aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Ich fahre bereits Super Plus und Aral Umtimate, errechnet ist es günstiger als E85!
Tankfüllung E85 knapp über 400 KM mit Ultimate komme ich über 600 KM
Und wenn du E10 und E85 mischt? Um die Oktanzahl zu erhöhen. Wie würde es dann mit Kosten pro km aussehen?
nochmal auf das eigentliche thema zurückkommend: aktueller preis e85
raiffeisen stadthagen verlangen sagenhafte 114,9😠
Bei uns steht sie auf 1.139€/l schon länger, waren mal auf 1.149€ in Karlsruhe Waldhornstraße.
War da aber schon lange nicht mehr tanken, ich lauf da meist vorbei und schau dann ob sich was getan hat. Letztes mal hab ich nur ein paar Liter gefasst um dann in F vollzutanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
sagenhafte 114,9😠
Das ist frech.
Meine Stammtanke ist momentan auf 0,999
Hallo.
Akueller Preis in München 1,019 Euro.
So langsam könnte es aber wieder unter einen Euro fallen.
Das Thema E100 ist leider erstmal erledigt, da die Kosten für die Einhaltuing der Auflagen nicht durch eine Nachfrage gedeckt ist. Weiterhin halten sich die Anbieter von E100 sehr bedeckt, was die Lieferbarkeit betrifft...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
...
Das Thema E100 ist leider erstmal erledigt, da die Kosten für die Einhaltuing der Auflagen nicht durch eine Nachfrage gedeckt ist. Weiterhin halten sich die Anbieter von E100 sehr bedeckt, was die Lieferbarkeit betrifft...
Schade, schade, schade !!!
Also bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber bei normalem Mehrverbrauch spart man selbst bei 1.15 und 1.48 noch (bei jedem Mischverhältnis). Also warum sollte E85 nächstes Jahr tot sein? Das ist nur tot, wenn sich Alkoholiker wieder dem Dinodreck zu wenden.
Zitat:
Original geschrieben von brunokoop
Schade, schade, schade !!!Zitat:
Original geschrieben von hlmd
...
Das Thema E100 ist leider erstmal erledigt, da die Kosten für die Einhaltuing der Auflagen nicht durch eine Nachfrage gedeckt ist. Weiterhin halten sich die Anbieter von E100 sehr bedeckt, was die Lieferbarkeit betrifft...
Zitat:
Also warum sollte E85 nächstes Jahr tot sein?
Der ethanolanteil im E85 ist nur bis 2015 steuerbefreit. Dann kommt die volle energeisteuer drauf, und es wird wahrscheinlich genauso teuer wie Benzin. Mit dem mehrverbrauch zahlste dann kräftig drauf.
Quelle: http://www.bdbe.de/politik/deutschland/
Zitat:
Energiesteuerentlastung
Seit 2007 werden nur noch besonders förderungswürdige Biokraftstoffe wie Bioethanol in Form von E85 steuerlich entlastet. Der Bioethanolanteil im Kraftstoff E85 ist bis 2015 von der Steuer befreit. Auf die Beimischung bei E5 oder E10 sowie für ETBE wird der volle Energiesteuersatz von 65,45 Cent pro Liter erhoben.
Wenn dann die 0.85 liter Ethanol pro liter E85 versteuert werden, macht das mal eben nen aufschlag von 55 cent aus.
Ah.... super! Hat da wieder nen Politiker n paar Cents gewittert. Die Umwelt dankt!
Hoffentlich bleiben unsere Steuereintreiber da vernünftiger.
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Und wenn du E10 und E85 mischt? Um die Oktanzahl zu erhöhen. Wie würde es dann mit Kosten pro km aussehen?
Werde ich mal die Tage in Angriff nehmen!
Bei 50/50 hatte ich soweit ich mich erinnern kann kaum Mehrverbrauch gehabt!
Mit E10 habe ich bereits 1 Liter mehr als mit Ultimate 102!
Irgendwo wird es einen optimalen Bereich geben, je nach kosten für für zwei Treibstoff. Vorallem kannst ja auf ultimate Zuschlag verzichten und normales 98 oktan als Basis nutzen, mit e85 kommst dann ja auch auf über 100 oktan mischen.
Ich sehe da noch keinen Steuersatz für Ethanol im EStG. Wird der dann bis 2016 noch festgelegt?
§2 (1) 1. gilt ja laut der Kombinierten Nomenklatur nur für die Stoffklasse "Erdöl und Öl aus bituminösen Mineralien, blabla.." oder steht das für jegliche Art Motorenbenzin?
Auch für E100?