Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

2-3x im Jahr habe ich auch die Meldung, aber der Wagen startet dann trotzdem. Das ist aber unabhängig von der 5F Software.

Ich habe auch kein Keyless-Entry und meine Schlüsselbatterie hält so zwischen 12-18 Monate.

@Sternjunge71 was heißt du hast die Meldung öfter? Bei jedem 2 oder 3 Start?
Vielleicht hat die Schlüsselbatterie auch defekte Zellen und teilweise Unterspannung? Haste mal den Zweitschlüssel für 1-2 Wochen ausprobiert?

Ich kann mir nicht vorstellen dass das Infotainment bzw. die Software Einfluss auf die Erkennung hat. Dafür ist ein anderes Steuergerät zuständig.

Naja, Keyless-Start haben die 8er immer. Ob es bei den Schlüsseln Unterschiede zwischen den beiden Keyless-Arten gibt, weiß ich nicht. Meine aber auch mal gelesen zu haben, dass die Schlüssel nicht mehr funken, wenn sie einige Zeit ruhig liegen. Aber auch diese Funktion wird ständig ein wenig an der Batterie saugen.

Ob die Batterie im Schlüssel noch ok ist, erkennt man daran, dass die LED im Schlüssel beim Drücken einer Taste blinkt.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 20. Dezember 2024 um 09:34:23 Uhr:


Unser VFL Golf 8 hat kein Keyless. Damit ist für mich die Diskussion beendet.

Du hast Keyless, weil jeder Golf 8 es hat. 🙄

Du hast vielleicht nicht das optionale Keyless Entry, aber Keyless Go/Start hast du immer mit entsprechendem Mehrverbrauch. Gute Markenbatterien halten etwas länger aber auch die machen verhältnismäßig schnell schlapp.

Moin,
mein Golf versucht schon seit 3 Wochen das Update herunterzuladen.
Was komisch ist: auf den bisherigen Bildern im Forum hat das Update immer etwas über 2GB, bei mir um die 5,5 GB.
Das Update lädt immer bis 5113 MB und dann nicht mehr weiter. Beim nächsten Neustart des Autos startet er dann in der Regel bei irgendwas +- 4.500 MB.

Werksreset habe ich schon gemacht, die Update Datei war danach allerdings noch vorhanden.
Hat jemand eine Idee?

Img
Ähnliche Themen

Du hast erst Update 1/2 der Gesamtsoftware 1896 erhalten. Die 5,5GB sind korrekt für Update 2/2, dass sind die Sprachfiles die dir für z.B. die Sprachbedingung fehlen. Das stand auch im Update 1 (A896) bevor man auf "Download" gedrückt hat.

Erst wenn das Update 1896 bei dir installiert ist und dein Auto für die neuste 1985 OTA in Frage kommt, dann bekommst du das kleine Systemupdate mit den >1GB. Soviel erst mal zu dem Thema.

Sollte der 5,5GB download der 1896 weiterhin nicht funktionieren, gibt es eine TPI für die Werkstatt, welche dann mit dem USB-Stick auf die volle Software 1896 updatet. Eigentlich könnten sie dir in dem Fall direkt die neuste Software installieren.

Danke für deine kompetente Antwort @BlackShadow250
Habe ich eine Möglichkeit den Download einmal komplett neu zu starten?
TPI ist ja kein Rückruf, heißt im Umkehrschluss dass ich außerhalb der Garantie dann Selbstzahler bin oder?

Ich wüsste jetzt nicht wie und ein Werksreset hast du ja schon probiert. Hm...

Leider würde dich das außerhalb der Garantie etwas kosten ja :/ .
Eine TPI ist lediglich eine bereits im System hinterlegte "Lösung" für Probleme die Kunden vortragen. Evtl. bekommst du aber Kulanz, da müsste man nett im neuen Jahr bei ner VW-Werkstatt nachfragen.

Ich danke dir!
Dann werde ich Anfang des Jahres mal mit meinen Händler sprechen.

Hat irgendwer infos dazu was ich machen kann wenn mein Golf mir das 1985 Update nicht vorschlägt momentan ist 1941 installiert welches der Händler damals aufgrund von Abstürzen installiert hat.
Auf der Webseite zur Überprüfung der offenen Maßnahmen ist das OTA Update auch gelistet. Der Händler sagt er könnte da nichts machen…
Vorweg natürlich befindet sich das Fahrzeug nicht im Incognito Modus und ist auch mit dem Internet Verbunden.

Das kommt dann noch. Hat bei mir auch länger gedauert.

Zitat:

@niklashaar schrieb am 2. Januar 2025 um 18:37:40 Uhr:


Hat irgendwer infos dazu was ich machen kann wenn mein Golf mir das 1985 Update nicht vorschlägt momentan ist 1941 installiert welches der Händler damals aufgrund von Abstürzen installiert hat.
Auf der Webseite zur Überprüfung der offenen Maßnahmen ist das OTA Update auch gelistet. Der Händler sagt er könnte da nichts machen…
Vorweg natürlich befindet sich das Fahrzeug nicht im Incognito Modus und ist auch mit dem Internet Verbunden.

Hast du Probleme mit 1941? 1985 bietet nichts Neues…

@niklashaar
Frühestens 4 Wochen nach Listung der Feldmaßnahme würde ich mir darüber Gedanken machen. Einfach warten, wie schon öfter hier empfohlen.

Der Händler darf in vorliegenden Fall tatsächlich nichts machen. Es gibt seitens VW keine Erstattung an ihn, falls er dennoch etwas machen wollte.

@Matador 8 die Feldmaßnahme ist seit 11.11 Gelistet. Mittlerweile haben es alle Golfs aus unserer Familie bis auf meinen.

Zitat:

@niklashaar schrieb am 3. Januar 2025 um 21:28:53 Uhr:


@Matador 8 die Feldmaßnahme ist seit 11.11 Gelistet. Mittlerweile haben es alle Golfs aus unserer Familie bis auf meinen.

Ich hab auch ne first Edition. Bei mir fehlt es auch noch. Softwarestand 1983

Bei 1983 bekommt man die 1985 auch? War die ab Werk drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen