Aktueller Kombivergleich im kicker
guckst du
https://www.kicker.de/.../artikel
zum Focus erfährt man recht wenig
7 Antworten
Da steht so gut wie nichts zum Focus.
Und dann noch dieser Satz:
"...Schon lange gilt der Skoda Octavia als außergewöhnlich günstiges Angebot im Segment."
Haha 😉
Naja, ein Auto-"Test" in einer Fußball(bzw. Sport)-"Zeitung"... hat da jemand ernsthafte Erwartungen?
Die Fahrzeuge wurden nicht aktiv getestet...sonst hätte der Focus haushoch gewonnen...auf den Bildern ist immer nur der ST abgebildet....
Hmm "interessanter" Artikel... Aber als wirklichen Test oder Vergleich würd ich das nicht bezeichnen...leider 😁 Aber kann man in einer Fußballzeitschrift wahrscheinlich auch nicht erwarten haha
Ähnliche Themen
Hier mal echte, real gemessene Daten aus dem ADAC-Test von Octavia und Focus und nicht nur aus den bunten Prospekten zusammenkopierte Phantasien:
Raumangebot: Vorne bei beiden einstellbar bis 1,95 m Körpergröße. Gesamtnote Raum vorne: Octavia 2,1; Focus 1,9.
Hinten: Octavia bis 1,95 m Körpergröße; Focus bis 2,0 m. Gesamtnote Raum hinten: Octavia 2,2; Focus 2,0.
Laderaum in Litern (bis unter Rollo / dachhoch hinter Rücksitzen ohne Rollo / bis Fensterunterkante mit umgeklappten Rücksitzen / maximales Volumen mit auf 1,85 m eingestellten Vordersitzen):
Octavia: 505/715/875/1475
Focus: 415/710/875/1590
Gesamtnote Laderaum: Octavia 1,6; Focus 1,9.
Gruß
electroman
Zitat:
@electroman schrieb am 30. Januar 2021 um 01:21:34 Uhr:
[...]Laderaum in Litern (bis unter Rollo / dachhoch hinter Rücksitzen ohne Rollo / bis Fensterunterkante mit umgeklappten Rücksitzen / maximales Volumen mit auf 1,85 m eingestellten Vordersitzen):
Octavia: 505/715/875/1475
Focus: 415/710/875/1590
Gesamtnote Laderaum: Octavia 1,6; Focus 1,9.Gruß
electroman
Die 505L sind die Fabelwerte, die man bekommt, wenn man die Hinterbänkler ohne Beine transportieren kann und die Sitzreihe komplett nach vorn Schiebt.
Denn die Beladbarkeit beim Focus ebenfalls besser ist, wie man zuletzt bei VOX Auto-Mobil sehen konnte. Die geladenen Sachen kamen beim Focus deutlich besser unter und die E-Heckklappe ging ohne zu Zögern zu. Beim Octavia nicht.
Aber so lange VW noch die Liter unter den Vordersitzen zum Kofferraum zählt und die großen Zeitungen das nicht selbst überprüfen, wird sich das Gerücht des "Lademeisters" Octavia noch lange halten.
Die 505 l (bzw. die 415 beim Focus) sind real gemessene Werte vom ADAC-Test.
Dass der Wert in diesem Fall (also hinter den Rücksitzen bis zum Rollo) beim Octavia höher ausfällt, dürfte daran liegen, dass dessen Laderaumabdeckung höher montiert ist. Beim Laderaum ohne die Abdeckung, also hinter den Rücksitzen dachhoch, sind ja beide bis auf 5 l identisch. Beim max. Volumen liegt der Focus um 115 l über dem Octavia, da in diesem Fall das größere Raumangebot für die Rücksitzpassagiere dann dem Laderaum zugute kommt.
Gruß
electroman