Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Bei mir momentan noch 1900, der Wagen wurde am 13.09.2023 ausgeliefert (aber wohl schon im Juni gebaut). Soll ich einfach warten, ob Version 1941 OTA kommt oder lieber mal beim Fraundlichen vorstellig werden?
Wenn du keine wirklichen Probleme mit dem Info hast, würde an deiner Stelle noch etwas warten.
Bei Skoda haben schon einige mit SW1900 ein OTA-Update auf SW1941 bekommen. Ich kann mir vorstellen das VW auch für diese Initialversion ein Update verteilen wird. Die Frage ist nur ob man das dann auch zugeordnet bekommt.
Wenn aber doch Probleme wie Reboots vorhanden sind, würde ich nicht warten und direkt in der Werkstatt das Update durchführen lassen.
Sw1940 ab Werk
Sw1941 nachträglich
Ähnliche Themen
Zitat:
@RealZac schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:10:46 Uhr:
Danke für eure Hile! Ich habe nun per USB auf 1941 geupdatet...
Wie geht das denn ? Die Software gibt es doch gar nicht öffentlich ??
Das geht, wenn man sich die SW auf den Stick besorgt.
Aber ich würde es nicht machen. Installation auf eigenes Risiko. Geht dabei das STG kaputt, dann zahlst alles selber.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 29. Oktober 2023 um 20:25:37 Uhr:
Zitat:
@RealZac schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:10:46 Uhr:
Danke für eure Hile! Ich habe nun per USB auf 1941 geupdatet...Wie geht das denn ? Die Software gibt es doch gar nicht öffentlich ??
Das gibt es doch alles zum selbst herunterladen.
Ich habe selbst recherchiert, aber mich nicht getraut es zu installieren. Auch für andere Modelle oder Hersteller wie Seat und Skoda gibts was. Audi hab ich nicht gefunden.
Bei Interesse könnte ich die Details weiterleiten.
Wegen der Garantie riskiere ich es selbst aber ohnehin lieber noch nicht. Außerdem bin ich selbst Laie.
MfG
Zitat:
@newty schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:32:23 Uhr:
Ich glaube wir wollen den Link hier nicht sehen ;-)Und ja, da kann man einiges kaputthauen mit.
Vergessen, dass man nix posten darf 🙄
Naja. Abmahnungen und Schadenersatzzahlungen wegen Urheberrechtsverstößen sind jetzt nicht gerade Dinge, auf die man gerne spart
@RealZac und das wars dann mit Garantie & Gewährleistung im Steuergerät ist nun dick und fett ein Software Management Fehler Hinterlegt
Es sei denn er holt sich immer wieder selbst die neusten Updates aus dem Netz. Da braucht er ja VW nie wieder diesbezüglich aufsuchen. Nach der Garantie ja ohnehin egal, da muss man die Updates ja sicher eh zahlen
Ja genau, das Auto besteht technisch ja nur aus dem Info. Da gibt es garkeine Schnittstellen zu andern Steuergeräten, die in der Vergangenheit problematisch waren.
Inmer drüberflashen. Kann nix passieren. Hat ja auch noch nie Händler geschafft, ein Info kaputt zu kriegen.
Und wenn doch kaputt: Die Hardware ist ja ohne Wartezeit verfügbar, seit OTLG bei Lieferando ist. So genug Sarkasmus vorm ersten Kaffee