Aktueller Nachlass beim X1
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken von der 3er Fraktion (F31) zum X1 (F48) zu wechseln. Eine NL hat mir nun ein Angebot für einen Vorführwagen X1 2.0 d xdrive, 0 KM, Erstzulassung NL, zu einem Nachlass von 17,5% unterbreitet (Listenpreis € 50.610,00, Nachlass € 8.880,95 = € 41.729,05 zzgl. Auslieferungspauschale € 799,00 zzgl. Zulassung und Volltanken € 231,95). Was haltet Ihr davon? Gut, verhandlungswürdig, Ablage "P"?
Mir missfällt auch die Auslieferungspauschale.
Beste Antwort im Thema
Es verzerrt aber auch das Bild, wenn in den Rabatten irgendwelche Umweltprämien mit einberechnet werden, denn die sind eben kein Händlerrabatt.
282 Antworten
Zitat:
Bei welchem Händler/NL bekommt man zwischen 20 und 25% auf den X1 als normaler Kunde mit frei wählbarer Konfiguration?
Gibt´s das tatsächlich? :-D
Mir wurden 19,6% für meinen xDrive 25d gewährt (incl. Schwerbehinderten- und Zweitwagenrabatt).
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 29. Aug. 2017 um 21:46:17 Uhr:
So weit ich weiß, sind es je nach Modell und Motor für BMW-Mitarbeiter mind. ca. 23%. Max. noch ein paar Prozentpunkte mehr.In den einschlägigen Fahrzeugbörsen gibt's ja einige Halbjahreswagen von Werksangehörigen, die ca. 25 % unterm LP angeboten werden. Letztendlich fahren die Anbieter also mehrere Monate ein Neufahrzeug zum - zumindest was den Wertverlust angeht - absoluten Nulltarif.
Das wäre super wenn ich zum Nulltarif ein halbes Jahr fahren könnte.
Früher war das so, heute nicht mehr.
Ich hab meinen 2er nach 6 Monaten mit 31% Rabatt angeboten und fahre ihn jetzt nach 10 Monaten immer noch.
Durch das online Angebot hat man viel Konkurrenz.
Viele gehen zum Händler wegen einer Finanzierung, diese kann ich als BMW Mitarbeiter bei Privatverkauf aber auch anbieten und läuft ab 3% Zins über die BMW Bank.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 30. Aug. 2017 um 09:8:17 Uhr:
Das wäre super wenn ich zum Nulltarif ein halbes Jahr fahren könnte.
Früher war das so, heute nicht mehr.
Ich hab meinen 2er nach 6 Monaten mit 31% Rabatt angeboten und fahre ihn jetzt nach 10 Monaten immer noch.
Durch das online Angebot hat man viel Konkurrenz.
Viele gehen zum Händler wegen einer Finanzierung, diese kann ich als BMW Mitarbeiter bei Privatverkauf aber auch anbieten und läuft ab 3% Zins über die BMW Bank.
Ok, dann war meine Bemerkung doch ein wenig zu pauschal.
Für bestimmte Modelle und Motorenkombinationen dürfte es aber nach wie vor zutreffen. Als Beispiel sei hier der X1 20i angeführt, der als 2017er Baujahr auch mit mittelmäßiger Ausstattung bei mobile.de & Co. noch zwischen 30 und 40 Tausend gehandelt wird (eher 40k). Der Preis für Werksangehörige dürfte da oftmals sogar niedriger gewesen sein als die Preise der Inserate.
Aber ich finde bestimmte Vorzüge für Mitarbeiter von Unternehmen natürlich total ok und richtig, und dazu hat man ja alle paar Monate den Aufwand mit dem Autoverkauf.
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 30. Aug. 2017 um 09:57:25 Uhr:
Der Preis für Werksangehörige dürfte da oftmals sogar niedriger gewesen sein als die Preise der Inserate.
Angebot und wirklich verkauft sind 2 verschiedene Dinge.
Ähnliche Themen
Hallo,
fakt ist, das für die meiste Modelle der "normale" am Markt erzielbare Rabatt sich kaum noch von dem Mitarbeiterrabatt unterscheidet. Für mich schweben dann jetzt beide Seiten wohl in den "guten alten Zeiten". Die WA würden gerne zumindest ohne Wertverlust Ihr Auto fahren und der Käufer hätte gerne, beim Kauf über den WA deutlich mehr Rabatt, als beim Neuwagenkauf. Das müssen wohl beide sich darüber klar sein, das sich alle Rabatte nahezu angeglichen haben und somit alle im gleichen Boot sitzen. Der WA muss auch damit rechnen, das sein Auto einem Wertverlust unterliegt (wie jeder andere auch) und eben weniger bekommt als er bezahlt hat. Der Käufer beim WA muss akzeptieren, das die Zeiten der Schnäppchen beim WA-Verkauf vorbei sind, bzw. Neu nicht sooo viel teurer.
