Aktuelles Urteil zu einem Unfall mit zugelassenem Beweis per Dash Cam

BMW 3er E46

Gerade gab es ein Urteil vom Amstgericht in Duisburg nach dem Aufnahme einer Dash Cam in Zivilprozessen als Beweis zugelassen werden dürfen. Das ständige Filmen mit einer Dash Cam bleibt aber weiterhin verboten.

https://www.bild.de/.../...am-bewies-meine-unschuld-60762560.bild.html

Beste Antwort im Thema

dash cam macht sinn, hätte heute live einen unfall aufnehmen können wenn ich eine gehabt hätte. wäre gutes material für eine crash sendung gewesen :-D
wer nicht gefilmt werden will sollte sich im keller einschließen und bitte nicht mehr raus kommen. als ob das in der heutigen zeit noch irgendwo möglich ist nicht gefilmt zu werden. und in anderen Ländern erst recht nicht.
die debatten (welche geschlechter es gibt, welche worte man daher benutzen kann etc.) die in diesem land geführt werden :-D als hätten wir nichs wichtiges.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 22. März 2019 um 10:17:28 Uhr:


Aber unabhängig von den datenschutzrechtlichen Vorgaben ist die Aufnahme als Beweis zulässig, egal wie lange die Cam gefilmt hat.

Im Grunde egal was wie lange filmt. Wenn der unmittelbare Unfall aufgenommen wird, kann das auch im Zivilprozess als Beweis gelten.

Kann oder muss?

Aber da wird penibel drauf geachtet das nur die Unfallsequenz gezeigt wird.

Also ich halte nichts von Dashcams! Ich fahre grundsätzlich so, das ich eben nicht Schuld bin an einem Unfall. Abgesehen davon, trifft dich jemand von hinten oder der Seite kann die Dashcam auch nichts zeigen. Ich wäre für richtige Blackboxen, welche Gaspedalstellung, Lenkeinschlag und GPS Daten aufzeichnet. Damit lässt sich zu 99% der Unfall genau rekonstruieren. Im Falle das jemand hinten drauf fährt und behauptet das man zurück gerollt ist, kann man dann zeigen, das der Fuß eben auf der Bremse war.

Zitat:

@dseverse schrieb am 22. März 2019 um 14:46:46 Uhr:


Also ich halte nichts von Dashcams! Ich fahre grundsätzlich so, das ich eben nicht Schuld bin an einem Unfall. Abgesehen davon, trifft dich jemand von hinten oder der Seite kann die Dashcam auch nichts zeigen. Ich wäre für richtige Blackboxen, welche Gaspedalstellung, Lenkeinschlag und GPS Daten aufzeichnet. Damit lässt sich zu 99% der Unfall genau rekonstruieren. Im Falle das jemand hinten drauf fährt und behauptet das man zurück gerollt ist, kann man dann zeigen, das der Fuß eben auf der Bremse war.

Natürlich kann sie das zeigen.

Wenn mir jemand hinten drauf fährt und mich auf meinen Vordermann schiebt, sieht man das doch.

Wenn mich jemand seitlich rammt, obwohl ich nur gerade aus fahre "sieht man das.

Bei Unfällen mit mehreren Fahrzeugen hat nachher keiner was getan, mit der Cam kann man viel beweisen zu meinen Gunsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dseverse schrieb am 22. März 2019 um 14:46:46 Uhr:


Also ich halte nichts von Dashcams! Ich fahre grundsätzlich so, das ich eben nicht Schuld bin an einem Unfall. Abgesehen davon, trifft dich jemand von hinten oder der Seite kann die Dashcam auch nichts zeigen. Ich wäre für richtige Blackboxen, welche Gaspedalstellung, Lenkeinschlag und GPS Daten aufzeichnet. Damit lässt sich zu 99% der Unfall genau rekonstruieren. Im Falle das jemand hinten drauf fährt und behauptet das man zurück gerollt ist, kann man dann zeigen, das der Fuß eben auf der Bremse war.

Ha ha😛 ""Ich fahre grundsätzlich so, das ich eben nicht Schuld bin an einem Unfall"" Bist wohl der heilige Petrus.

Seit dem ich die Cam im Auto haben machen alle einen großen Bogen um meinen BMW. So ne Cam wirkt auch abschreckend, weil alle direkt wissen das alles gefilmt wird. Bilder bzw. ein Video sagt oft viel mehr als irgendwelche technische Daten.

Erschreckender als die Überwachung finde ich die Tatsache, dass sich Leute hier als Bild.de Leser outen.

Wie sagte Herbert Wehner mal...
"Ich lese jeden Tag die Bild-Zeitung, damit ich weiß, was das Volk denken soll"
😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 22. März 2019 um 14:46:46 Uhr:


Also ich halte nichts von Dashcams! Ich fahre grundsätzlich so, das ich eben nicht Schuld bin an einem Unfall. Abgesehen davon, trifft dich jemand von hinten oder der Seite kann die Dashcam auch nichts zeigen. Ich

Hättest mal meinen Beitrag vorher ebenfalls gelesen, dann würdest du Dir deinen Beitrag noch mal überdenken. 😉

Zitat:

@307CC-User schrieb am 20. März 2019 um 18:52:05 Uhr:



Bei mir hats auch mal einer versucht der mir in das Auto hinten rein gerollte ist an der roten Ampel.
Auf einmal hieß es ich wäre plötzlich rückwärtz gerollt. Hab dann die Polizei gerufen und denen gezeigt das ich schlecht rückwärtz 'rollen' kann, war ein Automatik Fahrzeug.
Der Herr bestand darauf, leider hat er den Prozess vollständig verloren und noch ne Anzeige bekommen wegen versuchten Versicherungsbetrug. Der Herr war übrigends KFZ Sachverständiger...
So genug mit OT. ^^

Sportler, ich lach mich scheckig, die machen einen großen Bogen weil sie von dir nicht gefilmt werden wollen und Angst haben im Netz zu landen.

Alter was geht hier ab, armes Deutschland.

🙁🙁🙁

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 23. März 2019 um 09:39:46 Uhr:


Erschreckender als die Überwachung finde ich die Tatsache, dass sich Leute hier als Bild.de Leser outen.

Ist doch egal woher der Beitrag stammt. Wenn es jetzt in der Zeit gestanden hätte, wäre der Informationsgehalt der gleiche. Ist ja auch nicht das erste Urteil zu der Sache.

Meine Cam auch wenn sie sehr oft gar nicht läuft hat mir zumindest mal in Polen den Arsch gerettet wo einer dieses typische vors auto fahren und aussteigen abziehen wollte, weil ich laut ihm die Vorfahrt genommen habe, wie er die Kamera gesehen hatte, ist er direkt wieder umgedreht und weg gefahren. 😁
Manchmal nutze ich diese auch um etwas aus dem Alltag besser erklären zu können sei es bspw. eine Baustelle oder komische Spurführungen in Buastellen o.Ä..

Deine Antwort
Ähnliche Themen