aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
🙂 das Füllen an der Tanke traue ich mich nicht, obwohl es im Urlaub sicherlich praktisch werden kann. Andrerseits hält sich in Deutschland der finanzielle Vorteil in Grenzen, da gehe ich das Risiko lieber nicht ein. Klar, in eine leere Flasche nur ein paar Liter zu tanken ist wenig Risiko, aber immerhin.
Anders im Urlaub, gerade beim Camping im Ausland kann das Tanken an der Zapfsäule sehr praktisch sein. Wenn wochenlang gekocht wird und der Kühlschrank durchläuft. Aber so einer 11kg-Flasche hält schon sehr lang!
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 20. September 2015 um 16:37:13 Uhr:
Jo, im Sommer 60% Butan/40% Propan.
Winterware : 60% Propan/40% ButanTlw. wird aber auch 95/5 Flaschengas verkauft.
Mein Grill-Gas hole ich mir immer (Mit Spezialstutzen) von der Tanke. Geht schön fix und ist ein paar cent preiswerter als im Flaschentausch.
Faustregel: 10 Liter in die 6Kg Flasche und man ist voll auf der sicheren (Füll)Seite.
Und beim Grillen hat man ein gutes Gefühl denn man grillt ja mit versteuertem Gas 😁
Wie geht das denn, was soll denn das für ein Adapter sein, Marke Eigenbau ???
http://www.ebay.de/.../300664389000?hash=item4600fe7d88
Aber ACHTUNG, die Gaspullen NICHT VOLL drücken, NEVER, wie gesagt, 10 Liter für 6 Kilo Pulle, mehr nicht.
(Hochrechnen auf andere Flaschen !)
LPG Stutzen zu Hause schon an Pulle ansetzen
An Tanke:
Pistole auf Pullenadapter
Pullenventil öffnen
LPG Säule/Pumpe starten, Knopf an der Säule
RECHTZEITIG den Knopf los lassen = stoppen
Pulle schließen
Pistole abschrauben
Dauer: 1-2 Minuten 😎
Und wenn man dann, wie ich, eh LPG tankt ist es "ein Abwasch" , nur 1x die Pistole umsetzen.
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 21. September 2015 um 14:57:40 Uhr:
http://www.ebay.de/.../300664389000?hash=item4600fe7d88Aber ACHTUNG, die Gaspullen NICHT VOLL drücken, NEVER, wie gesagt, 10 Liter für 6 Kilo Pulle, mehr nicht.
(Hochrechnen auf andere Flaschen !)LPG Stutzen zu Hause schon an Pulle ansetzen
An Tanke:
Pistole auf Pullenadapter
Pullenventil öffnen
LPG Säule/Pumpe starten, Knopf an der Säule
RECHTZEITIG den Knopf los lassen = stoppen
Pulle schließen
Pistole abschraubenDauer: 1-2 Minuten 😎
Und wenn man dann, wie ich, eh LPG tankt ist es "ein Abwasch" , nur 1x die Pistole umsetzen.
Es ist aber von den roten Gasflaschen die Rede, bzw. Grau-Eigentum, oder ?
PS:
Habe gerade geguckt, wo der Unterschied ist, vom Anschluss keiner, aber dem Gewicht und kein Rost
Ähnliche Themen
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 21. September 2015 um 22:20:58 Uhr:
Und was passiert, wenn man mehr als 10l versucht reinzufüllen? Stoppt das nicht automatisch?
Soweit, wie ich weiß, benötigt jede Flaschenfüllung, egal um was es sich handelt, einen "Puffer" zur Ausdehnung bei Erwärmung !
Die ist natürlich auch von der Füllung selbst abhängig.
Bei Überfüllung kann dir die Gasflasche evtl. sogar um die Ohren fliegen
Dieses Luftpolster ist einfach ein MUSS
Automatisch stoppen, das glaube ich nicht, da steht evtl. zu viel
Fülldruckdahinter !
Ich kläre mal auf:
Flüssigas dehnt sich bei Erwärmung aus. Kommt mit 12 Grad aus der Erde in die Pulle. 10 Liter sag ich mal.
Aus denen werden bei 30 Grad 10,5, oder 11 Liter. Oder so, müsste nachsehen.
Bei LPG Tanks mit Füllstopventilen werden 20% "Unterfüllung" als diese Reserve leer gelassen. Also muss man Pullen so in der Art "manuell" genau so sicher füllen, eher noch einen Tick weniger für 110% Sicherheit.
Beim BEFÜLLEN fliegt einem nix um die Ohren. Die Pullen können 30 bar ab bis das Sicherheitsventil abpfeift.
Die Pumpe an der Tanke drückt die bei weitem nicht.
Nur eben 100% voll gemacht UND (zu Hause) erwärmt, dann geht die Post ab .....
Daher immer max. 80% voll.
Meine Rechnung mit 10 Liter in die 6 Kilo Pulle ist voll im grünen Bereich unter 80%, denn die 6 Kilo sind ja bereits ~ 80% und wir füllen bei 10 Liter ja nur mit ~ 5,5 Kilo.
Aber lasst uns mal wieder zum Topic kommen, den Allohol-Preisen ....
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:01:31 Uhr:
Avia hatte schon immer Freudenhauspreise für E85.
Dann ist sprint aber kein deut besser,ebenfalls 1,099€😠
PS:
Die wissen immer noch nichts, über das Auslaufen der Steuerbefreiung, oder sagen halt nichts.
Zitat:
Langsam wirds affig.
Wieso Affig, ein guter deutscher Bürger fährt halt einen kraftvollen DIESEL.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben, denn es mangelt an Alternativen.
Außerdem sind die Motoren so sauber, dass das Abgas sauberer ist als die Luft, die der Motor ansaugt.
Auto- und Erdgas:
- neuartige unerprobte und BRANDGEFÄHRLICHE Technik (=BOMBE im Kofferraum)
- Es gibt keinerlei Tankstellen, der Meister weigert sich selbst ein Gühbirnchen an einem Gas-Auto zu tauschen, da es JEDERZEIT EXPLODIEREN könnte
- Umrüstung so teuer dass sich das in 300.000 km nicht rentiert.
RME & PÖL:
- Sofortiger MOTORTOD und hungrige Kinder in Afrika
- Selbst 5-10% RME verstopfen den DPF und führen zu einer Verdünnung des Motoröls, samt Kolbenfresser und eingelaufener Nocke
Ethanol:
- ebenfalls Motortod und noch mehr hungrige Kinder in Afrika, Regenwaldabholzung
- Auch bekannt als "Bio-PLÖRRE"
- ab 5% gravierender Leistungverlust, unrunder, ruppiger und schüttelnder Motorlauf der nur durch das Tanken von V-Power therapiert werden kann
- alleine schon die E10 umrüstung ist so teuer, dass sich das niemals lohnt
- 90% der Wagen vertagen kein E10
- VW und Co (das jetzt ohne Witz) verbieten das Tanken von E10 in Dienstfahrzeuge!!!
- Manche Mercedes (auch Ohne witz) VERLIEREN DIE GARANTIE wenn man E10 Tankt
=> Denn Ethanol ist EXTREMST schädigend
Strom:
- nicht geeignet um 1500 km mit dauerhaft 250 bis 280 km/h auf der Linken spur zu fahren
- Das kultige Schalten fehlt
- Keine Emotionen beim Fahren wegen fehlendem SOUND
- keinerlei Steckdosen in ganz Deutschland zu finden, 99,9% der Garagen haben keinen el. Strom
- Drohende Überlastung des Stromnetzes
- "Lischen Müller" kann das nicht
- Der deutsche hat ANGST vor dem Strom
Wie ich bewiesen habe ist der DIESEL die einzige alternative.