Aktueller Stand Navi

BMW 5er F11

Hallo Forum,

will die nä. Tage zum 🙂 und mir mein Navi Prof. updaten lassen da ich ins tiefste Ausland muss.
Könnt ihr mir sagen was der akt. Kartenstand (Quartal) ist??

Danke

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Um hier mit allen Spekulationen mal aufzuräumen hier die Infos von jemanden der es genau weiß. 🙂

Wer sich übrigens nicht sicher ist welche Kartenversion er im Fahrzeug hat der soll einfach mal in der Naviansicht (Karte) mit dem iDrive ganz nach rechts klicken (bis ins Menü), dann ganz nach unten scrollen. Dort steht "Version Navigationssystem". Da kann man dann die Kartenversion selber nachlesen.

Hier mal die Navi Versionen der F-Modelle (1er-7er) und die Installationsmöglichkeiten.

NBT (Navi Prof.)
--> Karte: Road Map Europe Next 2014-2
--> Medium: 1x 32GB USB Stick (im Fat32 Format)
--> Anschluss: USB unter der Mittelarmlehne
--> Updatezeit: 50-600min

CIC Prof.
--> Karte: Road Map Europe Premium 2014-1
--> Medium: 3x 8GB USB Sticks (im Fat32 Format) oder 3 DVD's
--> Anschluss: USB Steckplatz im Handschuhfach!!
--> Updatezeit: 50-60min

CIC Business
--> Karte: Road Map Europe Move 2014
--> Medium: 1x 16GB USB Stick (im Fat32 Format)
--> Anschluss: USB Steckplatz im Handschuhfach!!

Allgemeine Hinweise:
Während eines Updates mittels USB kann weiterhin voll navigiert werden, sprich eine laufende Zielführung wird nicht beeinflusst! 😉 Nach erfolgreichem Überspielen der Daten startet das Navi mit den aktualisierten Kartendaten neu. Wenn ein Update unterbrochen wird, wird es dort fortgesetzt.
Den aktuellen Stand der Aktualisierung kann man im gleichen Menü wie die Kartenversion anschauen. Der Punkt heißt dann "Aktualisierung...." und steht direkt unter "Version Navigationssystem".

Ich hoffe das jetzt alle offenen Fragen beseitigt sind. 😉

Wenn jemand weiterführende Infos wie beispielsweise Karten braucht der darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo!

Bitte nicht alles durcheinander würfeln.

Fahrzeuge ab 09/10 haben eine ComBox und diese bekommt ein jeweiliges Update (von www.bmw.com/update). Das Navi-System ist etwas anders gelagert. Hier hat man den Anschluss im handschuhfach, welcher später entfallen ist. Der USB-Stick darf IMHO nur max. 32 GB groß und mit FAT 32 formatiert sein.

CU Oliver

Die CIC Version 2014-1 kostet so 185-195 Euro, soweit ich mich erinnere. Ich mach den Update nicht jedes Jahr mit, sondern vielleicht alle 2-3 Jahre.

Die NTB ist meist nen Tick teuerer (Schnellzug kostet Zuschlag).

Dass es für die CIC Version ein USB Update fürs Handschuhfach gibt, ist nicht bekannt.
Der Freundliche sagte: CIC = DVD, NTB = USB.

Das Update wird vermutlich kaum starten, wenn man das falsche Medium hat.

Also bei Zweifel: 🙂 fragen was man braucht.

Hallo!

Und der Download der Dateien aus dem Netz ist kostenlos, einen FSC gibt es für 40 Euro oder mit entsprechenden Hilfsmitteln für lau. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Und der Download der Dateien aus dem Netz ist kostenlos, einen FSC gibt es für 40 Euro oder mit entsprechenden Hilfsmitteln für lau. 🙂

CU Oliver

Nochmal für mich zum Mitschreiben.

Also mein 3/2012 hat die ComBox.

Ist das das Interface mit SIM Card?

Hier erfolgt das Updates on Air. (wahrscheinlich 10 Jahre Datenverkehr über GPRS EDGE oder UMTS. Vielleicht auch sequentiell nur die Änderungen, dann etwas schneller.

Der FRC für 40€ ist aber nicht vom Freundlichen, sondern aus den Tiefen des Internets.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Fredi,

FSC für 30€ nicht aus Tiefe des Internets, das kann ja schon fast meine Oma 🙂 direkt aus erster Hand hier in DE 😉
Die Welt ist klein.

Combox ist kein Interface sondern ein Steuergerät, vereint 2 SG je nach Einsatz, sowie ersetzt den USB Hub und günstiger als Mulf2 high oder TCU.
Combox Media = 2 USB Anschlüsse und unterstützt Bluetoot, Apps, Internet etc.pp.
Combox Telematik = wie Media + zusätzlich die SOS Funktion, ersetzt quasi die Mulf2 high und TCU.
Natürlich auch das Musikstreamen per Handy sowie anderen Kleinkram.
Und per Mobilfunk gibt's keine Updates, noch jedenfalls.

Für CiC ist möglich entweder von originalen DVD's die Daten auf USB kopieren, oder gleich aus dem Netz laden. Hat einfach den Vorteil das die Karte in 45 Minuten im CiC landen und nicht erst in 2-4 Stunden.

Gruß

@ wolli
Die Welt ist wirklich klein, Genau 87km km.Oder?
Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von wolli.


Fredi,

FSC für 30€ nicht aus Tiefe des Internets, das kann ja schon fast meine Oma 🙂 direkt aus erster Hand hier in DE 😉
Die Welt ist klein.

Combox ist kein Interface sondern ein Steuergerät, vereint 2 SG je nach Einsatz, sowie ersetzt den USB Hub und günstiger als Mulf2 high oder TCU.
Combox Media = 2 USB Anschlüsse und unterstützt Bluetoot, Apps, Internet etc.pp.
Combox Telematik = wie Media + zusätzlich die SOS Funktion, ersetzt quasi die Mulf2 high und TCU.
Natürlich auch das Musikstreamen per Handy sowie anderen Kleinkram.
Und per Mobilfunk gibt's keine Updates, noch jedenfalls.

Für CiC ist möglich entweder von originalen DVD's die Daten auf USB kopieren, oder gleich aus dem Netz laden. Hat einfach den Vorteil das die Karte in 45 Minuten im CiC landen und nicht erst in 2-4 Stunden.

Gruß

Hallo,

ich hatte mich dafür schon mal interessiert, für CIC die Daten von den DVDs auf USB zu kopieren. Das wurde hier im Forum aber abschlägig beantwortet. Was stimmt nun und wie wird das konkret gemacht?

Gruß

Um hier mit allen Spekulationen mal aufzuräumen hier die Infos von jemanden der es genau weiß. 🙂

Wer sich übrigens nicht sicher ist welche Kartenversion er im Fahrzeug hat der soll einfach mal in der Naviansicht (Karte) mit dem iDrive ganz nach rechts klicken (bis ins Menü), dann ganz nach unten scrollen. Dort steht "Version Navigationssystem". Da kann man dann die Kartenversion selber nachlesen.

Hier mal die Navi Versionen der F-Modelle (1er-7er) und die Installationsmöglichkeiten.

NBT (Navi Prof.)
--> Karte: Road Map Europe Next 2014-2
--> Medium: 1x 32GB USB Stick (im Fat32 Format)
--> Anschluss: USB unter der Mittelarmlehne
--> Updatezeit: 50-600min

CIC Prof.
--> Karte: Road Map Europe Premium 2014-1
--> Medium: 3x 8GB USB Sticks (im Fat32 Format) oder 3 DVD's
--> Anschluss: USB Steckplatz im Handschuhfach!!
--> Updatezeit: 50-60min

CIC Business
--> Karte: Road Map Europe Move 2014
--> Medium: 1x 16GB USB Stick (im Fat32 Format)
--> Anschluss: USB Steckplatz im Handschuhfach!!

Allgemeine Hinweise:
Während eines Updates mittels USB kann weiterhin voll navigiert werden, sprich eine laufende Zielführung wird nicht beeinflusst! 😉 Nach erfolgreichem Überspielen der Daten startet das Navi mit den aktualisierten Kartendaten neu. Wenn ein Update unterbrochen wird, wird es dort fortgesetzt.
Den aktuellen Stand der Aktualisierung kann man im gleichen Menü wie die Kartenversion anschauen. Der Punkt heißt dann "Aktualisierung...." und steht direkt unter "Version Navigationssystem".

Ich hoffe das jetzt alle offenen Fragen beseitigt sind. 😉

Wenn jemand weiterführende Infos wie beispielsweise Karten braucht der darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

Zitat:

Original geschrieben von rosswell



CIC Prof.
--> Karte: Road Map Europe Premium 2014-1
--> Medium: 3x 8GB USB Sticks (im Fat32 Format) oder 3 DVD's
--> Anschluss: USB Steckplatz im Handschuhfach!!
--> Updatezeit: 50-60min

Euer rosswell

Hallo!

Diesen Punkt möchte ich kurz genauer erklären. Man kann 3 USB-Sticks verwenden, auf denen jeweils eine DVD abgelegt wurde. Die Dateien der jeweiligen DVD müssen im Root des USB-Sticks liegen. Alternativ kann man auch einen größeren USB-Stick verwenden, alle 3 DVDs darauf kopieren und den Inhalt der 1. DVD ins Root schieben. Fragt das System nach der 2. DVD, dann entfernt man den Stick und kopiert mittels eines Notebooks den Inhalt der 2. DVD ins Root. Vorher entfernt man natürlich den Inhalt der 1. DVD aus dem Root. Dann steckt man den Stick wieder ein und der Inhalt der 2. DVD wird installiert. Genauso geht man auch mit der 3. DVD vor. Der Vorteil ist, dass man nur einen Stick braucht. Der Nachteil ist halt, dass man mittels eines Notebooks (oder PCs) den USB-Stick immer wieder verändern muss.

CU Oliver

...wieder mal zwei richtig gute Antworten!! Vielen Dank!!

für mich zwar unrelevant, da ich mich vorgestern mit den 3 DVD's begnügt habe, aber rosswell und Oliver haben trotzdem wieder einmal ein Lob verdient!!! oder??

Danke Oli für die weiterführende Erklärung. 😉
Und Danke mp2222 für das Lob. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Danke Oli für die weiterführende Erklärung. 😉
Und Danke mp2222 für das Lob. 🙂

Schließe mich an.

Vielen Dank

Gruß Manfred

Ps.
Die Einsticklösung ist natürlich konsequent für den, der schon mal einen Dateimanager gesehen hat

Zitat:

CIC Prof.
--> Karte: Road Map Europe Premium 2014-1
--> Medium: 3x 8GB USB Sticks (im Fat32 Format) oder 3 DVD's
--> Anschluss: USB Steckplatz im Handschuhfach!!
--> Updatezeit: 50-60min

Euer rosswell

Hallo,

also ich hab grad mal beim 🙂 angerufen … Ich bekäme 3 DVDs und könnte diese selber aufspielen zum Preis von 190,00 EUR. Also gehe ich davon aus, das ich CIC habe.

Verstehe ich das jetzt richtig aus dem Post von Oliver - ich kann die 3 DVDs ansich auf einen Stick (einzeln) umkopieren und über den USB Port im Handschuhfach installieren!? Geht das dann schneller über den USB Port?

Ich denke anhand von meinem SW Stand (siehe Bild) würde sich ein Update schon mal lohnen 🙂

Grüße

Hallo!

Aternative wäre, die Dateien selber aus dem Internet laden. An den FSC käme man ran, zur Not könnte ich den auch selber gerade berechnen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Aternative wäre, die Dateien selber aus dem Internet laden. An den FSC käme man ran, zur Not könnte ich den auch selber gerade berechnen.

CU Oliver

Wenn das alles legal sein soll, dann leg doch alles offen ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen