Aktueller Ausfall der Online-Verkehrsdaten
Habt ihr zur Zeit auch Probleme mit dem Google Verkehr Dienst?
Mir wird trotz laufendem Abo und LTE zur Zeit nur TMC Pro angezeigt. Vor zwei Wochen im Urlaub hatte das jedenfalls funktioniert.
Einstellung im Navi passt auch. Online bin ich auch, da die anderen Dienste funktionieren.
Beste Antwort im Thema
Gerade mit dem Kundenzenter gesprochen, ist bekannt als Störung wurde mir gesagt. Sie hoffen das sie es heute wieder in den Griff bekommen.
833 Antworten
tatsächlich habe ich eben das erstmal auch ein Problem...
Kann kein Ziel per App ans Auto schicken. Beim Senden kommt eine Fehlermeldung "Serverfehler".
Die Meldung hatte ich schon oft und meiner ist rot. Ich verlass mich schon gar nicht mehr auf diese Funktion.. Wenn ich sie benötigt habe ich meist Probleme die Ziele abzurufen im MMI nachdem ich eh schon 10min gewartet habe dass die externe sim überhaupt Verbindung findet... Einfach Fenster runter sound gemessen und planlos rumfahren bis das Ziel endlich im Navi ist.
Neue seltsame Feststellungen, neuer Audi Q3:
Ist das Navi auf die Satellitenkarte eingestellt, treten die vorgenannten Probleme auf (Verkehr online startet nicht oder extrem verzögert - bis 1 Stunde)
Zeigt das Navi die normale 3D Darstellung ist die Verkehrslage online innerhalb einer Minute stets/immer verfügbar (grüne Hinterlegung).
Möchte man nun wieder zur Satellitenkarte wechseln, ist dies nicht möglich (virtueller Schieberegler im Menü). Es wird "bis zu einem Neustart" des Fahrzeugs immer die 3D Karte angezeigt!
Bin gespannt, was die Werkstatt sagt, wahrscheinlich "Stand der Technik ?!!"
Die Navigationssysteme im Q3 und A3 sind nicht identisch...ich würde vorschlagen du schilderst das Problem am besten nochmal im Q3 Forum. 😉
Ähnliche Themen
Habe ebenfalls schon seid Wochen, das Problem, dass die Online-Verkehrsdaten (für den Raum Hamburg) erst nach 15 bis 20 Minuten angezeigt werden. Sonst nur TMC-Daten. Auch baut sich die Satellitenkarte nicht vollständig auf. Manchmal passiert es auch, dass zwischenzeitlich für einige Minuten die Online-Daten angezeigt werden und dann wieder verschwinden.
Habe einen neuen A6 (2/2019) mit fest verbauter SIM.
Dann habe ich den Tipp von "Texelrider" ausprobiert und auf die "normale" 2D-Karte umgestellt und siehe da: eine Minute nach dem Autostart sind alle Online-Verkehrsdaten in der Karte enthalten.
Schalte ich dann auf die Satellitenkarte um, wird nach einigen Minuten wieder auf die TMC-Daten umgestellt.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob das ein serverseitiges Problem bei Audi bzw. dem Anbieter ist (z. B. keine ausreichenden Kapazitäten) oder das Navi selber "zickt".
Hi,
es liegt immer an Audi, Du hast ja einen Weg gefunden, alles ander liegt nicht in Deiner Macht, die Meisten hier haben locker noch Anspruch auf eine halbjährige Verlängerung, da garnichts lief, aber das wird mit sicherheit nicht passieren,
Gruß &ein schönes WE!
Leute ich raffte es nicht mehr^^ mein A3 stand jetzt eine Zeit. Externe Sim hat kein Guthaben mehr da Vertrag gekündigt und diese Datenpavkete von audi hab ich auch nicht gebucht. Trotzdem funktionieren jetzt die Onlinefjnktionen fast jeden Tag einwandfrei frei. Wie zur Hölle...? 😁
Öffne mal die Lizenzlaufzeiten. Hast du ein FL oder VFL?
Diese Datenpakete sind doch nur wenn du im Auto Wlan mit deinem Handy nutzen willst glaube ich? Die Verkehrsdaten zieht er sich doch über die eingebaute Sim, und wenn die Connect Lizens noch nicht abgelaufen ist läuft das noch denke ich.
Bei meinem Q5 FY von 2017 tritt seit einigen Wochen bei fast jeder längeren Fahrt ein anderes Problem auf: Die Verbindung zum Audi Server baut sich bei Fahrtantritt schnell auf und Online Verkehrsdaten sind verfügbar. Nach ca. 2 Stunden bricht die Verbindung trotz stabiler Internetverbindung über MultiSIM aber ab und baut sich nicht wieder auf. Nach längerer Fahrtunterbrechung (größer 30 Minuten - ein Tankstop reicht nicht) ist die Verbindung wieder da, bricht nach 2 Stunden aber erneut ab.
Bin ich ein Einzelfall? Gibt es Hinweise auf mögliche Ursachen?
@meckiQ5
Das könnte auch ein fahrzeugspezifisches Problem sein, die Software/Hardware bei Q5 und A3 ist nicht die gleiche.
@topic:
Ich hatte heute morgen seit langem mal wieder einen dauerhaften Ausfall der Online-Verkehrsdaten, ab Start nicht verfügbar und auch durch einen Neustart nach einer Stunde Fahrt gab's keine Verbindung. Hatte heute morgen zufällig noch jemand Probleme?
Zitat:
@ballex schrieb am 4. April 2019 um 02:11:21 Uhr:
Die Navigationssysteme im Q3 und A3 sind nicht identisch...ich würde vorschlagen du schilderst das Problem am besten nochmal im Q3 Forum. 😉
Nein, im Q3 ist eine neuere Generation (mit Touch-Bedienung) verbaut.
Hab ich irgendwas anderes behauptet? 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 25. April 2019 um 15:13:08 Uhr:
@topic:
Ich hatte heute morgen seit langem mal wieder einen dauerhaften Ausfall der Online-Verkehrsdaten, ab Start nicht verfügbar und auch durch einen Neustart nach einer Stunde Fahrt gab's keine Verbindung. Hatte heute morgen zufällig noch jemand Probleme?
Auflösung: Nachdem das Problem weiterhin bestand habe ich einfach mal die SIM raus und reingesteckt...und siehe da, funktioniert wieder.
yes.. i experience it many times!!
best reagards!
Hi,
habe heute bereits mein drittes MMI Steuergerät getauscht bekommen, leider ohne Erfolg (aber AUDI bestand da drauf).
Die wollen einfach nicht einsehen, das es mit der vorherigen Software 0679 sofort Online war und jetzt mit der 1326 so lange dauert (min. 3 Minuten bis Online).
Hatte jetzt als Leihwagen einen neuen Audi A6 / A3 und Q2 und alle weisen die gleiche Problematik auf, nicht sofort Online (erst TMC, dann TMC Pro, dann nach ca. 3 Minuten Online), vorher ist keine Zieleingabe Online möglich, auch keine Verkehrsbehinderungen.
Nützt mir halt alles nix, wenn ich bis dahin auf der AB bin und im Stau stehe.
Weiterhin kann keines der Fahrzeuge das Wetter in der Navikarte MMI oder VC anzeigen, immer die Fehlermeldung, der MY AUDI Server ist nicht verfügbar, obwohl erfolgreich angemeldet.
Haben auch am Backend was gemacht, nur wird das offiziell nicht kommuniziert, auf jeden Fall ist es Mist, teilweise Benzinpreise veraltet, Service nicht verfügbar, etc.
Service läuft im August 2019 aus, ich werde nicht verlängern, sondern auf Android Auto umsteigen, da bin ich immer und sofort Online.
Soviel zu Vorsprung durch Technik......
PS. mein AUDI Partner ist echt bemüht, jedoch, wenn AUDI Ingolstadt es nicht gebacken bekommt.......
Scheint aber ein generelles Problem mit Audi Steuergeräte zu sein weil ich habe ja eigene SIM stecken und es dauert geschlagene 4 Minuten bis die LTE Verbindung steht, vorher geht auch gar nix was mit Connect zu tun hat oder Online Map info...
Witziger Weise ging das früher fixer, so wohl mit Audi verbauten eSIM wie mit eigener SIM und ich habe weder den Provider gewechselt (O2) noch war mein Auto in einer Werkstadt für Updates... entweder ist es ein Problem weil die Netzbetreiber was geändert haben oder Audi hat Updates OTA (over the Air eingespielt ohne dass wir was mitbekommen haben.)