas und normales Glas.
Genauso für das Seitenglas vorn.
Für hinten seitlich und Heckscheibe natürlich nie.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 3. Juni 2024 um 12:17:04 Uhr:



Zitat:

@elchhasi schrieb am 3. Juni 2024 um 11:53:58 Uhr:


Nein, ich habe nie geschrieben dass auch die Frontscheibe Akkustikglas sei!

Bitte genau lesen.

Ich lese klar und deutlich, dass du beides mal gefahren bist.
Behauptest hier aber auf einmal, das gab es nur so (der User fragt nach Akustik-Windschutzscheibe am 01.06. mit der Befürchtung, dass es nur eine normale Scheibe ist und darauf antwortest du).
Und nein, es gab beide Scheiben bei der Windschutzscheibe:
Acousticglas und normales Glas.
Genauso für das Seitenglas vorn.
Für hinten seitlich und Heckscheibe natürlich nie.

Ich habe geschrieben dass der Vorführwagen ohne Akkustikglas war. Das bezog sich auf die Akkustikscheiben auf den Seiten.
Beim 253 gab es zu diesem Zeitpunkt k e i n e Akkustikfrontscheibe!

Komisch, meiner 08/16 hatte von Anfang an Frontscheibe in Akustig Glas mit Daimler Signatur. In 2019 nach Steinschlag die Zweite bei Carglas gemacht..

Ich habe Akustikglas, und gefühlt ist der Wagen wesentlich leiser als mein 350er GLK.
Ob es am Glas oder an der guten Dämmung vom GLC liegt kann ich nicht sagen.
Ist ein sehr angenehmes fahren.

Habe dieses Glas und musste meine Vorstellung der Realität anpassen, die nun mal heißt, je nach Fahrbahnbeschaffenheit schwebt man säuselnd dahin, der Motor ist kaum vernehmbar, einzig die Reifen (20"😉 teilen mir ihre Arbeit mit und hämmern ihr "Staccato" in den Innenraum, so das weitere Geräusche nicht sonderlich auffallen. Dazu stämmt sich die nicht eben zierliche Silhouette in den Wind, was je nach Windstärke ebenfalls nicht unhörbar ist.

Es gibt Fahrzeuge die sind leiser, aber auch deutlich anders.... groß. Die "Sprachdesigner" verkaufen ein Lebensgefühl, was häufig der Physik voraus eilt

Mag sein, aber ohne Akustikglas wird es noch lauter.
Für den geringen Mehrpreis würde ich es immer nehmen.

Deine Antwort