Aktueller Nachlass beim X1
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken von der 3er Fraktion (F31) zum X1 (F48) zu wechseln. Eine NL hat mir nun ein Angebot für einen Vorführwagen X1 2.0 d xdrive, 0 KM, Erstzulassung NL, zu einem Nachlass von 17,5% unterbreitet (Listenpreis € 50.610,00, Nachlass € 8.880,95 = € 41.729,05 zzgl. Auslieferungspauschale € 799,00 zzgl. Zulassung und Volltanken € 231,95). Was haltet Ihr davon? Gut, verhandlungswürdig, Ablage "P"?
Mir missfällt auch die Auslieferungspauschale.
Beste Antwort im Thema
Es verzerrt aber auch das Bild, wenn in den Rabatten irgendwelche Umweltprämien mit einberechnet werden, denn die sind eben kein Händlerrabatt.
282 Antworten
Natürlich die setzen ne Menge Autos ab.
Übrigens ist wirkaufendeinauto durchaus seriös und macht teils bessere Preise als die NL.
Keiner zwingt einen da sein Auto zu verkaufen.
Kannst du dir gerne alles zusammen googeln, die Onliner wurden sogar schon vom ADAC getestet.
Ich glaube seit neustem schreiben die bei autotests sogar den erzielbaren online Preis dazu.
Ich unterscheide nicht mehr online oder offline kaufen, für mich ist das ein und das selbe.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 1. September 2017 um 17:45:13 Uhr:
...Übrigens ist wirkaufendeinauto durchaus seriös und macht teils bessere Preise als die NL.
Keiner zwingt einen da sein Auto zu verkaufen.
Ich habe heute(!) mein altes Stadtauto (Smart ForTwo 451) verkauft und spaßeshalber vorher bei Wirkaufendeinauto.de angefragt. 4300€ Max hätten die bezahlt. Ich habe 5300€ bekommen.
Laut Schwacke Händlereinkauf 4300€, VK 5700€.
Wirkaufen.. Auto.de ist insofern gut, weil DU dein Auto schnell und unkompliziert verramschen kannst.
Mehr nicht!
Mit Ankaufplattformen hab ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.
Verkaufsplattform hat ein Kollege gemacht, aber sein jetziges neues Auto hat er wieder beim Händler gekauft.
Er lässt sich nicht darüber aus, aber wenn's so super toll gewesen wäre, denke ich, hätte er für seinen Opel ja wieder eine Onlineplattform genutzt.
@Incubus1981
hast du richtige Erfahrungswerte oder ist das nur gegoogelt
Ähnliche Themen
Ja natürlich erzählt man auf dem Gebrauchtmarkt immer mehr als beim Händler.
Bei wkda ist vorallem gut das das Angebot x Tage gültig ist. Hinfahren Preis geben lassen, Niederlassung fragen was sie zahlen und den besseren Preis wählen.
Umso mehr verbindliche Angebote du hast und bekommst umso besser für dich.
Verkaufsplattformen ist das gleiche mach dir ein Angebot geh in die Filiale, gönne ihnen ihre 2 -3 Prozent weniger die sie dir anbieten aber wenn sie da nicht mitgehen ihr Bier.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. September 2017 um 17:50:58 Uhr:
@Incubus1981
hast du richtige Erfahrungswerte oder ist das nur gegoogelt
Bezüglich was?
@Incubus1981
Fahrzeugkauf über Onlineplattform
Dazu habe ich doch gar nichts geschrieben... Ich habe jemanden zitiert.
Ich habe keine Erfahrung damit und es käme für mich im ersten Schritt auch nicht in Frage.
https://www.adac.de/.../test_neuwagen_portale.aspx
Hier Mal der Test vom ADAC
Zitat:
@Incubus1981 schrieb am 1. September 2017 um 14:56:30 Uhr:
Ohne Probleme bis zu 20%. Dann mal konkret - Poste bitte bei welchem Händler/NL.
Mir geht das hier mittlerweile gewaltig auf den Keks!P.S. (ich bin MA und mir ist das egal aber mir geht es auf die Nerven, Interessenten hier mit teils utopischen Rabatten und Kostellationen voll zu labern)!
Sorry - Musste mal raus - Schönes WOchenende allen.
Kein Problem. Über car wow. Angebot 19% ohne weiteres verhandeln und inkl. erwähnter Nebenkosten 1000 Euro ( damit 20 % nach Liste ) von einem namhaften BMW Händler im Raum Berlin-Brandenburg. Nur 20 km von mir entfernt. Konkreter bitte nicht. Was weiß denn ich, ob WA dem Ärger machen.
Konfigurierter X1 20i x Drive mit 53 k lt. Liste.
Selbst ohne Online Plattform hatte ich bei der NL Berlin 27 %, allerdings mit Schwerbehinderung innerhalb der Familie und Inzahlungnahme-Aktion alter Gebrauchter + 4000 über DAT.
Da ich einen solchen 15 Jahre alten Astra G habe, wäre es super gegangen.
Klar, dass hier einige jammern und die Backen aufblasen. Aber so ist es nun einmal.😉
PS. Die bayerischen Händler waren deutlich schlechter.
Bei mir hätte es super gepasst, da ich aus Berlin bin und dort sogar der Service machbar gewesen wäre.
Wenn man online kauft und der Händler ist in der Nähe für das Service ist alles okay.
Sonst ist das Kundenservice vor allen in Österreich nicht ideal bei BMW.
10 Monate alte X1 mit Meldung Rückhaltesystem ist kaputt würde mich Werkstatt erst in zwei Wochen dran nehmen.
Nachdem ich dann über das online Service von BMW erfahren habe das es der Fahrer Airbag ist habe ich nur durch Druck von meinen Neuwagenkäufer einen Termin in fünf Tagen mit Leihauto bekommen.
Ansonst läßt dich die Premium Marke BMW gute zwei Wochen in einen fast neuen Wagen ohne Fahrerairbag fahren!!!
Da ist manchmal auch gut nicht das aller letzte Prozent rauszupressen beim Händler!