Gruß
Zitat:
@flx3 schrieb am 30. Aug. 2017 um 11:38:56 Uhr:
Hallo,fakt ist, das für die meiste Modelle der "normale" am Markt erzielbare Rabatt sich kaum noch von dem Mitarbeiterrabatt unterscheidet. Für mich schweben dann jetzt beide Seiten wohl in den "guten alten Zeiten". Die WA würden gerne zumindest ohne Wertverlust Ihr Auto fahren und der Käufer hätte gerne, beim Kauf über den WA deutlich mehr Rabatt, als beim Neuwagenkauf. Das müssen wohl beide sich darüber klar sein, das sich alle Rabatte nahezu angeglichen haben und somit alle im gleichen Boot sitzen. Der WA muss auch damit rechnen, das sein Auto einem Wertverlust unterliegt (wie jeder andere auch) und eben weniger bekommt als er bezahlt hat. Der Käufer beim WA muss akzeptieren, das die Zeiten der Schnäppchen beim WA-Verkauf vorbei sind, bzw. Neu nicht sooo viel teurer.
Gruß
Wenn du meinst.......
Auch ein paar Prozent Unterschied zwischen WA Verkaufspreis und dem Rabatt vom Händler können schnell ein paar Tausender ausmachen. Zumal bei vielen Privatkäufer das Budget doch begrenzt ist. Dadurch ist evtl eine höhere Motorisierung / Ausstattung möglich für den Käufer. Seit Herbst letzten Jahres gibt es auch 2+1 Jahr Garantie / Gewährleistung, dadurch hat man auch mit einem Halbjahreswagen noch "Puffer". Alternativ gibt es auch noch Vorführer etc. Aber ob man so ein Fahrzeug möchte, muss jeder selbst entscheiden
Man gibt das Ding online konfiguriert ein und bekommt ohne Probleme bis zu 20 % auf den BLP inkl. Überführung/Zulassung. Mit Schwerbehinderung und/oder einer Inzahlungnahmeaktion wird es noch mehr.
Da muss man sich doch nichts vormachen.
Wer dann einen jungen Gebrauchten mit 25 % Rabatt oder Wagen eines WA kauft, ist selbst schuld.
Ohne Probleme bis zu 20%. Dann mal konkret - Poste bitte bei welchem Händler/NL.
Mir geht das hier mittlerweile gewaltig auf den Keks!
P.S. (ich bin MA und mir ist das egal aber mir geht es auf die Nerven, Interessenten hier mit teils utopischen Rabatten und Kostellationen voll zu labern)!
Sorry - Musste mal raus - Schönes WOchenende allen.
Also ich hätte auf meinen X1 garantiert keine 20% bekommen ohne meinen Schwerbehindertenausweis! Das Auto läuft im Moment so gut für BMW das ich mir das auch kaum bei anderen Händlern vorstellen kann! Muss aber zugeben das ich online nicht geguckt habe da diese Art der Bestellung für mich nicht in Frage kommt
Hi,
20 % habe ich zwar auch bekommen, aber immerhin 18,5 % bei habe bei BMW Procar.
In dem Bereich bewegen sich auch die guten Internetplattform.
Gruß
Zitat:
@Incubus1981 schrieb am 01. Sep. 2017 um 14:56:30 Uhr:
P.S. (ich bin MA und mir ist das egal aber mir geht es auf die Nerven, Interessenten hier mit teils utopischen Rabatten und Kostellationen voll zu labern)!
Dieses Blödgekwatsche nervt mich auch.
Hab vorher mal auf Autohaus24 einen zusammengestellt und da kam ich auf Max 17% Rabatt.
Das ist weit weg vom MA Preis.
Für einen 6 Monate alten personalisierten Jahreswagen bekommst ca 25% +/- 3%
Zitat:
@Incubus1981 schrieb am 1. September 2017 um 14:56:30 Uhr:
Ohne Probleme bis zu 20%. Dann mal konkret - Poste bitte bei welchem Händler/NL.
Mir geht das hier mittlerweile gewaltig auf den Keks!P.S. (ich bin MA und mir ist das egal aber mir geht es auf die Nerven, Interessenten hier mit teils utopischen Rabatten und Kostellationen voll zu labern)!
Sorry - Musste mal raus - Schönes WOchenende allen.
Bei allen Internetvermittlern bekommst du ohne Probleme 18- 20 für Privatkunden.
APL.de carneoo usw
Dann schreibt das bitte dazu, wenn ihr sowas hier schreibt. Ich glaube nicht, dass viele Leute solche Internetplattformen im Kopf haben, wenn Sie von den Rabatten hier lesen.
Hm doch ich glaube schon, jeder der etwas googelt kommt dorthin.
Die Verträge dort machst du mit einer normalen NL/Händler die Onliner vermitteln nur.