Aktuelle Winterreifen für XC60
Hallo zusammen
Mich würde es mal wundernehme mit welchen Winterreifen Ihr euren Elch behuft, da ich für diesen Winter zum ersten Mal neue für meinen XC60 brauche. Vor- und Nachteile der Reifen wären natürlich sehr hilfreich. 🙂
Grüsse
tschoega
32 Antworten
Hallo zusammen,
Haben auch zugeschlagen, bekommen ende nächster Woche unseren XC 60.
Da wir noch keine Winterreifen für das Fahrzeug haben, schauen wir uns schon mal ein bisschen um.
Jetz zu meiner Frage, der XC 60 hat laut Aussage des Händlers diese .Reifendrucksensoren.
Da ich günstig an einen guten Satz Wintereifen kommen kann, natürlich ohne diese Sensoren, frage ich mich /euch was passiert wenn ich die Reifen montiere ? Laut Aussage meines Verkäufers, leuchtet dann halt eine gelbe Leuchte
sonst nichts, ist diese Ausage richtig? oder leutet da immer eine Glocke oder gar noch schlimmeres.
Danke im voraus für eure Antworten ( ich weiß das es Ärger beim TÜV gibt )
MichelM
Hallo Tchoega!
Habe die letzten 2 Winter Fulda 4x4 aus dem Hause Goodjear gefahren. (XC 60 AWD - 18 Zoll-2014)
Erstaunlicherweise leiser als Conti ECo Contact Sommer.
Bei Schnee und Nässe mit AWD perfekt.
günstiger Preis!
Heute morgen minus 4 Grad. Alle Autos mit einem leichten Reifüberzug. Nur mein XC60 nicht. Die Standheizung bollert leise, das Auto ist kuschelig warm. Die automatische Lenkradheizung macht das Wohlfühlerlebnis perfekt. Die Sitzheizung brauche ich eigentlich garnicht, die Stoffsitze sind auch so angenehm.
Der Winter kündigt sich an. Da ist es höchste Zeit die neuen Winterreifen zu montieren. Conti IceContact 2 mit je 222 'Zähnen' gegen Väterchen Frost.
Warum kann nicht das ganze Jahr Winter sein 🙂
Frank
Ähnliche Themen
Moin,
um keinen neuen Thread zu eröffnen schreibe ich kurz hier rein....
Wenn ich es richtig interpretiert habe, sind im Forum ja auch Händler unterwegs, daher eine
Frage an Volvo-Händler:
Für unseren XC60, den wir im Mai bekommen, überlege ich, jetzt schon Winterkompletträder zu kaufen.
Grundsätzlich interessiere ich mich dabei für die Nokian SUV3 auf Segin-Felgen.
Hat dafür jemand ein Angebot für mich, gerne per PN.
Auf einem Vorführer gelaufene Kombinationen kommen auch in Frage, dann bitte mit Angabe der Profiltiefe.
Abholung ist zumindest in Norddeutschland kein Problem.
Danke und Gruß
Lurchi
Könnte schwierig werden. Ich habe Mitte Februar nach Volvo-Winterrädern gesucht und hier im Raum München konnte kein Volvo-Händler kurzfristig liefern. Ich wurde dann bei ebay-Kleinanzeigen fündig. Ach ja, Nokian wurde kürzlich der Manipulation von Reifentests überführt, ob man sich noch auf die Ergebnisse verlassen kann ist fraglich.
guck mal bei kleinanzeigen, oder eBay direkt - da gibt es genug Angebot für XC60 mit neuen Rädern vom Händler. Mir ist es ein Rätsel, warum die Volvo-Händler nicht liefern können oder wollen. Das Auto gibt es nicht erst seit gestern, wo komplett neue Felgen und Reifendimension erfunden werden müssen.
@Ockham : Nokian und Manipulation? Bitte Quelle nennen, würde mich interessieren. Da ich mit Nokian bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Edit: Hab es grad selber gegoogelt 🙁
Grüße
Benton
Die Segin hätte ich für den Winter schon gerne, finde sie auf dem XC60 echt schick. Wollte ungern andere Marken bei der Felge nehmen.
In der Bucht hatte ich nichts passendes gefunden, entweder nahe Neupreis oder lädiert, was ich auf einem quasi-Neuwagen auch nicht haben möchte.
Mit unserem Händler hatte ich heute über auf unserem Vorführer aufgezogene gesprochen, aber da sind wir preislich noch nicht zusammengekommen.
Ich würde mich halt fragen, ob es wirklich Sinn macht, jetzt schon WR zu kaufen für die nächste Saison - im Gegensatz zu Wachskerzen für den Christbaum werden die durch die Lagerung ja nicht besser ....
Zitat:
@elch1964 schrieb am 17. März 2016 um 08:43:45 Uhr:
Ich würde mich halt fragen, ob es wirklich Sinn macht, jetzt schon WR zu kaufen für die nächste Saison - im Gegensatz zu Wachskerzen für den Christbaum werden die durch die Lagerung ja nicht besser ....
...den geht´s wie uns😁
Zitat:
@elch1964 schrieb am 17. März 2016 um 08:43:45 Uhr:
Ich würde mich halt fragen, ob es wirklich Sinn macht, jetzt schon WR zu kaufen für die nächste Saison - im Gegensatz zu Wachskerzen für den Christbaum werden die durch die Lagerung ja nicht besser ....
Nun, bei den Kompletträdern, über die ich mit unserem Händler gesprochen habe, geht es um eine Bereifung mit Produktionsdatum in den KW 31 und 32 2015 und einer Laufleistung von max 1-1,5 TKM.
Da sehe ich kein gravierendes Problem , wenn man die Preisdifferenz zu neuen Kompletträdern mit einbezieht.
Je nachdem wie früh man im Winter wechselt sind die Reifen auch nicht erst 2 Wochen vorher produziert worden.....
Nachtrag: Habe mich gerade mit dem 🙂 geeinigt und Thema ist für 1.100,-- durch. Nächste Woche werden sie voraussichtlich gewechselt, waren dann 2 Wochen montiert und ich hole sie ab.
Zitat:
@ondekaremba schrieb am 17. März 2016 um 12:13:35 Uhr:
Zitat:
@elch1964 schrieb am 17. März 2016 um 08:43:45 Uhr:
Ich würde mich halt fragen, ob es wirklich Sinn macht, jetzt schon WR zu kaufen für die nächste Saison - im Gegensatz zu Wachskerzen für den Christbaum werden die durch die Lagerung ja nicht besser .......den geht´s wie uns😁
hoffentlich werden wir aber nicht "gelagert" 😉
Gerade entdeckt
http://www.ebay.de/.../272174704819?...
Ich kann Euch meine Segin anbieten. Sind zwar sommerreifen drauf, aber bei dem Preis und Zustand vielleicht doch interessant.
@premacy: Danke, hatte ich auch gesehen, aber die Reifen sind tatsächlich schon 1 1/2 Jahre alt und die Felgen ohne Nabenkappen (gehe zumindest davon aus, auch wenn ich nicht weiß was die Kosten).
@Sciuk: Ebenfalls Danke, aber die Sommerreifen helfen mir im Winter leider nicht 🙄
Dazu kommt, dass ich mich, wie heute Mittag geschrieben, doch mit meinem Freundlichen geeinigt habe und das Thema dadurch gut abgeschlossen wurde.