Aktueller Nachlass beim X1

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken von der 3er Fraktion (F31) zum X1 (F48) zu wechseln. Eine NL hat mir nun ein Angebot für einen Vorführwagen X1 2.0 d xdrive, 0 KM, Erstzulassung NL, zu einem Nachlass von 17,5% unterbreitet (Listenpreis € 50.610,00, Nachlass € 8.880,95 = € 41.729,05 zzgl. Auslieferungspauschale € 799,00 zzgl. Zulassung und Volltanken € 231,95). Was haltet Ihr davon? Gut, verhandlungswürdig, Ablage "P"?

Mir missfällt auch die Auslieferungspauschale.

Beste Antwort im Thema

Es verzerrt aber auch das Bild, wenn in den Rabatten irgendwelche Umweltprämien mit einberechnet werden, denn die sind eben kein Händlerrabatt.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Max. 6000km

Zitat:

@Fjbg schrieb am 22. August 2017 um 06:13:44 Uhr:


Max. 6000km

Und ist dann ein Vorführer, den schon 1000 Leute gefahren haben.
Da wärst du mit einem Mitarbeiterfahrzeug besser dran gewesen, die haben nach 6 Monaten zwischen 4000km und 7000km drauf und werden nur von einer Person oder Familie gefahren.

Hallo,

wie hoch ist denn der Mitarbeiter rabatt bei BMW ?

Zitat:

@flx3 schrieb am 22. Aug. 2017 um 09:25:20 Uhr:


Hallo,

wie hoch ist denn der Mitarbeiter rabatt bei BMW ?

kann man Google fragen, öffentlich schreiben darf ich das nicht.

Kommt auf das Auto an, aber es kann sich schon lohnen.

Ähnliche Themen

Hallo,

in der tat habe ich zuerst gegoogelt, das machte ich aus Reflex. Auf Goog steht 25 -35 %, damit kann ich nichts anfangen, weil die Zuverlässigkeit der Antworten eher mässig ist.

Kannst mir ja mal per PN sagen, wieviel Rabatt Mitarbeiter auf den X1 bekommst, das wäre schon sehr wichtig für mich.

Wäre dir sehr dankbar

Danke und Gruß

Bin auch MA... Warum ist das wichtig für dich? Meinst Du das bringt Dir was bei Verhandlungen beim Kauf oder was?
Wir müssen den geldwerten Vorteil versteuern. Vor Steuer wird der durchschnittlich gegebene Rabatt abgezogen, sonst würde sich das überhaupt nicht für uns lohnen. Der Rabatt variiert je nach Modell, so auch der durchschnittlich gegebene Rabatt beim Händler.

Achso - Ich vermute, Du willst herausfinden ob der MA das Fahrzeug dann quasi umsonst gefahren hat, wenn Du ihn abkaufen würdest... Naja...🙂😕😁

Hallo,

nein, ich gönne jedem MA seinen Rabatt und wie viel er damit verdient. Für mich persönlich wäre das aber auch nichts, da mir schon die "normale" Wartezeit zu lange dauert ;-). Prinzipiell reichen mir auch die 18 -19 % für ein neues Auto. Weitere 5 % sind mir das Warten und der gebrauchte Zustand nicht wert (rein persönliche Sichtweise).

So, ich wüsste das gerne etwas genauer, da ich im Moment wegen der X1 Lieferverzögerung in Verhandlung zu BMW stehe. Um deren Angebot bewerten zu können würde mir die Höhe des Mitarbeiterrabattes helfen, so einfach ist das.

Wie gesagt, gerne per PN und ich würde damit auch nicht haussieren gehen , ist ausschließlich für mich

Gruß

Zitat:

@flx3 schrieb am 22. Aug. 2017 um 11:53:31 Uhr:


ich gönne jedem MA seinen Rabatt und wie viel er damit verdient.

Die Zeiten sind schon lange vorbei. Verdienen kann man als Mitarbeiter gar nichts mehr. Früher konnte man zumindest kostenlos fahren, heute ist man froh seinen Jahreswagen überhaupt los zu werden.
Kleines Beispiel:
Ich hab aktuell einen 218d AT und wollte eigentlich dieses Jahr einen X1 kaufen, nur leider kann ich den Active Tourer nicht verkaufen, es besteht kein Interesse an dem Fahrzeug .
48000€ BLP und aktuell 32% Rabatt, Bj 10/16, 14500km

@ marco,

warum sollst du für einen Jahreswagen mehr bekommen als jeder andere für einen identischen Gebrauchten? Das Problem ist, das das Delta zwischen dem Rabatt WA und dem des Otto Normal Verbrauchers deutlich geschrumpft ist, und du meinst der Wagen wäre mehr wert, als der Markt hergibt. Eine Sache ist genau das wert, was jemand anderer bereit ist zu zahlen.
Ich stand, wegen der BMW Nicht-Lieferung, genau vor dem Problem: Kaufe ich einen Neuen für 18,5 % oder nehme ich einen 6-Monate oder Jahreswagen. Wenn wir jetzt mal von 50 t€ LP und zur Vereinfachung 20 % Rabatt für mich ausgehen, sind mir selbst 25 % Nachlass nach 6 Monaten einfach zu wenig. Wir reden da von 2500 €, da kaufe ich keinen Gebrauchten, Ausnahme, wenn ich in Not bin.
Bessere Chancen hättest du wahrscheinlich beim beliebteren X 1.
Hat aber auch wenig mit meiner Frage zu tun.

Zitat:

@flx3 schrieb am 22. Aug. 2017 um 13:53:22 Uhr:


warum sollst du für einen Jahreswagen mehr bekommen als jeder andere für einen identischen Gebrauchten?

Warum denkst du das der teurer wäre?
Jahreswagen ist ja auch ein Gebrauchtwagen.

Beim X1 könnte ich ca 28% Rabatt auf einen 6 Monate alten geben. Vom Käufer konfiguriert.
Aber ich mach das aktuell nicht, aber bestimmt genügend Kollegen von mir. ;-)

@ Marco:

Weil du sagtest für deinen 2er besteht kein Interesse, der entscheide Zusatz fehlt: Zu diesem Preis!
Was und wie du das mit Deinen Auto handhabst, geht mich nichts an, nur fällt mir das recht hohe Preis Niveau der "jungen Gebrauchten" auf, wobei ich 28 % und ca. 5-7 tkm schon ok finde, dafür würde ich einen X1 kaufen. Einen aus 4-2016 mit ca. 20 tkm und 30 % off wäre wir wieder zu teuer, dann neu. Ist aber alles ein sehr persönliches Ding, daher kann ich das nur aus meiner Sicht und Käufer schildern.
Aber nochmal, mir wäre die Wartezeit: Bestellung + 6 Monate zu lang, da würde Ich z.B. lieber einen nicht ganz passenden 6 Monate alten Gebrauchten mit 28 % nehmen, den ich sofort mitnehmen könnte.

Also nix für ungut, wollte einfach nur wissen, was BMW ohne Probleme an alle Mitarbeiter gibt, habe mittlerweile nochmals mehr Zeit und Mühe investiert und bin auf 21,8 % + evtl. Sonderaktionen gekommen. Sowas scheints ja dann zu sein

Zitat:

@flx3 schrieb am 22. Aug. 2017 um 14:55:01 Uhr:


Weil du sagtest für deinen 2er besteht kein Interesse, der entscheide Zusatz fehlt: Zu diesem Preis!

Der Preis ist gemessen am Markt verfügbaren schon ok, aber da hab ich mich etwas verzockt.
Die potentiellen Käufer sind Rentner, die haben zum einen das Geld für einen Neuen und wollen auch nicht so viel Ausstattung.
Das aktuelle andere Problem, Diesel ist derzeit nicht gefragt.

Mit dem letzte Punkt gebe ich dir Recht, wir wollten eigentlich in jedem Fall einen Benziner, die sind aber per sofort am Markt gar nicht verfügbar (für einen fairen Preis).
Ansonsten viel Erfolg und das mit dem Rentner Auto stimmt, mein Schwiegervater gibt seinen 225i jetzt ab, ist ihm vorne raus zu unübersichtlich. ;-)

Zitat:

@flx3 schrieb am 22. Aug. 2017 um 14:55:01 Uhr:


Also nix für ungut, wollte einfach nur wissen, was BMW ohne Probleme an alle Mitarbeiter gibt, habe mittlerweile nochmals mehr Zeit und Mühe investiert und bin auf 21,8 % + evtl. Sonderaktionen gekommen. Sowas scheints ja dann zu sein

So weit ich weiß, sind es je nach Modell und Motor für BMW-Mitarbeiter mind. ca. 23%. Max. noch ein paar Prozentpunkte mehr.

In den einschlägigen Fahrzeugbörsen gibt's ja einige Halbjahreswagen von Werksangehörigen, die ca. 25 % unterm LP angeboten werden. Letztendlich fahren die Anbieter also mehrere Monate ein Neufahrzeug zum - zumindest was den Wertverlust angeht - absoluten Nulltarif.

Bei welchem Händler/NL bekommt man zwischen 20 und 25% auf den X1 als normaler Kunde mit frei wählbarer Konfiguration?

Ich meine keine Onlineplattformen, Zwischenhändler, Zwangskonfigurationen, Beschränkungen blabla...
Neuwagen, Privatkunde.

Gibt´s das tatsächlich? :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen