Aktueller Inhalt des Sportpakets
Meine 1. Frage zum Sportpaket bezieht sich auf ein Feature, das enthalten sein soll:
Die "Dekoreinlagen schwarz glänzend für Instrumententafel", also die schwarzen Ausströmer.
Laut dem Info-Material von VW (Stand Oktober 08) und der "Technik und Preise" - Broschüre (Stand 2. Oktober 08) sind die schwarzen Ausströmer im Sportpaket enthalten. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, die ich sowohl auf Bildern als auch in Natura bei Ausstellungswagen gemacht habe.
ABER: laut einem unverbindlichen Angebot meines VW-Händlers (stand 23.12.08) ist dieses Feature nicht (mehr) im Sportpaket (Schlüssel WIC) enthalten, ebenso steht das auch im VW-Konfigurator nicht mit drin.
Zur 2. Frage:
Mein VW-Händler teilte mir außerdem mit, dass zum Sportpaket auch nur die Sitzbezüge "Catch Up" in der Farbkombination "Titanschwarz" auswählbar sind.
Laut VW-Konfigurator gibt's ja aber auch noch die Möglichkeit, "Silber-Schwarz" zu nehmen und laut dem Info-Heft von VW soll's ja bei den "Catch Up" Sitzen auch noch Cashmere geben.
Wisst ihr zu meinen 2 Fragen mehr oder noch besser: was habt ihr für Erfahrungen bzgl. dieser Themen gemacht ?
Vielen Dank für eure Antworten und ein frohes Fest!
Gruß
BurningFire
Beste Antwort im Thema
ich??? gar nix!
mir egal, ob die dinger schwarz oder silber sind.......
....hauptsache ich kriege mein auto noch, bevor ich zu alt für sowas bin.... ;-)
144 Antworten
Sowas dürfte es eigtl. nicht geben das solche "Kleinteile" nicht vorrätig sind, schließlich bestellt ja nicht jeder das Sportpaket, wer weiß vielleicht gehen VW ja auch noch die Sitze aus nicht das im Frühjahr die ersten Rocco´s mit Gartenstühlen ausgeliefert werden😁
Zitat:
Ich sollte vielleicht noch in die Signatur einfügen, dass er zunächst aufs Autohaus zugelassen wird und erst ab Ende August (und mit 5-6.000 km) tatsächlich _mein_ Scirocco wird — das war der Preis, den ich “zahlen” musste, um von 28.038 auf 24.900 zu kommen..
Bin (im Gegensatz zu den meisten hier) gerade mal 22 (naja, fast 23) Lenzen und der Scirocco wird mein erster _selbst_ bezahlter Wagen. Da ist die Erfahrung (deutlich) geringer und ich hab bestimmt XX Dinge falsch gemacht — aber das haben wir alle durchzumachen, oder? 😉
Da hat man Dich ja ganz schön reingelegt..........
Hab meinen für knapp 30000,- zusammengestellt und bekomme ihn auch für knapp 25000,- allerdings NEU und keinen ausgelutschten Vorführer!!!
Was meinst Du wie mit dem Wagen umgegangen wird?!
Hol Dir mal ein paar Angebote, die gut 10% die Du bekommst gibt Dir jeder Händler bei einem Neuwagen!
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Da hat man Dich ja ganz schön reingelegt..........
Hab meinen für knapp 30000,- zusammengestellt und bekomme ihn auch für knapp 25000,- allerdings NEU und keinen ausgelutschten Vorführer!!!
Was meinst Du wie mit dem Wagen umgegangen wird?!
Hol Dir mal ein paar Angebote, die gut 10% die Du bekommst gibt Dir jeder Händler bei einem Neuwagen!
Das ist jetzt nicht wahr, oder? 🙁 😠
Umgegangen --> ich geh davon aus, die ersten 1.000 fährt er/seine Verkäufer-Kollegen selbst, danach der ein oder andere Interessierte..
Das die den treten, war mir schon bewusst — und stets ein Dorn im Auge..
Und “gut 10%” empfinde ich schon bissl übertrieben.. Faktisch sind’s 13%, dazu noch Diverses gratis (Programmierung von statischem Kurvenlicht, Regenschließung, etc.).. Und damals, als ich die Bestellung unterschrieb, gab’s für die meisten hier nur 4-7%, sowas wie meine 13% gab’s nur bei Internet-Verkäufern, wo ich persönlich Bedenken hege..
Auch wurde mir damals gesagt, der Wagen sei “quotiert” (sie bekämen für 2009 insgesamt nur 10 Bestellungen genehmigt) und deshalb hätte mein Freundlicher bzw. dessen Chef nicht mehr Spielraum erlaubt (bekommen).. — Als I-Tüpfelchen kommt dann noch hinzu, dass mein Freundlicher auch gleichzeitig ein netter/guter Nachbar ist, weshalb ich prinzipiell davon ausging, dass er mich nicht über den Tisch zieht..
Nichtsdestotrotz bin ich ja ziemlich jung und wenn ich mich nicht irre, kann ich ja vom bestellten Wagen bis zur Unterschrift des Kauf-/Finanzierungsvertrags zurücktreten. Oder liege ich da falsch?
Weil werd’ aufgrund deines Beitrags natürlich ein anderes Autohaus für ein Angebot aufsuchen, mal schauen, was die anbieten bzw. verlangen..
Ähnliche Themen
Zitat:
dazu noch Diverses gratis (Programmierung von statischem Kurvenlicht, Regenschließung, etc.)..
