aktueller AMS TEST Astra TT vor EOS!?
In der heute erschienenen Ausgabe der AMS ist ein Vergleichstest, der mir als EOS-Besteller nicht gerade die Freudentränen in die Augen getrieben hat.
Erstens ist der ganze Bericht eher oberflächlich, zweitens kann ich bestimmte Aussagen aus eigener Betrachtung nicht nachvollziehen, z. B. "seine (EOS) Karosserie überragt die des Astras deutlich", der EOS habe ein dominanteres Hinterteil, die höheren Windgeräusche am Dach und wohl auch die schlechtere Federung, der Astra das neutralere Kurvenverhalten, den wesentlich grösseren Kofferraum (geschlossen), von der für den EOS deutlich nachteiligeren Kostenbilanz insgesamt mal ganz abgesehen.
Der einzige Punkt, wo der EOS punkten kann ist - neben der Bedienung - der Motor mit dem Preis eines wesentlich höheren Verbrauchs. Na toll.
Wegen diesem Test braucht man sich als EOS Fan die aktuelle Ausgabe der AMS bestimmt nicht kaufen.
VG
214 Antworten
Hab ich mir auch gedacht und gestern bestellt :-)
Der Verbrauch ist ja gleich mit leichtem + zum Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Lupo
Und zum Thema Fernbedienung, das finde ich eine absolut unnötige Spielerei, als ob einem die 30 sec fehlen, wenn man das Dach erst im Auto sitzend öffnet, meiner Meinung nach ein reiner Showeffekt.
Showeffekt, genau. Aber ein extrem cooler...
Aber wenn es anfängt zu regnen, und mein EOS steht vor der Türe, kann ich bequem vom Schreibtisch aus mein Dach schliessen - solange er in Sichtweite ist... hat schon was.
Und wenn es zu regnen beginnt und ich will mein Dach an der Ampel schliessen, dann schliesse ich es halt... dann muss der hinter mir stehende halt warten bis es zu ist... bin schon längere Zeit Cabrio gefahren und hatte noch nie diese Situation: wenn es regnen könnte, habe ich das Dach schon lange zu, daß kommt ja nicht "aus heiterem Himmel". Ich konnte es aber auch noch nie während der Fahrt schliessen... vielleicht ist man dann "risikofreudiger"?!
Ansonsten habe ich mich gestern noch mal in einen ASTRA-TT gesetzt: für größere Menschen bietet der EOS in Kopfhöhe einfach mehr Platz, das Dach ist nicht so weit vorgezogen. Für mich ein Kriterium... Trotzdem, der ASTRA ist ein gelungenes Auto.
Huhu,
muss euch zu dem Öffnen beim Fahren auch noch meine Erfahrungen mitteilen ...
Es ist schon sehr praktisch bei geringer Geschwindigkeit das Dach öffnen zu können ... So kann man schon beim langsamen Fahren im Stau oder wie schon gesagt wurde beim Heranfahren an rote Ampeln das Dach zum Teil geöffnet werden ... das war schon bei meinem vorherigen 206CC sowie bei meinem jetzigen 307CC sehr praktisch manchmal, wenn man ungeduldige Autofahrer hinter sich hatte *g*
HerCCliche Grüße
Robin
Es ist halt ein zusätzliches Feature. Ob man es nutz ist doch egal, aber man könnte und das ist halt ein + für den ATT. Genause das Öffnen des Daches mit dem Schlüssel.
Ähnliche Themen
Ja muss ich auch zugeben das sind + Punkte für den Astra, aber meiner Meinung nach auch die eingzigen.
Nanana... da wären schon ein paar mehr... wie die CDC-Dämpfer, der bessere Diesel und die schönere Optik außen (Geschmackssache)... Und ich mag modernen Retro-Style, also braunes Leder zum Bsp., rotes Leder hat Opel ja sogar schon wieder aussortiert, weil nicht mehr "in"... (auch Geschmackssache).
Rein objektiv überwiegt für mich aber auch der Eos...
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von Esat
Ja muss ich auch zugeben das sind + Punkte für den Astra, aber meiner Meinung nach auch die eingzigen.
Der Astra ist ein bischen günstiger, gefällt mir besser (subjektiv), besseres Fahrwerk, kein FSI Schrott (Somit auf LPG umrüstbar), um ungefähr 10 Welten besserer Service als bei VW (zumindest bei uns am Ort).
Inzwischen hat doch jeder die Wahl zwischen Megane Coupe-Cabrio, Peugeot 307CC, Vw EOS, Astra Twin-Top, Volvo C70 und bald noch dem Ford Focus. Die geben sich alle nicht soviel das man einen davon auf keinen Fall kaufen sollte, die ersten 2 sind wohl etwas älter aber immer noch i.O.. Und der Focus udn Volvo (gleiche Basis) werden wohl meine Favoriten sein, vor dem Astra und dann dem Eos.
Mit dem C70 und dem Focus gibt es nur zwei Probleme...:
1.) Der C70 ist teuer, gemessen daran, dass wirklich nur ein Focus mit besserer Optik drunter steckt SAUteuer.... Teilweise teurer als A4 Cabrio... gut, das hat kein Klappdach...
2.) Der Focus übernimmt nicht das Dach des C70(!!!), sondern bekommt ein zweiteiliges Dach. Den hab ich schon auf der Messe Leipzig gesehen... der dickste Hintern seit Miss Piggy. Einfach nur hässlich!
Meine Meinung...
Gruß.
So schlimm finde ich das Heck vom Focus gar nicht. Finde den alles in allem recht gelungen und chick:
http://www.spiegel.de/.../0,1518,grossbild-392879-319627,00.html
Erinnert mich etwas an den A4:
http://www.theautochannel.com/news/2004/09/23/233815.3-lg.jpg
Die Bilder zeigen ja auch nur die Studie..., die hatte auch noch das dreiteilige Dach des C70..., was dann wohl weggespart wurde...
Jedenfalls sind die Proportionen des Seriencabrios völlig anders, vor allem wenn man es mal in echt gesehen hat... Auf den Pressebildern von Ford ist es noch relativ vorteilhaft getroffen...
Gruß.
Das wäre sehr schade, weil so sieht er nicht schlecht aus.
Auf der Ford Seite gibt es schon Bilder der Serienversion:
http://www.ford.de/ie/focus_cc/-/foc-cc04/-/-/-/-
Jo, bei der Seitenansicht und dem Coupe-Bild von schräg hinten sieht man das pummelige Heck eigentlich ganz deutlich. Da ist sogar der Eos schlanker 😉
Gruß.
Ich finde den eigentlich ganz ok. Wüsste jetz nicht, was da pummelig dran ist?
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Da lachen und hupen aber nur die nicht Cabrio-Fahrer... und das vor Neid. Mal ganz ehrlich: ich mache mein Dach sicher nicht während der Fahrt auf und zu, da bewegt sich zu viel, man sieht zu wenig und wenn man Pech hat, geht's nicht richtig zu, weil Auto etwas "verdreht" ist...
.
hab das Dach von meinem 9-3 Cabrio schon x mal während der Fahrt geöffnet/geschlossen. Eigentlich immer wenn ich auf meinen Parkplatz daheim zufahre. Dann ist es nämlich zu wenn ich stehe und ich kann gleich aussteigen. Genauso ist es ziemlich angenehm an der Ampel zu stehen und das Dach schliessen / öffnen zu können ohne "Angst" vor dem Losfahren haben zu müssen.
Grüsse