aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

Erschreckend finde ich eher, dass viele Tanken offenbar nach und nach E85 aus dem Programm nehmen. Kassel, Freiburg...
Mein Tankwart in Dortmund meinte mal, dass manche Tanken beim Verkauf von E85 alle paar Jahre ne neue Gewässerschutzlizenz (oder so) kaufen müssen. Er hätte hingegen eine langfristig gültige. Vllt liegts auch daran?

Woran? Was hat sich geändert?

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 8. August 2015 um 17:42:40 Uhr:


Erschreckend finde ich eher, dass viele Tanken offenbar nach und nach E85 aus dem Programm nehmen. Kassel, Freiburg...
Mein Tankwart in Dortmund meinte mal, dass manche Tanken beim Verkauf von E85 alle paar Jahre ne neue Gewässerschutzlizenz (oder so) kaufen müssen. Er hätte hingegen eine langfristig gültige. Vllt liegts auch daran?

Da würde ich jetzt mal fragen, ob das für Mineralöl keine Lizenz gibt und warum man nicht eine Gewässerschutzlizenz für alle angebotenen Treibstoffe vorhält. Im E85 ist ja auch Super drin. Dem Gewässer wird es vermutlich egal sein, ob da 15%, 90% oder 95% Super die Umweltsauerei verursachen. Reines Ethanol wird sicher nicht so schädlich sein.

Ich denke mal eher, das E85 kaum noch einer tankt, weil das Mineralöl immer günstiger wird. In einem freien Wettbewerb müsste eigentlich ein Konkurrenzprodukt gleichzeitig im Preis fallen. Ansonsten kann man es tatsächlich aus dem Angebot nehmen. Das scheint vermutlich gerade stattzufinden.

Schaut man sich die Preise an den Börsen an, müsste man eigentlich mit dem E85 ein vielfaches mehr an Gewinn machen, ohne die preisliche Attraktivität des E85 gegenüber Super aufgeben zu müssen. Vermutlich aber können hier einige Zwischenhändler den Hals nicht voll genug bekommen und verlangen Mondpreise. Als Enkundenpreis an der Tanke könnte man locker 90 ct/l anbieten, wenn man einen Börsenpreis von ca. 50 ct/l hat. In Frankreich geht es ja auch.

Im Übrigen ist noch immer nicht raus, wie es mit der Steuervergünstigung nach dem 31.12.2015 weitergeht. Ich habe bestimmt schon gefühlte 100 Mails an die verschiedenen Institutionen geschrieben, allerdings ohne belasbare Information.

Tja, die Ära mit dem E85 hat sich in Lübeck wohl (auch) erledigt. Die letzte mir bekannte Tanke hat den Stoff offensichtlich ausgelistet, seit 2 Wochen steht der Preis an der Tafel auf 8888 .

Ähnliche Themen

Eine Tanke in NRW fordert grade 1,059 Euro/l fürs E85.
Auf den hohen Preis angesprochen meinte der Tankwart: "Wir sind die einzige in der Umgebung. Wenn Sie mich fragen, lohnt sich das preislich auch überhaupt nicht... aber solange die Leute das tanken führen wir es auch."

bei sprint in berlin, nach wie vor 1,099€, da ändert sich schon lange nichts mehr :-(

0,719 Illkirch

Zitat:

@steel234 schrieb am 21. August 2015 um 14:14:03 Uhr:


0,719 Illkirch

😰😰😰Neidisch, guck und wech !😉😁

Beim Benzinkontor immer noch akzeptable 95,9ct./l.

Bei den anderen beiden Anbietern hier (SIT und Tankhof Sauerlach) liegt E85 um die 1,10€.

Gruß

Hi,
an der Sprint-Tanke in der Kniprodestrasse(Berlin)hängt seit ca. 1Woche bei der E85 Säule ein Zettel mit der Aufschrift "Defekt". Nach mehrmaligen nachfragen beim Kassenpersonal immer die gleiche Antwort: "Was davon weis ich nix...ist mir neu....So nach dem Motto: Entschuldigung ich arbeite hier nur....Tank ja eh keiner das Zeug. Da fühlt man sich doch schon verarscht.

Grüße aus Berlin

Es gibt doch bei Berlin auch ne "Classic" Tanke, da soll es nur 0,99€/L kosten.

@vento....ich habe bei mir noch eine Srint-Tanke (Blankenburger str. Berlin)die auch noch E85 anbietet. Diese ist ca. 1km weiter von meiner Wohnung entfernt als die "defekte" Sprint-Tanke...

@vento...welche "classic" Tanke meinst du denn? Habe ich nix von gehört...

Ich irrte mich: es soll die "Go" Tankstelle, Barnetstr 66, sein.

Da kostet der ltr. E85 auch 1,099

Deine Antwort
Ähnliche Themen