aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Nun ist ja auch die Frage was der Wagen so alles macht und kann und wie weit... Wenn der das Zündkennfeld schön weit verschieben kann und dies auch macht dann wirds halt erstmal unangenehm. So als Beispiel
Um mal aufs Thema zurück zu kommen: in Frankreich kostet E85 mittlerweile nur noch 0,45€/l bei einigen Tankstellen.
Die passen komischerweise den Preis an die fallenden Spritpreise an.
In Deutschland ging das offenbar nicht. :/
@ventomat121,
hier findest du sicherlich den Grund,warum E85 in Deutschland nicht mehr gewollt ist und wenn noch verkauft, nur noch völlig überteuert ?
Man lese einfach mal das hier,auch wenn ich nicht unbedingt ein Öko bin,aber man sollte sich mal alle Seite ansehen.
U.a. hat VW in einem Absatz ne ziemlich große Klappe,wohl wissentlich, das man ne Schummelsoftware hat !
Und wenn das Freihandelsabkommen kommt, hat mischel und Politik erst recht nichts mehr zu melden
Ich fahre gerne Ethanol,aber nicht für um die 1,60€,wie bislang verbreitet wird.
http://www.greenpeace.de/.../...z-kommt-unter-die-raeder-der-autolobby
Ähnliche Themen
Zitat:
@brunokoop schrieb am 28. Januar 2016 um 22:08:42 Uhr:
Selbst 71,9ct sind toll.Mann ich wohn in der falschen Ecke!!!
berlin-sprint in rudow, kostet E85 = 1,149€, wie lange noch ????????😠
Bernolsheim mit 59 war der Knaller, die sind aber auch auf 71 rauf. Jetzt geh ich wieder nach Scheibenhard, weil da es gleich teuer ist 😉
Leider ist aber die Grenze nicht mehr so offen wie früher seit der Sache mit Paris und es ist und bleibt Steuerhinterziehung wenn du zu viele Liter mit nimmst 😉 In F selber darfst eigentlich nur 10l transportieren.
Zitat:
@Provaider schrieb am 28. Januar 2016 um 22:18:58 Uhr:
Bernolsheim mit 59 war der Knaller, die sind aber auch auf 71 rauf. Jetzt geh ich wieder nach Scheibenhard, weil da es gleich teuer ist 😉
Leider ist aber die Grenze nicht mehr so offen wie früher seit der Sache mit Paris und es ist und bleibt Steuerhinterziehung wenn du zu viele Liter mit nimmst 😉 In F selber darfst eigentlich nur 10l transportieren.
Nichts für Ungut, aber das würde ich selbst im Internet nicht so oft wiederholen !😉
Oder anders gesagt:
Ich weis nicht, wer bei MT alles mit liest,Du ?😉
Zumal VW Neuwagen mit grade mal 400€ Aufpreis in F als Multifuel verkauft. Da ist es echt konkurrenzfähig.
Vgl das Foto anbei. Es gibt noch mehr von den Stationen mit dem Preis in F.
Warum nur geht das in D nicht?!?
weil es keine Lobby hat und nicht gewollt ist. Als Flexifuel ist eine Karre in F dem LPG mindeistens auf Augenhöhe, eher übertreffend - kaum Aufpreis, ähnlicher Spritpreis, ähnlicher Mehrverbrauch, weniger Probleme.
Zitat:
@steel234 schrieb am 28. Januar 2016 um 22:51:13 Uhr:
weil es keine Lobby hat und nicht gewollt ist. Als Flexifuel ist eine Karre in F dem LPG mindeistens auf Augenhöhe, eher übertreffend - kaum Aufpreis, ähnlicher Spritpreis, ähnlicher Mehrverbrauch, weniger Probleme.
Besser kann man es nicht schreiben,Danke !😉
In D: wird ein auf dicke Hose gemacht, alles nur Fassade !
Ob Atomausstieg, Kohleausstieg, oder Wind und Solar.
In Wind und Solar wird zwar richtig investiert, das hat aber keinesfalls den Grund, das man in D: nun Öko wird
Wenn es so wäre, würde die KfW nicht in Griechenland mit 750 mille, 2 Kohlekraftwerke fördern(mit Deutscher beteiligung) und dort Solar und Wind nicht, das was die Griechen eigentlich haben
Politik und Lobby, das ist halt so😠
In F ist Bauernlobby sehr stark. Die machen schon oft Randale. Ich wohne ja nunmal in Strasbourg und meine Tochter geht in die Schule nicht weit von EU-Parlamant und EU-Rat.... Was hier manchmal los ist, ist Wahnsinn. Ausgekippe Misthaufen vor der Einfahrt inklusive 😁
Die Franzosen sind ja auch anders als wir. Die halten an der Atomkraft, dafür fördern die erneuerbaren Energien.
Die zeigen auch deutlich, wenn es denen nicht passt, und das lautstark. Manchmal brennen ein Paar Autos dabei ab, aber das ist denn halt so... Während wir in der Küche im Familienkreis auf alle und jeden schimpfen. Da merkt man deutlich, dass die Franzosen sich die Demokratie erkämpft haben, und wir es aufgesetzt bekommen haben 🙁
Du meinst, dass es in D dem Lobbyismus (vgl zB auch Zigarettenwerbung) recht einfach gemacht wird, weil die Mentalität im Zweifel (am Küchentisch^^) lautet:
Solang es mich nicht direkt betrifft, ist es mir egal. Und wenn, kann ich es ja auch nicht ändern.
???
Hinzu kommt ja noch die auch vom ADAC geförderte Negativpropaganda.
Ich habe den Golf TSI nun gut 30.000 km mit einer E55 Mischung gefahren. Mehr ging nicht, weil er sonst kaum noch Leistung hat und richtig säuft.
Bislang keine Schäden.
Ich würde den Versuch gerne weiter führen. Aber außer gelegentlichen Stops dann im Urlaub in F oder S wird das wohl nichts mehr, obwohl ich schon Kaminethanol bereit stehen hab.