aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
wenn ich meinem bord computer glaube, dann ist ein E85 oft nur ein E65 oder E70....
die Biopower-software des Saab berechnet anhand der getankten Menge und der dann gemessenen Lambda den E-gehalt. Wenn ich bei uns tanke, passt das...war letzte Tage bei knapp 80%.
vorher an anderen Zapfen wars nur zwischen 65 und 70% maximal.
Wintermix.....😁 im Sommer?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wintermix.....😁 im Sommer?Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
wenn ich meinem bord computer glaube, dann ist ein E85 oft nur ein E65 oder E70....
die Biopower-software des Saab berechnet anhand der getankten Menge und der dann gemessenen Lambda den E-gehalt. Wenn ich bei uns tanke, passt das...war letzte Tage bei knapp 80%.
vorher an anderen Zapfen wars nur zwischen 65 und 70% maximal.
da passt dann die Preiserhöhung ins Bild 😉
Metin, hatte es im anderen Thread geschrieben, offiziell heißt es im Sommer von ca. E72 bis E89 alles erlaubt...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-b-
Wir vergleichen bei den Preisen "Billig vs. Billig" (e10 vs e85)...
Snoopy hat recht, wir sollten die "leistung" der suppen vergleichen.
Also ultimate vs e85....beide haben "ähnlichere" Eigenschaften als e10 und e85....(und sind dadurch vergleichbarer)😉Liebe grüße vom Michel
Weshalb? Bei snoopy macht das Sinn, klar. Er hat ja einiges angepasst und kann evtl. eher die 110 Oktan verwerten. Der "normale" E85 Tanker kann mit 110 Oktan eher nichts anfangen. Meiner kann nichtmal Super+ wirklich ausregeln, zündungstechnisch oder sonstwie. Super ist das Maximum wie bei den meisten herkömmlichen Autos. Also vergleich ich mit dem billigsten 95 Oktan-Sprit, sprich E10. Angst hab ich ja keine vor E10😁
Leute die mehr als 95 Oktan brauchen oder wollen können natürlich mit ihrem Standardsprit gegenrechnen. Ist das Ultimate oder V Bauer wirds natürlich sehr int..
Heißt ich rechne mit dem nötigen Sprit gegen. Tolle technische Daten die letztlich ungenutzt verrauchen nützen mich ja nix.
Ähnliche Themen
Da hast du allerdings recht mozart😉
Ich dachte, dass die normalen Autos den zündzeitpunkt ausregeln können...
Ich dachte, die steuergeräte hätten mehr Spielraum...🙁
Dennoch kommt das e85 dem ultimate näher als dem e10...
Liebe grüße vom Michel
Mir ging es ja nur darum das mal gegenüber zu stellen.
Denn immer wieder wird E85 mit E5 oder E10 verglichen und gesagt das es "viel teurer" ist.
Aber wenn man Fahrzeuge fährt die Super+ brauchen, dann kann man es mit Super+ und den Edelspritsorten vergleichen (diese Tanken führen ja kein Super+ mehr).
Von dem was am Ende rauskommt müsste man es eigentlich mit dem 109Oktan Rennsprit vergleichen (Leistungsmäßig kommt es etwa auf das selbe raus). Aber das ist dann schon gar nicht mehr so einfach zu beziehen und kostet deutlich mehr.
Grade mal gegooglet finde nur ne Preisliste von 2008, da hat es 5 euro den Liter gekostet 😉
Jeetzt sollen die Spritpreise etwas fallen.. tun sie auch manchmal.. eigentlich müsste E85 auch mitziehen..
Gestern in Frechen getankt: 1,095 EUR
Bei uns kostet heute E110 nur 159,9 € sonst ist es viel teurer.
Kann man das billige Zeug denn bedenkenlos tanken ?😕
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Jeetzt sollen die Spritpreise etwas fallen.. tun sie auch manchmal.. eigentlich müsste E85 auch mitziehen..Gestern in Frechen getankt: 1,095 EUR
Wo in Frechen? Bin aus Köln und bei der AVEX in Frechen liegt der Preis bei 1,149 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wo in Frechen? Bin aus Köln und bei der AVEX in Frechen liegt der Preis bei 1,149 Euro!Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Jeetzt sollen die Spritpreise etwas fallen.. tun sie auch manchmal.. eigentlich müsste E85 auch mitziehen..Gestern in Frechen getankt: 1,095 EUR
Siehe Bild unten... *ahum*
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Siehe Bild unten... *ahum*Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wo in Frechen? Bin aus Köln und bei der AVEX in Frechen liegt der Preis bei 1,149 Euro!
Hääää? Was ist das denn?
Sind die mit dem Preis wieder runter gegangen? Avex hat in Pesch auch eine und in der Regel haben die beiden immer den selben Preis (was mir der Tankwart auch gesagt hat, den muss ich mir mal zur Brust nehmen und bei einem Kaffee fragen warum er mir das verschwiegen hat)! Oder die haben noch Sommerware.... da muss ich Heute mal schnell hin und meine Kanister mitnehmen..... Danke für den Tip!
Zitat:
Original geschrieben von SAAB 96
Bei uns kostet heute E110 nur 159,9 € sonst ist es viel teurer.
Kann man das billige Zeug denn bedenkenlos tanken ?😕
Bei E110 wäre ich vorsichtig! Da will dich jemand vera...😉 Bei E10 hätte ich keine bedenken. Wobei es hier momentan bei 1,56 steht..
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hääää? Was ist das denn?Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Siehe Bild unten... *ahum*
Sind die mit dem Preis wieder runter gegangen? Avex hat in Pesch auch eine und in der Regel haben die beiden immer den selben Preis (was mir der Tankwart auch gesagt hat, den muss ich mir mal zur Brust nehmen und bei einem Kaffee fragen warum er mir das verschwiegen hat)! Oder die haben noch Sommerware.... da muss ich Heute mal schnell hin und meine Kanister mitnehmen..... Danke für den Tip!
Jah, weiss nicht.. Ich habe davor vor ca. 1 Monat in Frechen getankt. Da war es auch bei 1,09.. Wenn Pesch teurer ist, fahre ich erstmal nur nach Frechen- von der Entfernung her egal.