Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
- Navi Updates per OTA gibts nur mit WeConnect Plus Vertrag
- sonst alle sechs Monate per 32 GB File für den USB-C Port
Also Apple Karten hat den Vorteil, dass es beim HUD geht. Google Maps nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:07:27 Uhr:
Also Apple Karten hat den Vorteil, dass es beim HUD geht. Google Maps nicht.
Wenn du ein iPhone mit CarPlay nutzt, geht die Karten App im HUD und Kombiinstrument, wenn du ein Android Handy über Android Auto koppelst, funktioniert das auch mit Google Maps 🙂
Ich nutze Apple Karten, als Backup, falls ich das Smartphone mal nicht mitgenommen haben sollte, die kostenfreien Karten vom USB-Stick.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:07:27 Uhr:
Also Apple Karten hat den Vorteil, dass es beim HUD geht. Google Maps nicht.
Geht auch bei Android. Wenn es nicht so wäre hätte man ja immer noch den zentralen Bildschirm, also nicht so tragisch.
Navi bzw. Karten App ist nun klar, danke. Ich werde wohl auch vorrangig Google Maps bzw. Apple Karten verwenden.
Das MIB3 sollte ich aber jedenfalls von Software 1899 auf die aktuelle 1985 updaten bzw. vom VW-Händler (Verkäufer) updaten lassen, oder besser nicht anfassen, solange alles funktioniert?
Auch die 1985 ist immer noch anfälliger, als das was man 5 Jahre nach Markteinführung eines Fahrzeugs erwarten würde.
Der Händler wird ohne Mängelreklamation wahrscheinlich kein Update durchführen. Falls es OTA angeboten wird (OUL4), kann man selber entscheiden, ob man das Update durchführt. Das ist dann eine persönliche Entscheidung.
Die Feldaktion 91MG sollte der Händler jedenfalls durchführen, falls diese für das Fahrzeug vorgesehen ist. Diese kann nicht OTA durchgeführt werden.
Seit 1985 ist mir aufgefallen, dass die Ankunftszeit in der Navigationsroute nicht mehr verfügbar ist.
Ich sehe nun die Anzahl der Stunden oder Minuten, bis das Auto an der angegebenen Adresse ankommt.
Ich möchte die Ankunftszeit einer Route sehen
Zitat:
@Dopamindude schrieb am 14. Dezember 2024 um 15:52:53 Uhr:
- sonst alle sechs Monate per 32 GB File für den USB-C Port
Die gibt's leider nur einmal pro Jahr und dann sind die Daten auch schon älter..
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 14. Dezember 2024 um 22:45:26 Uhr:
Seit 1985 ist mir aufgefallen, dass die Ankunftszeit in der Navigationsroute nicht mehr verfügbar ist.Ich sehe nun die Anzahl der Stunden oder Minuten, bis das Auto an der angegebenen Adresse ankommt.
Ich möchte die Ankunftszeit einer Route sehen
Drück da mal drauf, auf die angezeigte Restreisezeit.
Zitat:
@trigger00 schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:47:07 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:07:27 Uhr:
Also Apple Karten hat den Vorteil, dass es beim HUD geht. Google Maps nicht.Wenn du ein iPhone mit CarPlay nutzt, geht die Karten App im HUD und Kombiinstrument, wenn du ein Android Handy über Android Auto koppelst, funktioniert das auch mit Google Maps 🙂
Die Apple Karten App im AID? Kannst du davon mal ein Bild machen? Bei mir funktioniert die nur im Radio Screen. Genauso wie die Google Maps Karte…. Verwende ein iPhone 14 Pro Max. Was geht ist die Navikarte im AID und die CarPlay Karte im Radio…
Sofern es keine große technische Neuerung gegeben hat, werden die "Karten" von google maps bzw. apple weder im AID noch im HUD angezeigt. Es werden lediglich die "Pfeile" angezeigt. Eine zusätzliche Kartendarstellung ist nur im AID mit dem originalen Navigerät möglich.
Vielleicht sollte man die Diskussion um Navigationsfunktionen im gesonderten Thread weiterführen. Klick. Diesbezüglich gibt es ja keinen Unterschied bei den einzelnen Softwareversionen.