Das du Xenon für das Kurvenlicht benötigst ist dir doch klar, oder? Also ohne Xenon kein Kurven/Abbiegelicht, und freischalten oder programieren braucht dein Freundlicher da dann auch nix mehr!
lg aus Wien
Copykill2012
IMHO bist du ganz schön über den Tisch gezogen worden. Hier gab es einen Scirocco 10% billiger, der nur ein paar Wochen im Autohaus _gestanden_ hatte. Und hätte man über den Preis verhandelt, wäre bestimmt noch was gegangen.
Wenn der Händler wirklich nur 10 Wagen im Jahr verkaufen darf (was für ein Schwachsinn), dann geht man halt zum nächsten.
Vom Kaufvertrag zurücktrten kannst Du nicht einfach so. Allenfalls möglich ist es, wenn Du Kaufvertrag und Finanzierung in einem Verbundgeschäft tätigst. Dann gilt für beide das Rücktrittsrecht des Finanzierungsvertrags.
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Das du Xenon für das Kurvenlicht benötigst ist dir doch klar, oder? Also ohne Xenon kein Kurven/Abbiegelicht, und freischalten oder programieren braucht dein Freundlicher da dann auch nix mehr!Zitat:
dazu noch Diverses gratis (Programmierung von statischem Kurvenlicht, Regenschließung, etc.)..
Deshalb sprach ich _explizit_ vom “statischen Kurvenlicht” — da wird nämlich kein Scheinwerfer wie beim Xenon bewegt, sondern einfach der entsprechende Nebelscheinwerfer eingeschaltet.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
IMHO bist du ganz schön über den Tisch gezogen worden. Hier gab es einen Scirocco 10% billiger, der nur ein paar Wochen im Autohaus _gestanden_ hatte. Und hätte man über den Preis verhandelt, wäre bestimmt noch was gegangen.Wenn der Händler wirklich nur 10 Wagen im Jahr verkaufen darf (was für ein Schwachsinn), dann geht man halt zum nächsten.
Vom Kaufvertrag zurücktrten kannst Du nicht einfach so. Allenfalls möglich ist es, wenn Du Kaufvertrag und Finanzierung in einem Verbundgeschäft tätigst. Dann gilt für beide das Rücktrittsrecht des Finanzierungsvertrags.
Ich tätige beides, also ich kaufe ihn und finanziere ihn übers Autohaus bzw. VW-Bank. Damit sollte das möglich sein, oder?
Und 10% für paar Wochen stehen ist nun wirklich das I-Tüpfelchen.. Da muss mein Freundlicher sich definitiv was anhören — meine ganze Familie (Großeltern, Mutter, ich) kauft bei ihm und mein Scirocco wäre Wagen #7 in weniger als 20 Jahren..
Die Sache mit der “Quotierung” finde ich ganz besonders seltsam — weshalb sollte VW seine Autohäuser bzgl. der Anzahl an verkaufbaren Fahrzeugen limitieren?! Ist das frei erfunden?
War wohl nur in der Anfangsphase, wo es noch nicht genuegend Autos gab. Das sollte sich aber sicher bereits ergeben haben. Bald wird das Gegenteil passieren, und zwar dass VW die Autos in die Autohäuser "pusht"
Gut, dann werd’ ich morgen mal persönlich beim ihm vorbeischauen und mit ihm sprechen.. Bin gespannt, was rauskommt..
Mahlzeit!
@eagle:
Also 10% hat mir mein 🙂 direkt ohne Verhandeln schon auf einen Neuwagen gegeben. Mit etwas Verhandlung war noch etwas mehr drin....
Für mich hört sich dein Deal auch nicht so prickelnd an ehrlich gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Deshalb sprach ich _explizit_ vom “statischen Kurvenlicht” — da wird nämlich kein Scheinwerfer wie beim Xenon bewegt, sondern einfach der entsprechende Nebelscheinwerfer eingeschaltet.. 😉Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Das du Xenon für das Kurvenlicht benötigst ist dir doch klar, oder? Also ohne Xenon kein Kurven/Abbiegelicht, und freischalten oder programieren braucht dein Freundlicher da dann auch nix mehr!
Alles klar😉
Nur der Scirocco mit Xenon hat auch nur "statisches Kurvenlicht", da bewegen sich die Xenon Linsen auch nicht mit. Da ist eine extra H7 Lampe verbaut, im Scheinwerfer, der sich beim Abbiegen oder blinken einschaltet. Deshalb mein Einwand 😛
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Alles klar😉
Nur der Scirocco mit Xenon hat auch nur "statisches Kurvenlicht", da bewegen sich die Xenon Linsen auch nicht mit. Da ist eine extra H7 Lampe verbaut, im Scheinwerfer, der sich beim Abbiegen oder blinken einschaltet. Deshalb mein Einwand 😛
Oh, das wusste ich gar nicht.. Gut, dass wir drüber gesprochen haben.. 😉
@ Roberto: Hmm, vielleicht lässt sich mein Freundlicher ja auf den Deal “gleicher Rabatt, aber direkt losfahren” ein..
Wäre das nicht aus erster? Weil gäbe ja nur das AH als 1. und mich dann als 2. Besitzer?!
Davon abgesehen: danke für den Tip, werde ich morgen mit ansprechen — Abwrackprämie sollte mir aber so oder so sicher sein (erfuhr gerade, es wird sie auch für Jahreswagen geben)..