Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Zitat:
@Waldhof schrieb am 10. Februar 2025 um 12:50:58 Uhr:
Wir haben kürzlich einen Golf8 GTD EZ 04/2021 gekauft.
Ist das die aktuelle Softwareversion?
Der Stand A896 sagt aus, dass Teil 1 von 2 vom Over-The-Air Update aus dem Jahr 2022 installiert wurde.
Teil 2 des Updates fehlt und somit hast du z.B. keine Soundfiles für die Sprachsteuerung (falls vorhanden). Falls du online bist (Weltkugel weiß) und auch als Hauptbenutzer angemeldet, sollte das Update Teil 2 (Software 1896) zeitnahe erscheinen. Allerdings, wie gesagt, dass Update ist sehr alt und aus 2022.
Ich würde nicht länger als 1 Woche für dieses alte Update warten... sonst halt zum Händler das reklamieren.
Um die Frage zu beantworten: Du bist aktuell 6 Softwareversionen von Up-To-Date entfernt (Aktuell wäre MIB3 Software 1985). Ich kann mir vorstellen das einige Aktionen für dein Auto ausstehen, dass kann dir aber die Werkstatt beantworten.
Hier nochmal kurz zusammengefasst:
SW aktuell: 1985
Navidatenbank aktuell: 01/25
Radiostationsdatenbank aktuell: 1.31.56
@Waldhof Lass mal schnellstens die SW aktualisieren.
Navidatenbank wird nur aktualisiert bei WE-Connect Plus Zugang (kostenpflichtig).
Radiostationsdatenbank kannst Du, wie Chris500 schon anmerkte, selber aktualisieren. Bei Problemen gibt es dazu hier einen extra Chat https://www.motor-talk.de/.../...ns-datenbank-update-t7286222.html?...
Danke für die Infos.
Das Update 1896 ist jetzt drauf. Danach kommt dann also nach gewisser Zeit automatisch 1985?
Die Navidatenbank wird nicht benötigt, unser Sohn möchte AppleCar und das Navi vom Iphone nutzen.
Nach 1896 und vor 1985 kam bei mir noch 1941. Ob die bei euch übersprungen wird, weiß ich nicht.
Ohne WeConnect plus kannst du die Navidaten manuell von der VW-Website runterladen und im Auto über einen USB-Stick aktualisieren. Ist dann zwar nicht 25.1, aber auf jeden Fall aktueller als die, die jetzt drauf ist. Das kann u. a. für den Travel-Assist hilfreich sein (falls vorhanden).
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Ähnliche Themen
Frag mich wer die ganzen Assistenten nutzt. Das fährt mir damit alles nicht flüssig genug. Hab alles Mal probiert aber im Endeffekt benutze ich lieber selber Gas und Bremse.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 10. Februar 2025 um 19:59:58 Uhr:
Frag mich wer die ganzen Assistenten nutzt. Das fährt mir damit alles nicht flüssig genug. Hab alles Mal probiert aber im Endeffekt benutze ich lieber selber Gas und Bremse.
Ich nutze sie alle, bin im Außendienst - gibt nichts besseres
Hat vielleicht jemand einen DL-Link für die MOI3_EU_VW_R9690L? OTA Update hat bei mir nicht geklappt, jetzt möchte ich die neue FW manuell installieren.
Vielen Dank, lG
Immo
Warum willst du nicht in die Werkstatt fahren und die kümmern sich um das misslungene OTA-Update? Dafür gibt es sogar eine TPI.
Warum selbst Risiko eingehen?
Was wenn du mit dem USB-Update das MIB3 komplett zerschießt? Dann hättest du nicht mal mehr Ansprüche auf Kulanz.
Ach und bitte keine cross postings
Am Freitag wurde mir das Update 1985 angezeigt und ich habe es installiert. (vorher hatte ich 1941) Danach kam direkt noch ein kleineres Update hinterher. Allerdings funktioniert jetzt die Sitzeinstellung (Memory Funktion) nicht mehr. 😕 Heißt: Bei Fahrerprofilwechsel verstellt sich der Sitz nicht mehr. Vor dem Update ging es.
So, es kam noch ein kleines Update hinterher. Speicherung der Sitzposition auf Fahrerprofil geht wieder.
Wo findet man die Aktuelle Version ?
Meine ist 1896 wie komm ich zu 1985 ?
Ist ein Golf 8 aus dem Jahr 2022.
Danke für eure Hilfe
Kommt per OTA.
Es gibt User, die haben sich das auf einen Stick geladen und installiert.
Muss man selber wissen. Aber ich würde das nicht machen. Geht da das STG kaputt, darfst das neue selber zahlen.
Ja Navigation Daten hab ich auch selber runtergeladen,
Nun hängt sich das Interface manchmal auf und er lässt mich nicht einloggen nach mehrmaliges Runterschmeißen und neu anmelden geht es wieder verliert mein Golf 8 Internetberbindung oder wie bekommt er sonst diese OTA Update über Hotspot von Handy glaub ich weniger..
Nur deswegen wollte ich es Updaten aber wenn du sagst es ist Risiko dan lass ich es..
OTA läuft über die im Fahrzeug verbaute e-sim. Voraussetzungen: Anmeldung als Hauptnutzer, weiße Weltkugel und die Privatsphäreeinstellungen nicht auf die höchste Stufe.
Das Updaten des Infotainmentsystems per USB-Sticks läuft in der Tat auf eigenes Risiko. Nur das Navikarten und die Radiodatenbank kann man eher bedenkenlos selber per USB-Stick aktualisieren.
Für weitere Informationen bitte die Suchfunktion nutzen. Das Prozedere wurde mittlerweile oft genug beschrieben. Auch sollte man mit der FIN auf der australischen Internetseite prüfen ob es für das eigene Fahrzeug Recalls gibt.