1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3042 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3042 Antworten

Zitat:

@Otto58 schrieb am 18. November 2020 um 06:55:29 Uhr:


@Fladder
Mein Handy HTC verbindet sich als Telefon jetzt (1664) immer. Es liegt dazu in der Aktentasche auf der Rückbank.
Ich mache immer erst die Tür zu und drücke dann Zündung (mit oder ohne Kupplung).

Wenn das wirklich so ist, ist das eine Ausnahme, da das Tür schließen auch bei der 1664 als Trigger zum verbinden dient. Sonst muss man die Kopplung manuell anstoßen. Probiere es bewusst mal aus 😉

Mein iPhone verbindet sich mit der 1664 manchmal auch, wenn ich erst nach dem Türenschliessen den Startknopf drücke. Mehrheitlich verbindet es sich aber nicht, resp. erst, nachdem ich die Türe auf- und zugemacht habe.

Zuerst Startknopf drücken und dann Türe schliessen ist offenbar nicht immer zwingend für die Verbindung?!

@Fladder

Streng genommen mache ich die Tür hinten auf, lege das Handy in der Tasche hinein und mache die Tür zu. Dann mache ich vorn auf und zu, starte und kann telefonieren.
Nach Zündung an, mache ich keine Tür mehr auf. Geht es darum?

Probleme hatte ich immer, wenn ich das Handy in der Hand hatte und auf die dafür vorgesehene Ablage gelegt habe. Ohne Benutzung der hinteren Wagentür.

Mein Handy schaltet auch oft/ immer? auf die "großen Symbole" für Android Auto, wenn ich im Wagen bin, d.h. es merkt etwas. Eine WLAN-Verbindung zu Android Auto funktioniert aber nie. Der Golf merkt nichts.

nein. Normal einsteigen, Tür schließen, dann Zündung an. Dann dürfte das Handy nicht verbunden sein. Wenn du einsteigst, Zündung an und dann die Tür schließt, dann solltest du verbunden sein. Kannst du das mal testen. Ich bin überzeugt das das bei dir auch so ist.

Da kann ich eigentlich nichts testen. Ich steige immer "normal" ein und bin (dann schon) immer automatisch verbunden.
Eigentlich kannst nur Du mal "das Handy auf dem Rücksitz" testen.

Dafür hat meine Standheizung noch NIE auf eine Ansprache reagiert (versuchen Sie es später noch einmal).

Ich machen jetzt auch öfter ein Reboot, z.B. gestern nach einem kleinen Update, als We Connect meldete, das geparkte Auto hätte alle Fenster offen und das Licht an. Letztere Meldung hatte ich bisher noch nie.

Du kannst nicht automatisch verbunden sein. Probier es doch bitte einfach mal aus, wie oben von mir beschrieben und lege das Handy auf eine Kachel im Kombi. Dann wirst du sehen was wir alle meinen. Wenn die Zündung nicht an ist kannst du nicht verbunden sein.

1.Fall:

Einsteigen, Türe zu, Zündung an und schauen ob das Handy verbunden ist. Wenn nein, dann Türe nochmal kurz öffnen und schließen, dann sollte es verbunden sein.

2.Fall:

Einsteigen, Zündung an, dann erst Türe zu, Handy sollte dann direkt verbunden sein.

Zitat:

@Fladder schrieb am 18. November 2020 um 09:07:38 Uhr:


Wenn das wirklich so ist, ist das eine Ausnahme, da das Tür schließen auch bei der 1664 als Trigger zum verbinden dient. Sonst muss man die Kopplung manuell anstoßen. Probiere es bewusst mal aus 😉

Das Schließen der Tür ist sicher nicht der einzige Trigger zum Verbinden.
Bei meinem mit 1664er SW habe ich zu 99% immer automatisch Verbindung und das mit dem normalen Ablauf.
D.h. Einsteigen, Tür zu, Zündung an.

ich kann Fladder nur zustimmen. Bei mir verhält es sich genau, wie er beschreibt (SW1664)
Ist es vlt. der Unterschied zwischen Android und Apple?
Ich hab Android (S10) und Otto58 wohl Apple

Ich habe ein HTC mit Android One 10.

Nächste Spekulation: Ich habe den mobilen Schlüssel mitgekauft, kann ihn aber wegen fehlender Kompatibilität nicht nutzen.

sorry Otto58, dann fällt das OS schon mal raus.

Gibts Neuigkeiten zu dem angekündigten „großen Update“ ?

Wir haben vorgestern ein neues Infotainment-Steuergerät bekommen, das hat auch die 1664 und somit die neueste SW-Version. Dazu gab es Updates der Fahrassistenzsysteme. Es sind aber wohl noch weitere Updates in Arbeit.

Ich habe eine Frage zu den Updates. Also zum eigentliche Vorgang de Updatens.
Ich hoffe, es stand noch nicht in nem Beitrag. Habe nur überflogen.
Sind diese Updates OTA oder muss ich damit zum VW Autohaus?
Ich habe meinen GTD noch nicht. Aber ich bin Update-Fanatiker. 😁

Bisher gab es nichts nennenswertes über OTA.

Böse Zungen würden behaupten, dass auch der Händler bisher keine nennenswerten Updates offline einspielen konnte 😉

Laut einem Kollegen in einem anderen Thread der seinen GTI erst abgeholt hat, ist der SW-Stand inzwischen die 1788. Da scheint sich einiges getan zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen