aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

LPG im FSI und TFSI? Wenn man undichte Ventile und abrauchende HD Pumpen möchte, kann man beruhigt zugreifen. Ansonsten einfach Finger weg!!! NAtürlich bekommt an auch einen TFSI LPG tauglich. Das aber mit einem hohen MEhraufwand, da die diversen Standartteile durvch LPG Feste Teile ausgetauscht werden müssen.
Im Übrigen hat Steel234 Recht. Warum soll man eine Dinoplörre durch eine andere Dinoplörre ersetzen? E85, B85, Wasserstoff und Elektro wird die Zukunft gehören. Alle Antriebsstoffe natürlich aus erneuerbaren Energie hergestellt.

hallo tom_hwi !
Jetzt ist ja E85 erst mal in die Tonne getreten worden (außer Abverkauf von alten Restbeständen)
So lange sich mit Dynosprit Milliarden scheffeln lassen, wird es keinen überdimensionalen Trend in Richtung "Erneuerbare" geben, kann ich mir zumindest in meinem Autofahrerleben nicht mehr vorstellen.

Andererseits machts ja auch keinen Sinn wenn man das LPG abfackelt. Ab und an sieht man ja immernoch solche Fackeln. Sprich, es gibt mehr von dem Abfall als verbraucht wird.
Dann gibts auch BTL. Also ein Verfahren um aus Biomasse Flüssiggas herzustellen. http://www.wallstreet-online.de/.../...-tanker-biomasse-zu-fluessiggas

Leistungsverlust, gut es soll ihn geben. Ich merk aber nichts davon. Ab und an hab ich schonmal unter Volllastbedingungen wie bergauf umgeschaltet. Ging nichts in die Knie, wurde nichts schneller... Ich seh das LPG aber eh als Dahinrolltreibstoff. Dauervolllast würd ich eher unter Benzin fahren wollen. Kann man alles Programmieren...

Also ich hatte früher für zum Autotrailer ziehen einen Mercedes s210 e320 4matic und wegen dem Verbrauch auf LPG umgerüstet. Im Solo Betrieb hab ich von der Leistung niemals einen Unterschied gemerkt. Im Hängerbetrieb auch nur wenn ich wirklich sehr schwer geladen hatte und dann zb. die Kasseler Berge oder den Irschenberg rauf musste, dann habe ich schon mal für ein paar KM umgeschaltet...aber im Großen und Ganzen war da nicht so viel Unterschied aber ich hatte jede Menge Geld gespart. ...das einzigste was etwas nervig war, das war aber Fahrzeugspezifisch das waren die kürzeren Wechsel Intervalle der Zündkerzen. Die 12 Stück waren bei dem Auto immer recht teuer und die hinteren blöde ran zu kommen. Aber sonst kann ich nur gutes sagen. ..lg Michael

Ähnliche Themen

Sorry doppel posting

Das mit den Kerzen ist auch so ein Thema. Ich fahr normale GM mit 2 Elektroden. Einfach weil ich die in all meinen Wagen fahr und weil die billig sind. Sind jetzt über 30tkm drin, keinen Ärger damit, sahen vor 3000km auchnoch gut aus....

Hänger mit dem Ersatzastra hatte ich auch dran. Hat der locker weggezogen, ich hatte eigentlich mit weniger Beschleunigung gerechnet....

Ja also ich hatte wirklich null Probleme damit. ..natürlich kann ich dir jetzt auch nicht sagen wie es mit einem 60 ps Auto wäre. ...aber der Benz hatte das kaum gemerkt...lg Michael

Aber die Zeit der Saugbenziner hat sich doch bei Neuwagen schon seit einigen Jahren dem Ende zugeneigt.
Spontan fällt mir an aktuellen Konstruktionen nichts ein.

Und die Probleme mit den DI Benzinern, wie auch immer sie heißen, hat tom_hwi auf den Punkt gebracht, wen man meint, die auf LPG umrüsten zu wollen.
Zudem grade bei den kleinen Maschinen Einsparung (von Grund auf recht niedriger Verbrauch) und Umrüstkosten (sehr hoch mit Flüssigeinspritzung) in keinem lohnenden Verhältnis stehen.
Da ist E85 erheblich besser geeignet.

Zumal: es ist ja nicht tot, nur in D.
In Frankreich oder Schweden gibt's reichlich Tanken, die es verkaufen, zudem bieten auch die Mainstream Hersteller Flexifuels dort an. Ein aktueller Golf ist als solcher in Frankreich bestellbar, Aufpreis knapp 400€.

Naja. ..aber extra nach Schweden fahren um zu tanken 😁

ALFA ROMEO 1.4T mit 120PS (LPG ab Werk) oder 170PS gasfest. Ohne Direkteinspritzung ist es eine Golf Alternative.

Turbos sind standard aber nicht unbedingt DIs. Ich weiß auch nicht wo da der Zug hingehen soll. Wahrscheinlich spart man leicht an Sprit und zahlt heftigst an Reperaturen. Wird die Zeit zeigen. Ansich find ich die Motoren dieses Jahrtausends denen der 90er ja schon unterlegen. Ich glaub aber die des 2. Jahrzehnts werden noch schlechter. Brauchen halt nicht so viel wenn man kein Gas gibt bzw. der Pedalsensor die Wünsche nicht so weitergibt...

Letztens hatte doch tatsächlich so ein merkwürdiges Insigniadingens mit meinem Probleme. Der konnte meine 2.0L Automatikomi mit LPG von der Ampel weg nicht abhängen, trotz heftigem ins Lenkrad beissen. Ich denk mal so ein 1,6er Turbodingens mit 150 Pferden... Mit der Schaltomi wäre der völlig verzweifelt...

Ansich hoff ich das E-Autos bezahlbar werden und Reichweite gewinnen.

E85 in Wolfsburg-Ehmen nun wahrscheinlich gestorben!!! 😰

Wollte heute Abend eine ca 30%Mischung aus Ultimate 102 und E85 machen.
Erstmal bei Aral für unglaublich günstige 1,289€/L den Super-Trooper Sprit an der "blauen Lagune" gezapft.
Dann weiter zur freien Tanke um Alk zu tanken.

Komme an die Säule und dann DAS:

Beide Zapfhähne mit Sperrband abgeklebt!!!

😰

Das kann eigentlich nur 3 Gründe haben:

  1. Der Tank ist leer !
  2. Der Tank ist leer und die werden was anderes anbieten
  3. Die Säule hat einen technischen Defekt

Leider war es nach 21:00 und die Tanke war schon zu, sonst hätte ich gleich mal gefragt was los ist.
Der Preis war noch mit 1,599€/L angezeigt.

Den Pächter hab ich das letzte mal vor Weihnachten gesprochen.
Da meinte er ja, er will erstmal schauen zu welchem Preis er E85 ab 1.1. verkaufen muß.
Und er meinte wenn es zu hoch ist, wird es wohl nix mehr damit, da es selbst bei 0,999€ gerade so ging.

Kacke, wenigstens einmal wollte ich noch mischen und im Sommer wenigstens einmal dem Maschinchen den guten, sauberen "Kraft-Saft" pur gönnen...
Dann muß ich mir wohl mal Kaminol (Kamin-Ethanol) ordern...
... und mal ernsthaft über den Kauf eines EcoUp (Erdgas) nachdenken.

R.I.P. E85
Ich werde den herrlichen Spiritusduft beim Kaltstart am Morgen vermissen...

Salzgitter verkauft noch für 1,16, Bluel Hannover hat auch noch.

Langenselbold ist auch immernoch auf 104,9ct

Hier in Ahrensbök in OstHolstein kostet e85 noch 1.09Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen